Gerücht: Abriss der Westernstadt (Phantasialand)

Fakt ist das es Betreiber gibt die ihre Parks verschandeln nur um Konkurrenz fähig zu bleiben. Das ist SCHEISSE ! Phantasialand aber auch im Heide Park Soltau verschwinden immer mehr der alten Anlagen. Der Trend lautet: " weg von den klassischen Familienparks... hin zu diesen scheiß Hightech Parks " ! ! ! echt zum Kotzen
 
Es gibt Parks,die vom Betreiber verschandelt werden,um konkurenzfähig zu bleiben?:blink: Na sowas!
Ich dachte immer,die Parkbetreiber pfeiffen auf Geld und Reichtum,nur um uns aus Nächstenliebe ein paar schöne Stunden zu machen!
Zudem müssen sich "Hightech"und "Familienpark"nicht gleich automatisch wiedersprechen!
Im Falle Phantaland bin ich mir sehr sicher,daß alle alten "Schätzchen" (Gondelbahn,Walzertraum,Bootsfahrt)noch existieren würden,hätte der Park noch genug Erweiterungsfläche zur Verfügung.Ich denke eher,daß das,was der Park da aktuell macht,ein letztes Aufbäumen ist,weil man den Feind nicht kampflos das Feld überlassen will!
Im Falle Heidepark allerdings,könntest du eventuell recht haben!Da werden Familien-und Kinderattraktionen aus ganz anderen Gründen entfernt,warum,weiss wohl nur die Betreibergesellschaft.Ob dessen Rechnung aufgeht,wird sich in naher Zukunft zeigen! Jedenfalls hat Tiemann den Spagat von Action und Familie besser hinbekommen(unter Berücksichtigung der damals technischen und finanziellen Möglichkeiten) . . .
 
Fakt ist das es Betreiber gibt die ihre Parks verschandeln nur um Konkurrenz fähig zu bleiben. Das ist SCHEISSE ! Phantasialand aber auch im Heide Park Soltau verschwinden immer mehr der alten Anlagen. Der Trend lautet: " weg von den klassischen Familienparks... hin zu diesen scheiß Hightech Parks " ! ! ! echt zum Kotzen


Bitte achte ein bisschen auf Deine Ausdrucksweise. Auch wenn es Dir persönlich nicht passt, was wer wo macht, kann man das auch anders ausdrücken. Also bitte in Zukunft keine Ausdrücke mehr. Danke!
 
Fakt ist das es Betreiber gibt die ihre Parks verschandeln nur um Konkurrenz fähig zu bleiben. Das ist SCHEISSE ! Phantasialand aber auch im Heide Park Soltau verschwinden immer mehr der alten Anlagen. Der Trend lautet: " weg von den klassischen Familienparks... hin zu diesen scheiß Hightech Parks " ! ! ! echt zum Kotzen


Das Phantasialand wird ja nicht zum High-Tech-Park. Klaro, es werden moderne Fahrgeschäfte eingebaut weil die Kunden das möchten. Wenn die nichts für die Jugendlichen bringen dann kommen nur noch die "alten" und die sterben irgendwann mal weg.
Also ist das schon sehr gut durchdacht.

Und hervorheben sollte man die Bemühungen des PL, viel für die kleinen zu machen. In Wuuzetown z.B. finde ich das toll gelöst. Afrika dagegen ist mehr für die Adrenalin-Junkees mit Talocan und Black Mamba.

Gegenüber anderen Freizeitparks - z.B. Heidepark - machen sich die Betreiber hier viel mehr Gedanken, dem Besucher auch ein entsprechendes Ambiente zu bieten.
 
Afrika dagegen ist mehr für die Adrenalin-Junkees mit Talocan und Black Mamba.


Talocan ist aber Mexico. ;)
 
Talocan ist aber Mexico. ;)


Exekuse me.

Aber läuft ja alles ineinander da.

Und ausserdem gehört das nicht zum Thema. :whistle3:
 
Es gibt News vom Phantasialand in Sachen Parkplan. Der ist heute Online gestellt worden. Interessant sind die Neuerungen im Bereich der alten Wiwa's und der Westernstadt. Diese steht nämlich noch. Gut zu sehen ist auch der neue Durchgang von den ehemaligen Wiwa's in Richtung Colorado Adventure! Ich bin sehr gespannt, wie es vor Ort aussehen wird.

Anhang anzeigen 111132
 
Was steht da noch? Wasserbahn-Nein! Westrnstadt-eine Häuserzeile und ein Gebäude auf der anderen Seite-zumindest schaut es auf dem Plan so aus!Irgendwie ist daschon sehr viel Grün dazwischengekommen . . .
Und ist da an der ehemaligen Jet-Station ne Sackgasse oder gibt es einen Übergang auf diese Brücke/Steg oder was auch immer das ist?Fragen über Fragen . . .
Die Hacienda scheint auch noch aktuell zu sein . . .
 
So detailgetreu sind die Parkpläne vom PHL nicht. Die Häuserzeile der Westernstadt wird weitaus länger sein als auf dem Bild dargestellt. Allerdings denke ich auch, dass der neu geschaffene Übergang direkt zum Colorado/Sibermine-Komplex führt und der westliche Bereich der Westernstadt eine Sackgasse darstellt. Denn auch dort ist ja eine Baustelle durch den Abriss des Areals rund um die Casa Magnetica.
 
Es gibt Bilder von den Neuerungen:

http://www.nrw-parks.de

Für 2012 wird es eine neue Attraktion im Berliner Themenbereich geben.


