Diskussion Hamburger Frühlingsdom 2025

So, Ostermontag letzter Domtag, das Wetter spielte mit und mit dem Auto ging es dann doch noch in Richtung Heiligeistfeld zum ersten Kirmesbesuch des Jahres, da ich so häufig wie möglich gerade hier die Bahnen der ÖPNV meide. Parkplatzsuche war kein Problem da wir gleich direkt Feldstrasse ins Parkhaus gefahren sind für 6 Euro.

So Eingang Feldstrasse rein und fast ziemlich am Anfang gleich ein Laufgeschäft namens Labyrinth linksseitig, der gegen 20 Uhr vergebens nach Kunden suchte. Mal ehrlich wer besucht gerade kommend von der Ubahn gleich ein Laufgeschäft? Der größte Teil folgt erst einmal dem Bogen um den Bunker herum um auf den Hauptplatz zu kommen und sich zu orientieren welche Attraktionen zu sehen oder zu finden sind um sie dann zu besuchen. Andersherum Leute die den Platz verlassen wollen Richtung Ubahn sind bis zu diesem Standort schon gesättigt von dem Angebot vorher auf dem Platz, haben ihre Geldbörse schon geleert oder investieren es zum Mitnehmen in Süßes oder Konditoreiprodukten. Aber egal nicht mein Problem, hätte diesem Geschäft aber einen besseren Platz gegönnt.

So zielstrebig ging es zum Rundlauf und Evolution drehte vorkopf fleissig seine Runden mit gutem Beleuchtungsprogramm und war in diesem Kreuzungsbereich der Platzhirsch. Mit gefällt diese Kotzmaschine , trotzdem wurde eine Fahrt auf später verschoben da sich mein Magen bemerkbar machte, nach dem Motto ...Hunger, ich habe Hunger...bitte fülle mich. Gegenüber von Evolution wie immer auf Eck der Stammscooter von Rasch seit gefühlten 47 Jahren. Das ist so einer von einigen Bereichen auf dem Platz die ich immer gerne schnell meide und vorbei laufe aufgrund ein Zuviel von verschiedenen Kulturen und kurzzeitig überlege, ob ich mich noch auf einem deutschen Volksfest befinde oder eher einem orientalischen Markt. Aber zugegeben war er das mit am meisten frequentierte Fahrgeschäft, so mein Eindruck.

So weiter gegen dem Uhrzeiger ging es im Rundlauf Richtung NordicTower, vorbei am Dauerstamm Ballonfahrt, wo nichts los war gegen 20.15h obwohl die Gassen noch gut gefüllt waren und weiter Richtung DOM Dancer. Tja ein Farbspektal vom Feinsten, mir ein ToMuch, Schön zu sehen was beleuchtungstechnisch heute alles möglich ist, ich hatte schon eine Vorahnung hier aus Berichten und Fotos vom Forum aber muss man unbedingt alles realisieren? Wie von mir bekannt hasse ich Logos an einem Produkt in verschiedenen Farben, noch schlimmer sind verschiedene Designs. Die Sterne vorne wirken überhaupt nicht passend zum Hauptlogo oben an der Rückwand , haben sie doch auch eine Art Wiedererkennungswert. Vorne blinkt es , hinten blitzt es, die Suchstrahler suchen ihren Pegel, nebenbei Info in Form von Laufschrift usw.usw. Hinzukommend diese wirre Mischung der einzelnden Gondeln in Design und Farbe, welches noch mehr Unordnung in diesem Geschäft bringt. Ich bin da raus, vielleicht aber auch weil mich der eigentliche Geschäftstyp noch nie richtig interessiert hatte und auch hier wieder, ich wiederhole mich an seinem Stammplatz zu finden, wo auch sonst.. Weiter ging es Richtung NordicTower, auf Kopf platziert und kam dort super zu Geltung. Rechts vorm Tower Schaus Grill, wir hatten ja Hunger. In naher Nachbarschaft der Love Dream. Einst eine Raupe , seit dem Verlust des Tunnels ist er nichts anderes als ein zweiter ME hier auf dem Platz. schade, und auch hier wird investiert, erst einmal nicht schlecht, aber jeder von uns kennt die Mitte eines Musikexpress, die gibts hier auch, aber auch hier hat der Dombeleuchtungstechniker zugeschlagen und so hängt nun ein rundes Stahlgerippe/gerüst ähnlich dem eines Konzerts zentriert vom Dachstuhl herunter um noch mehr zu beleuchten was eigeltlich garnicht mehr zu beleuchten ist. Wie ich finde total deplatziert. Zurück zum Grill. Mittlerweile werden schon 5,50 Euro aufgerufen für ne Bratwurst im halb aufgeschnittenen Pappbrötchen , ne Cola dazu , macht 15 Euro. Nur so zur Erinnerung für die älteren User hier unter uns, das wären 30 DM gewesen für 2 Bratwürste und einer Cola. Meine Bratwurst hatte gute ....wie würde Herr Mälzer sagen ...Röststoffe, war also gut angebrannt , gut ist noch geschönt, hatte Hunger also runter damit. Aber die Kohle für die Ware ist schon ne Frechheit, also hier .............ich....... und Wurst,,, sicherlich nicht wieder, lieber wieder zum anderen uns bekannten Mitbewerber auf der anderen Seite des Platzes.

