Zum Thema Fahrgeschäftsideen fällt mir spontan ein Name ein:
Anton Schwarzkopf.
Dieser Mann hat wohl die meisten Innovationen seiner Zeit hervorgebracht. Eine davon war die Erfindung der Enterprise.
Mit einem ehemaligen Mitarbeiter sprach ich darüber,wessen Idee dies wohl war. Tatsache ist ,dass die erste Enterprise damals eigentlich zum Zweck des Fahrgefühles gebaut wurde,woraus später dann der Looping Star,die erste Loopingachterbahn entstand .Diesen Gedanken hatte auch Werner Stengel. Dass daraus dann so ein Boom entstanden ist,dass Herr Schwarzkopf mit dem Bauen gar nicht mehr nachkam,weil jeder US-Park so ein Ding haben wollte,dass war wohl ein "positiver Nebeneffekt". Huss hatte es dann besser vermarkten können und die Kapazitäten,höhere Stückzahlen zu bauen,weil sie die Konstruktion vereinfacht hatten was auch zum niedrigeren Preis führte. Viele daraufhin folgende Varianten von Fahrgeschäften auf gleicher Basis,nämlich Mittelbau mit Hubarm,entstanden bei Schwarzkopf dann leider nur auf dem Zeichenbrett,währenddem es bei Huss realisiert werden konnte.
Tatsache ist auch,dass das Exzenter-Hub-Drehsystem ,wie es im Monster II und III Verwendung findet,eigentlich eine Erfindung des Bruders Franz Schwarzkopf ist,der es für den Zierer-Wellenflieger konstruiert hatte, was man früher an jedem Wellenflieger lesen konnte.
Schade,dass diese wunderschöne Zeit vorbei ist,aber was mich freut,ist dass diese einmaligen Konstruktionen mit viel Sinn und Verstand erdacht,noch so lange nach Anton Schwarzkopf s Tod beliebt sind und es noch lange sein werden!