Eine Frage an euch und ganz besonders an Dieter, der das bestimmt am besten weiß. Ist die Beleuchtung des Platzes nachts, also nach Schließung auch angeschaltet? Das wäre mich ziemlich dreist, wenn man dafür zwei Euro Geld bezahlen soll und Nachts der Kuckuck beleuchtetet wird. Nachts kostet der Strom nicht weniger und die Nächte sind im Winter sehr lange. Während der Öffnungszeit ist es maximal 5 Stunden dunkel. Bis es wieder hell wird vergehen weitere 10 Stunden, die man hoffentlich nicht für lau ausleuchtet. Das würde gleich für negative Schlagzeilen sorgen. Lieber schalte ich nach 22:00 Uhr die öffentliche Weihnachtsbeleuchtung deutschlandweit ab, als dass Kinder darauf verzichten müssen. Und ich finde das Hohn, dass man teilweise mit x Strahlern und zigtausend Brennstellen auf den sozialen Medien und in Fachmagazinen prahlt, aber die Zeche jetzt wieder offensichtlich der Besucher zahlen soll. Dann hängt bitte weniger Lichter auf und ätzt bitte nicht für jeden Platz neue Sonderchips für zig hunderte von EUR. Sry an die Sammler, aber zuerst fange ich bei mir an zu sparen, bevor ich Eintritt verlange. Es ist keine Cranger Kirmes sondern eine Veranstaltung, die auf dem gleichen Platz spielt. Ich hätte einen Heiden Respekt vor den Veranstalter, wenn sie kund tun würden, dass sie die Energiekosten aus eigener Tasche finanzieren, den Eintritt aber beibehalten und den gesamten Erlös daraus an ein Kinderhospiz spenden werden. Das tut nicht nur in der Weihnachtszeit gut und ist nicht so aufstoßend wie „finanziert mir den Betrieb meiner 35.000 Brennstellen.“ das kann man auch mit dem großen Tannenbaum machen den stellt man und lässt ihn komplett ausgeschaltet und kommuniziert, dass man das Geld, für das man ihn jeden Tag angeschaltet hätte, in ein gutes Projekt, z.B. der Wünschewagen, steckt.
Wie gesagt, eine Veranstaltung bei mir hatte mehrere 100.000 Besucher über zwei Wochenenden und ist jetzt auf etwa 50.000 zusammen geschrumpft, weil es keiner eingesehen hat drei Euro zu bezahlen. Da wurde zu boykott aufgerufen und sich erbost. Damit ihr mit fühlt: die Schausteller waren davon nicht betroffen die standen 300 m weiter und haben vom Sicherheitskonzept, dass vor Terror schützen sollte, nichts gehabt. Das muss man nicht verstehen. Und es war auch nur Geschäfte für Kinder gewesen, also das wertvollste, was wir haben. Aber nicht schützenswert.
Zurück zum Fest:
Die Spezial Schnapsidee ist zwar pfiffig, aber wäre schon einmal Alkohol mit Karussell fahren verbunden hat der weiß, dass das gar keine gute Idee ist. Deswegen auch sehr kontraproduktiv für die Karussellbetreiber. Ich bin gespannt, ob alle bis zum Schluss bleiben oder gar auffahren werden