Weiter ging es im Rundlauf Richtung Maus. Auch hier wieder das Einerlei der Stammbeschicker wie auch mein geliebter Verkehrsgarten waren wieder vertrauensvoll an ihrem Erbpachtplätzen zu finden. So die Enterprise also der Mondlift fuhr gerade nach oben und wirkte direkt neben der XXL Maus kleiner von der Höhe her als er wirklich ist. Was war gerade früher dieser Geschäftstyp ein Eyecatcher der zum Staunen und Stehen bleiben oder zum Mitfahren animierte. Ich mag diese spacige Gondelform, aber irgendwie so mein Eindruck passte die Rückwandbeleuchtung nicht mit dem Logo Mondlift und der Rückwand zusammen, widerum das Kassenhäuschen und die Gondeldachbeleuchtung das alte Geschäft neu erstrahlen ließen und aufwerteten, aber warum war oder ist hier die Kranzbeleuchtung aus oder kaputt gewesen. Die runde blaue mittige Abdeckung mit Sternen versehen wirkte milchig ja eher verblasst. Cooles Geschäft aber für mich eher zu lahm trotzdem ein Hingucker wenn der Arm langsam nach oben fährt. Und bitte nächstesmal weiter weg platzieren, dann wirkt der Mondlift alleine besser.

Die XXL Maus ist ja immer ein Hingucker wert, alleine schon von der ganzen Deko her und musste der Schlange nach zu urteilen auf Fahrgäste nicht warten.
Anders sah es dann schon gegenüber von Mausi aus. Sehr unscheinbar und man kann schon fast vorbei laufen, drehte hier der KickDown seine Runde und hatte schon Schwierigkeiten gehabt Interessenten für eine Fahrt zu gewinnen. Selbst im Fahrbetrieb bei dem er ja Höhe gewinnt, konnte man schnell vorbei laufen Sorry der Platz ist Scheiße. Genau gegenüber der großen Maus geht man mit einem eher flachen Fahrgeschäft unter, da hat es auch nichts gebracht diesmal die Losbude weiter weg zu presentieren. Ich erinnnere nur an Winterdom.Hier kann nur ein zweiter Eyecatcher die Blicke ziehen, wie ein Turm, Propeller etc..

So weiter im Rundlauf Richtung Telekomgebäude. Das Gebäude ist und bleibt weiterhin hässlich auch wenn man den Airwolf frontig platziert. Nicht nur ich bemängel ja diesen Platz, geht doch gerade bei Hochfahrgeschäften hier an diesem Platz die Höhenwirkung verloren. Man würde hier auch kein Turmgeschäft oder sogar das Riesenrad hier platzieren, warum also den Wolf auf Kopf platzieren, wo er überhaupt nicht wie auch schon andere Geschäfte hier wirken können. Tja Weber hat die Kiste super aufgepimpft, viel Liebe zum Detail, gutes Fahrprogramm, wurde gegen 20.30h mittelmäßig angenommen. Aber 7 Euro für ein Ticket bewegten mich dann eher zum weiter Laufen zumal mir damals die farbliche Variante unter Eberhard besser gefiel abgesehen von der damaligen Baustellenbeleuchtung. Ich sag nur orange.

Sorry 7 Euro, für mich überteuert zumal sich später heraus stellte das Alpina den selbigen Fahrpreis verlangt . den ich dann als eher gerechtfertigt empfinde. Man kann eine Preisschraube auch überdrehen. Die Kunst ist eben nicht über den Kipppunkt zu kommen. So weiter ging es Richtung Ende der Stadionreihe, vorbei am zweiten Stammscooter der wesentlich schlechter frequentiert wurde als der von Rasch. Links in die Riesenradreihe auf Eck aber rechts platziert der Wellenflug. Er wirkte dort irgendwie gequetscht und hätte so aus meiner Sicht einen besseren Platz verdient, aber kann man machen und schien schon einige male dort wohl gut zu laufen.
So weiter Richtung Riesenrad vorher noch anzutreffen der Rotor, der immer , wenn ich ihn sehe leer wirkt und nach Kundschaft sucht, obwohl er vielleicht im Inneren versucht die Fahrgäste an der Wand klebend weg zu fahren. Das ist so ein Geschäft wie ein Tierpark oder ein Fernsehrturm. Im Normalfall besucht man so etwas einmal im Leben und ein zweitesmal mit dem Nachwuchs oder auswärtigen Familienmitgliedern oder Freunden. Wenn er nicht mehr da wäre würde irgendwie ein Stück DOM fehlen. Oder????


Die Hälfte des Rundlaufs habe ich absolviert und pausiere am Riesenrad. Es ist jetzt Nachts 3,20h und beende hier meinen ersten Berichts über den halben Rundgang. Morgen gehts weiter. Gute Nacht.
Leider jetzt 2 Wochen später von mir hier keine weitere Ergänzung möglich zum 2teil des Besuchs hier in Hamburg. Irgendwie das Limit von 10000 Zeichen wohl überschritten, verstehe ich auch nicht.
 
Zurück
Oben