[Zum Verkauf] Huss Speedy ehemals Ludewigt

Wer weiß, was der Tüv hier machen würde. Vor 30 Jahren waren die Richtlinien noch nicht so rigoros wie heute und auch die Breaker noch schneller.
Ich befürchte dieses Schicksal würde auch auf den Speedy zukommen, ähnlich wie bei den Schlittenfahrten.
 
Ich bin damals Speedy auf dem Hamburger Dom gefahren, aber das ist auch jetzt schon ungefähr 30 Jahre her, aber ich habe die Fahrt auch als extrem schnell in Erinnerung. Schneller nog als beim Take-Off oder Facelifting beim Break Dance und fand die Fahrt deshalb auch wirklich gut.

In der Erinnerung ist vielleicht vieles besser ;)
Warum war das Ding dann so ein Flop!? Doch nicht nur, weil der rein optisch von den Bewegungen wenig her gemacht hat?
 
In der Erinnerung ist vielleicht vieles besser ;)
Warum war das Ding dann so ein Flop!? Doch nicht nur, weil der rein optisch von den Bewegungen wenig her gemacht hat?

Das Problem bei dem Fahrgeschäft ist wahrscheinlich, dass es viel schneller ist als es von außen aussieht. Ich denk aber auch, dass es in den 90ern ein bisschen zwischen allen anderen Huss-Neuheiten untergegangen ist. Die Fahrt kann man ein bisschen vergleichen mit den heutigen "Bratpfannen", aber in diesem Fall fehlt auch die Höhe. Auf der anderen Seite weiß ich auch nicht, ob ein Flop von 30 Jahren her, jetzt immer noch ein Flop sein wird. Kick-Down, Mr. Gravity, High Impress, Mythos usw. werden wirklich gut angenommen. War der Huss Booster am Anfang nicht auch geflopt? Der von Wingender ist auch nach einigen Jahren wieder verschwunden. Erst als Ghost Rider, hat das Geschäft wirklich den Erfolg gefunden.
 
Das Problem bei dem Fahrgeschäft ist wahrscheinlich, dass es viel schneller ist als es von außen aussieht. Ich denk aber auch, dass es in den 90ern ein bisschen zwischen allen anderen Huss-Neuheiten untergegangen ist. Die Fahrt kann man ein bisschen vergleichen mit den heutigen "Bratpfannen", aber in diesem Fall fehlt auch die Höhe. Auf der anderen Seite weiß ich auch nicht, ob ein Flop von 30 Jahren her, jetzt immer noch ein Flop sein wird. Kick-Down, Mr. Gravity, High Impress, Mythos usw. werden wirklich gut angenommen. War der Huss Booster am Anfang nicht auch geflopt? Der von Wingender ist auch nach einigen Jahren wieder verschwunden. Erst als Ghost Rider, hat das Geschäft wirklich den Erfolg gefunden.
So ist es. Es gab jedes Jahr Kracher Neuheiten von Mondial oder Huss (vorrangig). Der Markt war damals mehr als gesättigt. Alleine, wie viele Top Spins und Frisbees es gab.
Wer weiß, wenn der Speedy statt 1994 1989, und der Flipper statt 1989 1994 rausbekommen wäre, vielleicht gäbe es dann noch reisende Speedys, aber keinen Flipper mehr.
Wie schon gesagt, heutzutage würde ich dem auf jeden Fall eine Chance geben.
Kapazitätsmonster wie der Speedy z.B. fehlen einfach heutzutage
 
Ich hab mal ein paar Videos von der Anlage in Serbien angeschaut. Die hat offensichtlich ebenfalls motorisierte Gondeln, das heißt man dreht sich während der Fahrt zwangsläufig ständig nach links. Das wirkt auf mich etwas eintönig. Den einzigen Richtungswechsel gibt es, wenn die Radscheibe auf das Maximum beschleunigt wird und sich die Gondeln nach innen eindrehen, ähnlich wie bei einem Facelift beim Break Dance. Die nicht motorisierten Gondeln bieten da scheinbar etwas mehr Variation im Fahrtablauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben