Das einem die Geisterfabrik nicht gefallen hat, weil man lieber eine reine Geisterbahn mag statt einem Shooter (Geht mir genauso) ist eine vollkommen berechtigte Aussage, weil es den persönlichen Geschmack wiedergibt. Ich finde es nur ungerecht eine Bahn, die nie als eine reine Geisterbahn angetreten ist und beworben wurde, mit den Maßstäben zu beurteilen, nur weil man sich sowas gewünscht hat.
Naja, der Name Geisterfabrik erweckt auch beim normalen Besucher den Eindruck, dass es sich um etwas in Richtung Geisterbahn handelt.
Ich persönlich war damals richtig begeistert, als der Laden angekündigt wurde, auch das äußere hat dermaßen gestimmt, die riesige Kulisse mit den Lichtmasten, die Fabrik nach außen. Das machte richtig Eindruck.
Aber sobald man die Wegstrecke zum Lift dort fährt und von innen auf blankes Metall guckt, was nach außen als tolle Kulisse gestaltet ist, denkt man sich schon, dass man die Lust verloren hat, den Laden wirklich fertig zu stellen.
Ich mein ich erwarte keine voll verkleideten Wände beim Aufzug, aber wenigstens farblich lackieren hätte man das Ganze schon können. Alles was vom potenziellen Fahrgast außen gut eingesehen werden kann, ist bei der Geisterfabrik toll inszeniert und auch wirklich verdammt gut in Szene gesetzt. Leider fehlt es in den Innenräumen einfach an dem nach außen suggerierten Level.
Nicht falsch verstehen, technisch finde ich die Geisterfabrik eines der spannensten Systeme auf Reisen. Der Simulator am Ende ist technisch ein Highlight auf Reisen. Auch das Konzept einer Mischung eines Shooter Darkrides mit Geisterthematik finde ich als Grundidee eigentlich geil. Ich fahre auch an sich gerne mit ihr, wenn ich die Chance habe.
Nur man hätte mit einfachsten Mitteln mehr aus dem Inneren und dem Erlebnis während der Fahrt rausholen können. Eine Verkleidung der Wände anstatt schwarz lackierten Containerblechs und schwarzen Planen bei den geraden Strecken oder ein paar Ziele, die ein Ereignis auf einem LED TV auslösen würde diese Bahn bereits deutlich aufwerten.
Um zurück zum eigentlichen Thema zu kommen und warum auch Halloween derzeit gern als Geisterfabrik 2.0 verglichen wird. Auch hier wirkt der Laden von außen sehr gelungen. Nur können wir bereits jetzt schon sehen, dass wie der Geisterfabrik ebenfalls auch hier wieder lieblose schwarz lackierte Metallwände auf den Fahrgast warten werden.
Egal, warten wir erst Mal ab, wie das Erdgeschoss werden wird. Vielleicht erwartet uns ja doch noch eine große Überraschung.
