quagmire
Stammuser
- Registriert
- 4 Apr. 2018
- Beiträge
- 4.358
- Likes
- 24.851
Wenn man am Zahn der Zeit sein möchte, müsste man nur die Rückwand mit Handys und deren Beleuchtung bemalen, die in Richtung des Karussells zeigen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Fahrgestell des Mittelbaus ist jedoch 1992....Auch Ride-Index macht Fehler.. Soweit mir bekannt ist, ist Devil Rock der einzige Flic-Flac der ende der 90er ein kompletter Neubau war und kein Umbau aus einem Megadancer. Ich weiß allerdings nicht mehr woher ich das habe, aber das Baujahr in der Verkaufsanzeige würde das ja untermauern..
Ich glaube nicht,daß es an den Bügeln oder der "zu heftigen"Fahrt liegt .Ich bin eher ne Mimose,aber die Fahrt selber ist thrillig,aber für mich gut auszuhalten . wiotziger Weise fand ich den Megadance früher magentechnsich viel herausfordernder . Das Problem beim Teufel ist die Prügelorgie,die jeglichen Weiderholungstäter weiterschickt .optisch ist der Devil gut so, wie er ist. Ein reiner Augenschmaus, vielleicht könnte hier und da nochmal nachgestrichen werden, aber ansonsten ist das Design meiner Meinung nach zeitlos.
Problem ist für mich leider wirklich das Kern-Ding: die Fahrt.
Ähnlich wie beim Skater: von außen sieht es zu gestört aus, von innen ist es zu intensiv. Im Gegensatz zum Skater sind die Bügel beim Devil aber einfach nur unangenehm, Musik-Express ist harmlos dagegen. Diese Kombi aus unangenehmen Bügeln und intensiver Fahrt, lässt halt leider nicht viele Wiederholungstäter zu, gerade auf Plätzen wo die Auswahl größer.
Was jetzt sehr negativ von meiner Seite klingt, soll aber nicht bedeuten, dass der Devil keinen Verlust für mich darstellen würde. Mega geiles Ride, sowohl die Fahrt als auch die Optik spricht mich an, ich hoffe er bleibt uns noch lange erhalten und ich kann ihn noch paar mal fahren![]()
So dürfte es bei den Meisten sein. Ich bin groß genug,um nicht hoch und runter zu rutschen,aber dafür auch vor-und zurück . . .Beiden taten damals unabhängig voneinander Schultern und Unterleib weh und sie meinten sie wären auf und ab gerutsch in den Bügeln![]()
Das denke ich auch, ich denke sogar das er mit der Frisbee mehr Erfolg haben könnte. Sie ist familienfreundlicher (bzw kann man sie so fahren). Ich hoffe das wir sie bald in Deutschland sehen werden. Die Huss Frisbees sind einfach impulsant.Dafür hat Straube glaub ich auch andrer Projekte am laufen. Beispielsweise war ja mal die Rede von einer Frisbee und der Turbine. Also kommt wahrscheinlich guter Ersatz.
Frisbee spielt seid enige Zeit in Albanië Hat er vermietet. Ist auch im diesen Forum schön gemeldet.Dafür hat Straube glaub ich auch andrer Projekte am laufen. Beispielsweise war ja mal die Rede von einer Frisbee und der Turbine. Also kommt wahrscheinlich guter Ersatz.
Ich meine er hat schon eine Frisbee die er aber im Ausland betreibt wegen der DIN Norm.Das denke ich auch, ich denke sogar das er mit der Frisbee mehr Erfolg haben könnte. Sie ist familienfreundlicher (bzw kann man sie so fahren). Ich hoffe das wir sie bald in Deutschland sehen werden. Die Huss Frisbees sind einfach impulsant.
Das hatte ich hier auch gelesen, deswegen hoffe ich das die Frisbee bald nach Deutschland kommt.Frisbee spielt seid enige Zeit in Albanië Hat er vermietet. Ist auch im diesen Forum schön gemeldet.
Aber das würd dann ja auch erst mal zeit und Geld , Kosten weil die Anlage ja auch erst mal von Grundherr auf die Neue Norm gebracht werden und das kostet sicher ne Stange Geld und Zeit Weil das Geschäft ja Grundsaniert werden müsste und dazu noch alles erneuern !Das hatte ich hier auch gelesen, deswegen hoffe ich das die Frisbee bald nach Deutschland kommt.
Kann ich absolut nachempfinden,fände ne original Huss-Frisbee hier baer meh als geil ! Allerdings bezweifle ich,daß das Publikum die Qulität zwischen huss und Italiener Hierzulöande erkent.Frisbee spielt seid enige Zeit in Albanië Hat er vermietet. Ist auch im diesen Forum schön gemeldet.
Sie ist familienfreundlicher (bzw kann man sie so fahren).
Was die Turbine angeht,kann ich mirabsolut nicht vorstellen,was man damit vorhat . Damit kann man so wie bisher nicht mal auf nem Stassenfest bei uns Geld verdienen . . .
Hier bei uns (Westfalen) war der zuspruch immer ganz gut,aber das war er bei anderen auch,die heute nuicht merh unterwegs sind . Aber von der Optik und dem Bewergugnsablauf von Aussen kann der nicht merh mit modernen Geschäften mithalten .Ein paar solcher Anlagen gab es ja, aber keine Ahnung wie damals der Zuspruch war und wie er heute sein könnte.
Ich hab den 1986 erlebt. 4 fette Boxen im Inneren an der Mittelsäule montiert und die Sitze hüpften im Takt der Musik! Wenn er dann seine volle Drehzahl erreichte pendelten sie sich ein. Wenigstens war man während der Fahrt wettergeschützt.wieder einen Disco-Round zu machen.
Das wäre mal was. Die einzige noch in DE reisende Huss Frisbee betreibt, soweit ich mitbekommen habe, Ruppert aus Kassel. Für uns aus Kassel ist die Frisbee langsam lame, da Rupperts Vorsitzende von unserem Schaustellerverband sind. Aber für die Kundschaft im restlichen Land wäre eine weitere Frisbee ein ZugewinnDafür hat Straube glaub ich auch andrer Projekte am laufen. Beispielsweise war ja mal die Rede von einer Frisbee und der Turbine. Also kommt wahrscheinlich guter Ersatz.
Rupperts Frisbee ist eine SBF Visa Frisbee meines Wissens nachDas wäre mal was. Die einzige noch in DE reisende Huss Frisbee betreibt, soweit ich mitbekommen habe, Ruppert aus Kassel. Für uns aus Kassel ist die Frisbee langsam lame, da Rupperts Vorsitzende von unserem Schaustellerverband sind. Aber für die Kundschaft im restlichen Land wäre eine weitere Frisbee ein Zugewinn
Das wäre mal was. Die einzige noch in DE reisende Huss Frisbee betreibt, soweit ich mitbekommen habe, Ruppert aus Kassel.
Auch Sarah und Moritz Pohl müssten sich ein neues Lieblingsfahrgeschäft suchen.
Und vllt muss ich mehr ins Ausland um richtig intensive Fahrgeschäfte zu fahren wie z.B Toxic.
Ich finde den auch super. Ich fahre auch sehr gerne damit. Für Highspeed Junkies wie mich, ist er genau das richtige. Wäre echt sehr schade, wenn er Deutschland verlassen würdeLeider ist Rhede und Vreden nicht um die Ecke, sonst würde ich hinfahren um Devil Rock nochmal zu fahren. Es war halt ein perfektes Karussell für Thrillseeker wie mich. Ich liebe so extreme Fahrgeschäfte.