Zirkus Circus BUSCH-ROLAND - ab 2024

Das ist doch sowieso ein Irrglauben, dass Busch-Roland als Name mehr zieht wie Diana Busch oder Franz Huber.
Selbst die mittlere Generation der Otto-Normal-Besucher kann mit diesem Namen nichts anfangen, geschweige denn die noch jüngeren Besucher.
Es kommt ja auch nicht auf den Namen an, sondern auf die Geschäftsführung und das Marketing. Mit Sascha Melnjaks Ideen hat die Kasse bei Busch-Roland kurzzeitig wieder geklingelt und ich denke dieser "Probelauf" hat ihn dazu animiert, sich mit dem Namen "Charles Knie" selbständig zu machen. Ich bezweifle, dass das mit "Busch-Roland" aus oben genannten Gründen nun der große Wurf wird, lass mich aber gern überraschen.
 
Wundert mich nicht sonderlich. Wer geht denn Abends unter der Woche in den Circus,wenn Nachmittags "Familientag"war ?
Ich hab mal nach Karten geschaut - die ganze Bedienung,um Tickets zu kaufen,finde ich sehr hakelig ,unübersichtlich und kompliziert.. Ewig lange Ladezeiten (o.k - kann auch an meinem PC liegen . . . .;) )
 
 
Es kommt ja auch nicht auf den Namen an, sondern auf die Geschäftsführung und das Marketing....
Genau so sieht es aus. Wobei mit Laurens Thoen sicher der richtige Mann für die Tourneeplanung ins Boot geholt wurde.
Er ist schon in vergangenen Busch-Roland Zeiten dafür zuständig.
 
Genau so sieht es aus. Wobei mit Laurens Thoen sicher der richtige Mann für die Tourneeplanung ins Boot geholt wurde.
Er ist schon in vergangenen Busch-Roland Zeiten dafür zuständig.

Laurens Thoen teilt auf Facebook Folgendes mit:

"Infolge gesundheitlicher Probleme habe ich mich dazu entschließen müssen, meine Aktivitäten für den Circus Busch-Roland mit sofortiger Wirkung einzustellen.

Für alle Fragen den Circus betreffend bitte ich sich direkt an das Unternehmen zu wenden."
 
Na das Video sprüht ja förmlich nur voll Glanz und Esprit der großen angekündigten "Revival VIP Gala Premiere" unter dem "Grand Chapiteau" in der "Grand Manege" ... :x3: ... "sind alle Kinder da?" :ROFLMAO:
 
Die Werbesprüche des Herrn Proyer-Frank finde ich ebenfalls maximal amüsant.
Da er aber immer wieder von Unternehmen engagiert wird, werden diese wohl zufrieden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Einrad-Darbietung handelt es sich offensichtlich um Anton Tarbeev jun. (y)
Ändert leider nichts daran,daß das Programm insgesamt ziemlich langweilig und schnarchig erscheint.
Das ist nichts gegen die Nummern,nur gegen die Zusammenstellung. Kugel/Todesrad,oder zumindest eine Gruppe wären hier bitter nötig.
Und der "Herr Direktor"steht da wie ein nasser Sack - das muss doch nicht sein? Laßt ihn da,wo er sich wohl fühlt -am Schreibtisch!

Ob das jetzige Programm in einer Metropole wie München die Massen lockt?
In München lockt nichts die Massen,was nicht Krone,Roncalli oder Appassionata heißt.
Ich verstehe partout nicht,wieso Komödianten immer meinen,mit dem richtigen Namen kann man in Weltstätten ein volles Haus über Wochen haben. In den wenigsten Großstädten funktionieren Circusse in der Masse noch gut. Sascha Melniak machts richtig -ein par ausgesuchte Großstädte und viele mittlere,wo es nicht so große Freizeitkonkurenz gibt.
 
Zurück
Oben