Happy Traveler ohne Schirme

Gerade die Schirme machen ihn einzigartig nicht nur der Name und die Aufmachung aber die Schirme haben ein Alleinstellungsmerkmal finde ich, und ganz ehrlich auf die 3 Std kommt es auch nicht an
Wenn, so wie in Emsdetten, der Platz am nächsten Morgen frei sein muss, kommt es sehr wohl auf die drei Stunden an
 
Gerade die Schirme machen ihn einzigartig nicht nur der Name und die Aufmachung aber die Schirme haben ein Alleinstellungsmerkmal finde ich, und ganz ehrlich auf die 3 Std kommt es auch nicht an
Dock kommt es. Die drei Stunden musst du den Mitarbeitern bezahlen, die drei Stunden musst du früher anfangen und so weiter.
 
Kaum ist ein Geschäft verkauft, wird rumgeheult weil die "Schirme"nicht aufgebaut werden. Die selbe Praxis hat der Vorbesitzer, und sogar die Erstbesitzerin so betrieben, und es hat keinen gestört...
Jetzt werden aber zum Teil andere Plätze gehalten. Solll schon mal vorkommen,daß man den noch nie live gesheen hat und per Bilder mur mit Schirmen kennt und sich deshlb jetzt wundert . ein Bremer,der in düsseldorf übder die Kirmes spaziert,zum Beipsiel,würde auch komsich gucken ,. ,. , ,
 
Gerade die Schirme machen ihn einzigartig nicht nur der Name und die Aufmachung aber die Schirme haben ein Alleinstellungsmerkmal finde ich, und ganz ehrlich auf die 3 Std kommt es auch nicht an
Mit dem Alleinstellungsmerkmal hast du wohl recht, allerdings ist deine 3Std-Angabe nach meinen Informationen nicht korrekt.

Jeder Schirm (also 4 Stück) besteht aus knapp 50 Teilen und muss mit etwas mehr als 100 Schrauben/Bolzen montiert werden.
Da reicht selbst ein halber Tag NICHT aus sie montieren. Quelle: Angaben vom Chef himself vergangene Woche in Emsdetten.
Und bei dem engen Zeitfenster in Emsdetten (und nur dafür kann ich sprechen) für Auf- und Abbau ist es daher zwar schade, aber verständlich.
 
Mit dem Alleinstellungsmerkmal hast du wohl recht, allerdings ist deine 3Std-Angabe nach meinen Informationen nicht korrekt.

Jeder Schirm (also 4 Stück) besteht aus knapp 50 Teilen und muss mit etwas mehr als 100 Schrauben/Bolzen montiert werden.
Da reicht selbst ein halber Tag NICHT aus sie montieren. Quelle: Angaben vom Chef himself vergangene Woche in Emsdetten.
Und bei dem engen Zeitfenster in Emsdetten (und nur dafür kann ich sprechen) für Auf- und Abbau ist es daher zwar schade, aber verständlich.
Ja, die Schirme sind in der Tat ein ziemlicher Fummelskram mit (zu) vielen Einzelteilen und es hält deshalb extrem auf. Zu Howey-Zeiten habe ich ein paar Mal mit abgebaut, aber einen halben Tag allein für die Schirme, haben wir da ganz sicher nicht gebraucht. Da hat man Dir schlichtweg Blödsinn erzählt oder Du hast Dir "Da reicht selbst ein halber Tag NICHT aus sie zu montieren." selbst zusammengereimt.
 
...und ganz ehrlich auf die 3 Std kommt es auch nicht an

Du hast noch nie auf der Reise gearbeitet, kann das sein? Anders kann ich mir diese Aussage sonst nicht erklären.

3 Stunden mehr für den Abbau bringt den kompletten Zeitplan durcheinander, vor allem wenn es schnell von A nach B gehen muss. Da würde ich persönlich auf solche Kleinigkeiten auch verzichten.

Hätte der Circus Circus damals (wie ursprünglich geplant) wirklich sein halbes "Zirkuszelt" bekommen, dann hätte man selbst bei Bruch dieses entweder je nach Veranstaltung komplett weggelassen oder zumindest am vorletzten Abend vorgebaut. Mal so als Beispiel.

Das ist völlig normal und wird in vielen Betrieben entsprechend gehandhabt. Ein Geschäft mit viel Dekoration braucht auch wieder seine Zeit, bis alles verpackt und abfahrbereit ist..
 
Bergisch Gladbach 2004 hatte ich den Traveller zum ersten Mal in Bergisch-Gladbach gesehen, auch ohne Schirme, wusste da noch nicht, daß er welche hatte.
Auch schon Diamanten auf den Gondelkreuzen und eine sauschnelle Fahrt! Mit den Schirmen muß der Traveller doch garantiert deutlich langsamer beschleunigen.

HappyTravel01.jpgHappyTravel05.jpgTraveller05.jpgTraveller06.jpgTraveller04.jpg
 
Du hast noch nie auf der Reise gearbeitet, kann das sein? Anders kann ich mir diese Aussage sonst nicht erklären.

3 Stunden mehr für den Abbau bringt den kompletten Zeitplan durcheinander, vor allem wenn es schnell von A nach B gehen muss. Da würde ich persönlich auf solche Kleinigkeiten auch verzichten.

Hätte der Circus Circus damals (wie ursprünglich geplant) wirklich sein halbes "Zirkuszelt" bekommen, dann hätte man selbst bei Bruch dieses entweder je nach Veranstaltung komplett weggelassen oder zumindest am vorletzten Abend vorgebaut. Mal so als Beispiel.