Das erklärt auch die erneute "April-einmal zahlen-nochmal gratis wiederkommen-Aktion". . .
 
Mir gefällt das mit der lang gezogenen Arkade ganz und gar nicht. Der halbe Park ist ja nur noch Alt Berlin. Mexiko wird durch die Arkaden völlig eingequetscht und passt gar nicht mehr ins Gesamtbild des Parks.

Die Westernstadt wird Ende der Saison weichen müssen. Die Hälfte wurde schon abgerissen. Auch der Eingang zur Silbermine wurde verlegt. Der Park schafft ein komplett neues Bild und auch die Idee mit der Neuheit in Alt Berlin ist sehr gut gelungen. Diese dient wohl als Ersatz für die Casa Magnetica. Meine Vermutung ist ja, dass die komplette rechte Parkhälfte (bis auf Deep in Africa) in den nächsten Jahren erneuert wird. Auch China Town. Aber es ist nur eine Vermutung.

Trotzdem ist das Phantasialand immer ein Besuch wert und ich finde, dass der Übergang zur Coloradobahn ein echt guter Ersatz ist die Baustelle zu umgehen.
 
danke für die tollen fotos ich bin am samstag mal da bin bin echt schon gespannt wie es aussieht die fotos sind schon sehr vielversprechend
 
Ingo Böckmann schrieb:
Was steht da noch? Wasserbahn-Nein! Westrnstadt-eine Häuserzeile und ein Gebäude auf der anderen Seite-zumindest schaut es auf dem Plan so aus!Irgendwie ist daschon sehr viel Grün dazwischengekommen . . .

Das "grün" ist auch nur auf dem Parkplan grün (siehe Bilder). Eig. kann man sagen, dass "grün" für Baustelle steht. :D

Ingo Böckmann schrieb:
Und ist da an der ehemaligen Jet-Station ne Sackgasse oder gibt es einen Übergang auf diese Brücke/Steg oder was auch immer das ist?

Nein, dort ist eine Sackgasse. Einen Übergang auf den Arkadengang gibt es nicht.

Ingo Böckmann schrieb:
Die Hacienda scheint auch noch aktuell zu sein . . .

So ist es!
 
Sehr schöne Bilder, dankeschön !

Ich find das sieht etwas eigenartig dort aus. Bin auf neues gespannt. Werde Morgen selber mal vorbeischauen.
 
Ich weiß nicht, halte es für nen riesen großen Fehler das die Wildwasser Bahn Anlagen entfernt wurden. Eine Wildwasser Bahn gehört in jeden Park meiner Meinung nach. Der Hansapark betreibt seine Wildwasser Bahn Anlage seit 1978! Sie war damals übrigens auch die aller erste in Deutschland ! Dieser Park ist klasse, die Betreiber verschandeln ihn wenigstens nicht ! Sondern haben nen guten Mix aus alt und neu gefunden.
 
Einspruch: Die aller erste Wildwasserbahn hatte das Phantasialand. Diese eröffnete 1974 und war somit Deutschlands erste Wildwasserbahn. Zur Saison 1993 hin baute man daraus zwei Wildwasserbahnen. Trotzdem sind die meisten Teile der Wildwasserbahnen von 1974 gewesen. Da kann der Hansapark noch nicht mit mithalten. ;)
 
Richtig, zumal auch im hohen Norden - ob jetzt Hansa- oder Heidepark längst nicht alles Gold ist, was glänzt. Gerade diese beiden Parks würde ich jetzt nicht unbedingt als Vorzeige-Objekte anführen. Da gibt es weitaus bessere Parks - vorzugsweise im Süden - die ihr Handwerk bestens verstehen.

Und bei aller Kritik (auch ich halte einige Entscheidungen in Brühl für fragwürdig), sollte man doch die besondere Situation des Parks und der Begebung berücksichtigen. Aber das geht natürlich an Leuten mit reinem Schwarz-Weiß-Denken spurlos vorbei.
 
Und wenn die lücke erst mal geschloßen ist denkt eh keiner mehr drüber nach sondern kommt vor staunen nicht mehr dazu. Ich freu mich sehr wenn die neue WIWA fertig ist,
 
Tobias Schmitz schrieb:
Und wenn die lücke erst mal geschloßen ist denkt eh keiner mehr drüber nach sondern kommt vor staunen nicht mehr dazu. Ich freu mich sehr wenn die neue WIWA fertig ist,

Ich freu mich heute auch schon auf die neue Bahn -für wieder mehr Eintrittsgeld! Aber Fakt ist auch,daß es diese Saison Besucher geben wird,die nach ihrem Besuch von einer "Baustelle"berichten,auf der es noch nicht mal eine "gewöhnliche"Wildwasserbahn geboten wird!
@ Tommy: Ja,das Phantaland hat es sehr schwer! Und auch,wenn ich über die hohen Eintrittspreise schimpfe,bin ich mir bewusst,daß das Phantaland diese nur verlangt,um nicht nur "Neubauten",sondern in erster Linie auch "Umbauten"finazieren zu können!Ohne diese ganzen Querelen und Steine,die denen in den Weg gelegt werden,hätte man vielleicht schon längst einen richtigen "GRoßpark" mit vernüntiger Preisentwicklung!
Aber Tatsache ist,das viele Besucher,die sich nicht in der Kirmes-und Parkwelt auskennen,nicht für die Probleme und die Kosten interressieren,sondern nur "für wenig Geld eine Menge Fahrattraktionen geboten bekommen wollen"!
Und da stehen andere Parks mittlerweile besser da . . .
 
Zurück
Oben