Herne 44653 Cranger Weihnachtszauber 17.11. - 31.12.2022

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9721
  • Erstellt am Erstellt am
Ist mir persönlich viel zu voll. Daher werde ich um diese Zeit für meine 2 Euro wohl nie in den "Genuss"des Showprogramms kommen . . . .
Ich mach die Show für dich und schubs Dieter von seiner Bank. Danach hast du wahrscheinlich ordentlich Programm
 
Heute ist wieder alles wie gehabt
Unglaublich wie viele Menschen auf den Platz strömen
Um den Platz wieder das gewohnte Chaos
6 Kassen sind zu wenig
Würde mich nicht wundern wenn da morgen 2 mehr stehen
Für Essen und Getränke muss man überall anstehen
Auch die Fahrgeschäfte laufen
Natürlich nicht fortess Tower
Solche Geschäfte sind da einfach unpassend
Guter Tag für Crange
Freut mich

Ich frage mich ja immernoch, warum Fortress und Konga so schlecht laufen. In London oder auch den Berliner Weihnachtsmärkten stehen ohne Ende Star Flyer und auch 60m plus Propeller, und werten trotz exporbitanten Preisen (London) überrannt. Das bei ähnlichen Temperaturen wie hier...
 
Schau dir mal das Publikum an ;)
Dass sich das Publikum lieber Glühwein in den Rachen kippt, als Mal etwas Spaß auf dem Fahrgeschäft zu haben ist mir klar, allerdings Frage ich mich wo bei uns die ganzen Besucher sind, die auch im Sommer die Fahrgeschäfte belagern. Warum schafft Berlin und London es, das entsprechende Volk auf die Plätze zu locken, aber Crange nicht? Vielleicht ist es nichts halbes und nichts ganzes, ein recht kleiner Weihnachtsmarkt mit einer Recht kleinen Kirmes, London und Berlin sind ja nahezu ausschließlich Kirmesplätze. Dennoch schade, dass da nichts läuft
 
Dass sich das Publikum lieber Glühwein in den Rachen kippt, als Mal etwas Spaß auf dem Fahrgeschäft zu haben ist mir klar, allerdings Frage ich mich wo bei uns die ganzen Besucher sind, die auch im Sommer die Fahrgeschäfte belagern. Warum schafft Berlin und London es, das entsprechende Volk auf die Plätze zu locken, aber Crange nicht? Vielleicht ist es nichts halbes und nichts ganzes, ein recht kleiner Weihnachtsmarkt mit einer Recht kleinen Kirmes, London und Berlin sind ja nahezu ausschließlich Kirmesplätze. Dennoch schade, dass da nichts läuft
Man wollte ganz bewusst eine Familienveranstaltung
Man hat eine Familienveranstaltung ;)
Alles andere im August
Das reicht auch vollkommen
 
Man wollte ganz bewusst eine Familienveranstaltung
Man hat eine Familienveranstaltung ;)
Alles andere im August
Das reicht auch vollkommen
Ich persönlich finde es etwas schade. Da könnte man meiner Meinung nach den Platz nach hinten bis zum Platz der Großachterbahn zur Kirmes verlängern und noch ein paar Geschäfte unterbringen. Dann würde man vielleicht noch ein etwas anderes Publikum ansprechen. Commander, XXL-Racer, was familienfreundliches wie Escape und vielleicht den Predator oder ein anderes Geschäft, und es würde vermutlich allen Fahrgeschäften gut tun.

Naja, dann schlage ich im Konga Wurzeln :) Kostet ja immerhin mit den Talern sogesehen "nur" 5€
 
Ich persönlich finde es etwas schade. Da könnte man meiner Meinung nach den Platz nach hinten bis zum Platz der Großachterbahn zur Kirmes verlängern und noch ein paar Geschäfte unterbringen. Dann würde man vielleicht noch ein etwas anderes Publikum ansprechen. Commander, XXL-Racer, was familienfreundliches wie Escape und vielleicht den Predator oder ein anderes Geschäft, und es würde vermutlich allen Fahrgeschäften gut tun.

Naja, dann schlage ich im Konga Wurzeln :) Kostet ja immerhin mit den Talern sogesehen "nur" 5€
Du bist jung und ich verstehe dich auch
Aber eine 2. Cranger Kirmes sollte und darf das nicht werden
Ist ja nicht mehr lange bis August ;)
 
https://www.derwesten.de/region/cranger-weihnachtszauber-schliessung-sonntag-offen-id300129644.html
Ich möchte nicht wissen, wie viele heute umsonst angereist sind
Einen ähnlichen Ansturm wie das 2. größte Volksfest in Deutschland (mal bisschen provozieren ;) :ROFLMAO:) hält dieser kleine Platz nicht stand
Dieser Platz ist magisch
Er zieht die Menschen an
Und wenn ich mir die Nummernschilder anschaue weit über den Pott hinaus
Ich glaube nicht, dass es mit dem Weihnachtszauber lange weiter geht
Es ist wie ein Moloch
 
Apropos Preise...

