Wechsel Happy Sailor (Howey) an J.Högerle

Finde den Sailor flotter. Persönlich
Flotter -und zwar von Fahrtbeginn bis Fahrtende ohne Unterbrechung durch !
Ne Seitwärtsfahrt gabs vorhin zwar nicht,aber 2,3 Minuten Dauer-Richtungswechsel. sobalöd die Gondeln in eine richtugn anschlugen,wurde direkt wieder umgedreht. War schon klasse,aber hoffentlich mach die Karre das lange mit.Ich meine nur,weil ansosnten immer so viel Wert auf "Materialschonen"gelegt wird . . . .
Und wenn es Jemand schafft,mich mit Reko und Musik zum Mitsingen zu bekommen, dann macht er Irgendwas sehr gut. aber vielleicht wars auch nur die gute Cranger Luft . . . .;)
 
Flotter -und zwar von Fahrtbeginn bis Fahrtende ohne Unterbrechung durch !
Ne Seitwärtsfahrt gabs vorhin zwar nicht,aber 2,3 Minuten Dauer-Richtungswechsel. sobalöd die Gondeln in eine richtugn anschlugen,wurde direkt wieder umgedreht. War schon klasse,aber hoffentlich mach die Karre das lange mit.Ich meine nur,weil ansosnten immer so viel Wert auf "Materialschonen"gelegt wird . . . .
Und wenn es Jemand schafft,mich mit Reko und Musik zum Mitsingen zu bekommen, dann macht er Irgendwas sehr gut. aber vielleicht wars auch nur die gute Cranger Luft . . . .;)

Das habe ich gestern auch gedacht: Verarbeitung ist top, aber Verschleiß sehr hoch.
 
Oh, und ich dachte in Freiburg noch, das müsse so und das Modell im Europapark wäre einfach nur schnarchig unterwegs.
 
In Crange hat der Happy Sailor gestern so Gas gegeben das ich Angst habe ob er das noch so lange durchhält
Zwischen dem was man fühlt und was das Material kann ist aber auch immer ein Unterschied. Wenn man die XXL Maus sieht denkt man auch, da fliegt bald ein Wagen aus den ungebremsten Kurven.
 
Zwischen dem was man fühlt und was das Material kann ist aber auch immer ein Unterschied. Wenn man die XXL Maus sieht denkt man auch, da fliegt bald ein Wagen aus den ungebremsten Kurven.
Im movie park genau das gleiche da dachte ich auch die maus ist schneller und wir fliegen raus :ROFLMAO: Der neue Betreiber wird wohl wissen was geht..und im moment sprechen alle positiv.. ich finde der alte name sollte immer irgendwo stehen wie bei der Krake auch....
 
Ich fand die Geschwindigkeit unter Howey immer Perfekt. Schneller stelle ich mir weniger geil vor.
Dachte ich auch,ist aber tatsächlich total in Ordnung und sämtliche kleinen Kinder,die da aus den Sitzen abhoben waren fröhlich am quitschen.
Und durch die schnellen und abwechslungsreichen Gondeldrehungen ist die Fahrt auch für "stabilere"Menschen wie mich erträglicher geworden,da der Oberschenkel nicht ununterbrochen gegen den Metallbügel gedrückt wird.
:D
 
Ich fand die Geschwindigkeit unter Howey immer Perfekt. Schneller stelle ich mir weniger geil vor.
aber so wie er jetzt betrieben wird bekommt man zusätzlich ein ganz anderes Publikum
früher saß in fast jedem Boot ein Kind und ein Erwachsener
und abends wenn keine Kinder mehr auf dem Platz waren wurde es merklich ruhiger
das hat sich grundlegend geändert
jetzt geht da abends und nachts die Party ab
 