Das ist völlig normal und wird in vielen Betrieben entsprechend gehandhabt. Ein Geschäft mit viel Dekoration braucht auch wieder seine Zeit, bis alles verpackt und abfahrbereit ist..
Nein tatsächlich habe ich nicht auf Reise gearbeitet. Verstehe deine Aussage dennoch.

Der C&C mit nem halb dach quasi wie beim Commander?
 
Du hast noch nie auf der Reise gearbeitet, kann das sein? Anders kann ich mir diese Aussage sonst nicht erklären.

3 Stunden mehr für den Abbau bringt den kompletten Zeitplan durcheinander, vor allem wenn es schnell von A nach B gehen muss. Da würde ich persönlich auf solche Kleinigkeiten auch verzichten.

Hätte der Circus Circus damals (wie ursprünglich geplant) wirklich sein halbes "Zirkuszelt" bekommen, dann hätte man selbst bei Bruch dieses entweder je nach Veranstaltung komplett weggelassen oder zumindest am vorletzten Abend vorgebaut. Mal so als Beispiel.

Das ist völlig normal und wird in vielen Betrieben entsprechend gehandhabt. Ein Geschäft mit viel Dekoration braucht auch wieder seine Zeit, bis alles verpackt und abfahrbereit ist..
Genau der gleiche Grund, warum wir den Namen, die großen Palmen, den Affen und die Lichter-Spinne nicht immer rein bauen. Alleine diese vier Sachen nehmen ebenfalls drei Stunden im Anspruch. Das verstehen auch Manche nicht.
 
Da hat man Dir schlichtweg Blödsinn erzählt oder Du hast Dir "Da reicht selbst ein halber Tag NICHT aus sie zu montieren." selbst zusammengereimt.
Du solltest vielleicht die Beiträge genauer lesen.
Ich habe mir nichts "zusammengereimt".
Die Infos sind vom Chef himself (steht auch so in meinem Beitrag).
Kannst ihm bei Gelegenheit ja persönlich mal sagen das er Blödsinn erzählt.
 
Genau der gleiche Grund, warum wir den Namen, die großen Palmen, den Affen und die Lichter-Spinne nicht immer rein bauen. Alleine diese vier Sachen nehmen ebenfalls drei Stunden im Anspruch. Das verstehen auch Manche nicht.
Oder den Schriftzug. Maybe Offtopic - aber sicher für einige User Interessant: in Kaarst stand 2023 der Dachungel Express und ich meine 2022 oder 2021 die Amazona-Bahn. Restlos mit allem Drum und Dran. Wenn man weiß wie viel Arbeit Spinne u. Co in Anspruch nehmen: gibt es da auch Vorgaben von Platz zu Platz, wie man aufbauen „muss“?
 
gibt es da auch Vorgaben von Platz zu Platz, wie man aufbauen „muss“?
Auf unseren Stammplätzen haben wir das nur in MG Rheydt, ich glaub aber auch da ist nur eine mündliche Absprache, ich weiß gar nicht, ob es im Vertrag steht. Sonst haben wir keine Vorgaben. Aber auf den großen Plätzen, könnte ich mir das sehr gut vorstellen, dass es da sowas gibt.
Gerade die Schirme machen ihn einzigartig nicht nur der Name und die Aufmachung aber die Schirme haben ein Alleinstellungsmerkmal finde ich
Ich glaub das hat sich mit den Schirmen sowieso bald erledigt, ich hab so das Gefühl, dass der Laden früher oder später komplett umgestaltet wird. Ich hoffe es aber nicht, weil der ist ja nunmal ein Unikat.
 
Ich hab ja das Bild gesehen,wo der in Emsdetten mitten auf der Straße steht! Also,ich kann mir das gut vorstellen,dass der da am nächsten Morgen komplett weg sein muss! Ich finde diese Schirme auch sehr schön,aber ich habe ihn auch früher manchmal ohne Schirme gesehen und finde das nicht unbedingt schlecht.
 
Du solltest vielleicht die Beiträge genauer lesen.
Ich habe mir nichts "zusammengereimt".
Die Infos sind vom Chef himself (steht auch so in meinem Beitrag).
Kannst ihm bei Gelegenheit ja persönlich mal sagen das er Blödsinn erzählt.
Ich habe Deinen Beitrag genauestens gelesen, keine Sorge. Außerdem habe ich auch bestätigt, dass die Schirme ziemlicher Fummelskram mit (zu) vielen Einzelteilen sind und es deshalb extrem aufhält, diese zu montieren/demontieren.
Genauso konntest DU lesen, dass ich selbst AKTIV bei Abbauten dabei war und da kann ich "Da reicht selbst ein halber Tag NICHT aus sie zu montieren." nunmal definitiv nicht bestätigen.
Daher kann ich nicht nachvollziehen, dass der neue "Chef himself" so eine Zeitangabe gemacht haben sollte, außer man wollte etwas "dramatisieren", um eine Erklärung zu liefern, warum man die Schirme nicht montiert.
Und jetzt brauchen wir da nicht weiter drüber diskutieren. Ich war dabei und weiß wovon ich spreche.
 
Ich kann mich an einen Kommentar von Herrn Winter erinnern „Warum sollen wir bei schönem Wetter die Schirme drauf machen?“ oder so ähnlich.
Und so wird es der neue Besitzer wohl auch halten. Völlig Ok.
 
Zurück
Oben