Ich war heute in Köln auf dem Weihnachtsmarkt am Dom...

Mini Käsespätzle 5,50 €
Reibekuchen 5,50 €
Grünkohl mit Mettwurst 10 €
Frischer Zimtstern mit Topic 7 €
Bio Bratwurst 4 € (im übrigen hatte gefühlt in Köln jeder zweite Stand "Bio")

Wobei ich überrascht bin was es alles kulinarisches in Köln am Dom gab - da wären einige Sachen für den Weihnachtszauber wünschenswert...

Alleine die Schweizer Garde mit allem drum und dran hat mir imponiert, leider schaffen wir zum Weihnachtszauber noch nicht mal mehr eine Bäckerei zu bekommen mit Brezeln oder Berlinern...schade :-(
 
Apropos Preise...

Ich war heute in Köln auf dem Weihnachtsmarkt am Dom...

Mini Käsespätzle 5,50 €
Reibekuchen 5,50 €
Grünkohl mit Mettwurst 10 €
Frischer Zimtstern mit Topic 7 €
Bio Bratwurst 4 € (im übrigen hatte gefühlt in Köln jeder zweite Stand "Bio")

Wobei ich überrascht bin was es alles kulinarisches in Köln am Dom gab - da wären einige Sachen für den Weihnachtszauber wünschenswert...

Alleine die Schweizer Garde mit allem drum und dran hat mir imponiert, leider schaffen wir zum Weihnachtszauber noch nicht mal mehr eine Bäckerei zu bekommen mit Brezeln oder Berlinern...schade :-(
Der WM am Dom muss unter Vorgabe der Stadt min. 80% Bio sein. Daher auch die vielen Bio Produkte und dem zufolge auch die höheren Preise.
Quelle: bin selber dort mit einem Stand vertreten.
 
Ich frage mich ja immernoch, warum Fortress und Konga so schlecht laufen.

Vielleicht haben sich die Leute am Konga satt gesehen/gefahren. Der war ja ziemlich oft da.
Fortress nimmt wohl 6 Euro für einen Fall, da wundert mich der geringe Zuspruch auch nicht.
 
Niemals war die Sehnsucht nach Zerstreuung größer als im Jahre 2022, irre, was dieses Jahr auf den Plätzen und in den Parks abgeht.
Übrigens, Taron hatte gestern durchgehend 60 Minuten Wartezeit, Fly 45, Quelle: Loopings.nl, Wachtijden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die machen doch eh gleich zu
Ich verstehe auch nicht,wie man ewig und unabsehbar vor den Kassen warten kann,wenn abzusehen ist,daß eh in ner Stunde dicht gemacht wird . . . .
Hoffentlich sind die Menschen nicht so doof und das waren alles Auswärtige von weiter weg . . . . .
Hoffentlich denken die nicht an die Wiedereinführung von time-slots - in den Parks sind die wieder auf dem Vormarsch . . . .

Dass sich das Publikum lieber Glühwein in den Rachen kippt, als Mal etwas Spaß auf dem Fahrgeschäft zu haben ist mir klar, allerdings Frage ich mich wo bei uns die ganzen Besucher sind, die auch im Sommer die Fahrgeschäfte belagern. Warum schafft Berlin und London es, das entsprechende Volk auf die Plätze zu locken, aber Crange nicht?
Weil Crange seine Mega-Veranstaltung im Sommer hat,Berlin und London nicht. Die Leute gehen nicht,wie wir das ganze Jahr über auf die Kirmes. Auf Crange wird halt im Sommer Karussell gefahren. In London und Berlin hat man ja nur JETZT die Gelegenheit dazu. Im Sommer ist in Berlin zwar immer irgendwo was kirmestechnsich los -aber bekanntlich recht eintömig,weil "das carnival-Unternehmen"da von Platz zu Platz reist. Und man stelle sich London ohne Archibald,ohne Fünfer,ohne XXL-Maus,ohne XXL-Propeller ohne die gigantischen Laufgeschäfte und Türmevom Festland vor - dann würde sich die Begeisterung da auch etwas relativieren.
 
Zurück
Oben