Ich fand die Geschwindigkeit unter Howey immer Perfekt. Schneller stelle ich mir weniger geil vor.
Ich wollte noch anmerken,daß ich mir nicht sicher bin,daß der jetzt wirklich "schneller"fährt - aber fährt definitiv von Beginn bis Rnde "volle Pulle".Und dem Publikum gefällt das -in Doorf und auch auf Crange. Augenscheinlich "verscheucht" man gerade mit dieser Fahrweise kein Stammpublikum,sondern holt sich in schwachzen Zeiten noch Neues heran.
Joa -dieser Oldie zieht nicht alleine von der Optik zusätzliche Gäste an,ich weiss auch nicht,wie viele Besucher den Unterschied tatsächlich bemerken,aber er läuft besser,das sit Fakt!
Und ich meine -man darf mich gerne berichtigen -optisch hat der tatsächlich mehr Deko dran,als unter Howey. Der Chinese ist wieder aufgestellt und war der "Treibholzhaufen"auch schon unter Howey aufgestellt ? Ich kenne den intensiv nur aus Soest,und fa war in den letzten Jahren dekotechnisch definitiv Sparflamme angesagt . . .
 
Ich wollte noch anmerken,daß ich mir nicht sicher bin,daß der jetzt wirklich "schneller"fährt - aber fährt definitiv von Beginn bis Rnde "volle Pulle".Und dem Publikum gefällt das -in Doorf und auch auf Crange. Augenscheinlich "verscheucht" man gerade mit dieser Fahrweise kein Stammpublikum,sondern holt sich in schwachzen Zeiten noch Neues heran.
Joa -dieser Oldie zieht nicht alleine von der Optik zusätzliche Gäste an,ich weiss auch nicht,wie viele Besucher den Unterschied tatsächlich bemerken,aber er läuft besser,das sit Fakt!
Und ich meine -man darf mich gerne berichtigen -optisch hat der tatsächlich mehr Deko dran,als unter Howey. Der Chinese ist wieder aufgestellt und war der "Treibholzhaufen"auch schon unter Howey aufgestellt ? Ich kenne den intensiv nur aus Soest,und fa war in den letzten Jahren dekotechnisch definitiv Sparflamme angesagt . . .

Ich war gestern Nachmittag gegen 16.00 Uhr auch am Geschäft, und ich fand die Reko und die Fahrt sehr ansprechend, das Puplikum war völlig begeistert, und die Auslastung hervorragend. Viele andere Geschäfte hatten zu dieser Zeit eher zu kämpfen um Mitfahrer zu erhalten.
 
Habe heute die WDR Sendung „Crange live“ aus diesem Jahr gesehen. Da wurde auch ein Bericht über Manfred Howey gezeigt. War das ein älterer Bericht oder reist er noch mit?
 
Ich stand in Düsseldorf eine Weile davor und mir fiel da nichts besonderes auf. Er fuhr eigentlich wie immer. War aber auch Sonntagmittag.
Jetzt habe ich ein Video aus Crange gesehen,da geht der Happy Sailor aber richig ab! Ein Gekreische ist zu hören und die Gondeln sind so wild am wirbeln wie bei einem Monster!
 
Ich stand in Düsseldorf eine Weile davor und mir fiel da nichts besonderes auf. Er fuhr eigentlich wie immer. War aber auch Sonntagmittag.
Jetzt habe ich ein Video aus Crange gesehen,da geht der Happy Sailor aber richig ab! Ein Gekreische ist zu hören und die Gondeln sind so wild am wirbeln wie bei einem Monster!
Und das Signalhorn beim Starten und während der Fahrt. Ich dachte AIDA legt in Crange an .... Sensationell !!!!! ;-)
 
In Crange hat der Happy Sailor gestern so Gas gegeben das ich Angst habe ob er das noch so lange durchhält
das ist mir in ein Video von Youtube schon aufgefallen.Ich dachte noch das kann nicht war sein wenn Herr Howey das sieht.

Ich wusste aber auch nicht das der so schnell fahren kann das war mir auch neu.

Habe heute die WDR Sendung „Crange live“ aus diesem Jahr gesehen. Da wurde auch ein Bericht über Manfred Howey gezeigt. War das ein älterer Bericht oder reist er noch mit?
das müsste von letzten Jahr gewesen sein.Gestern kam auch Crange Live da war Herr Howey nicht dabei.
 
Zurück
Oben