Kirmes und die "Alten"?

Ulrich Ohlmann

Kf-mein zuhause
10 Jahre Mitglied
Mitglied
Registriert
8 Juli 2007
Beiträge
1.544
Likes
1.219
Hallo

mit die "Alten" meine ich keine Beleidigung,sondern die Ältere Generation!
Was mich mal interessiert,wie sieht das bei euch aus,im Alter wenn ihr immernoch Kirmesverrückt seid?
Geht ihr dann noch (mit zb 60) auf Plätzen,bzw auf Fahrgeschäfte(wenn natürlich euer Herz-Kreislauf) das mitmacht?
Und wie geht ihr mit der Situation um,wenn ihr jetzt zum Beispiel auf einem Bbreak Dancer sitzt,und ein "Opa" von ca. 70 Jahren steigt in die Nächste Gondel ein?Denn als ich neulich auf ner Kirmes war,ist sowas passiert und die Generation von heute(also die Jugendlichen) lachten ihn aus....

Diskutiert einfach mal drauf los....eure Meinung interessiert mich....:goog:

Lg
 
Also ich kenne einige ,,älter" Kirmesfans die noch sogar noch auf Reise sind (ein Schausteller) Diese Fans intressieren sich dann aber meist eher für die Nostalgie und sind selten auf modernen Plätzen als ,,Fan" unterwegs. Ich kann nur von dennen Reden die mir bekannt sind ^^

gruß flo
 
Denn als ich neulich auf ner Kirmes war,ist sowas passiert und die Generation von heute(also die Jugendlichen) lachten ihn aus....



Typisch die Jugend von heute! Ich finds total geil, wenn die "ältere" Generation auch noch fahren möchte. Ich meine - warum nicht? Ich würde das vermutlich mit 60 (wenn ich es denn dann noch vertrage) auch noch machen! Meine Mutter ist mittlerweile auch 56 und fährt auch noch Teststrecke, Höllenblitz etc. Nur nichts mehr, was sich dreht ;) Also: Ich finds toll!
 
Also wenn ich im alter noch alles vertrage,gehe ich noch in Fahrgeschäfte.Und wenn ich ältere Leute in Karussels heute sehe,die spaß haben dann finde ich das total klasse.
 
Also ich finde es klasse wenn sich die ältere Generation in Fahrgeschäfte geht!
Wenn ich mal älter bin, und es dann auch noch vertrage, dann werde ich auch noch darauf gehen!
Also Daumen hoch und nicht darüber lachen!!
 
aspchen schrieb:
Typisch die Jugend von heute! Das will ich mal nicht gehört haben!%-(:nice: Ich finde es auch das aller letzte,wenn ältere Leute ausgelacht werden,nur weil sie etwes für ihr Alter eher untypisches machen!
 
Wenn ich auch alt wäre und ausgelacht werde würde ich sagen, die sollen ertsmal so alt werden und noch laufen können dann sollen se mal weiter sehen.
 
Also ich bin 53 Jahre jung bin ein sehr grosser Kirmesfan und ich fahre immer noch alles was geht ! Ich arbeite auch noch auf den Rummel .
 
Ich finde es auch cool, wednn ältere Leute noch Karussell fahren.

Letztes Jahr in Aachen ist eine 93 jährige Booster Maxxx gefahren.

Gruss Majo
 
Ich kenne auch einige ältere Leute, die heute immer noch auf die Kirmes gehen. Sie fahren jedoch meistens nicht, wenn überhaupt ihre altbeliebten Klassiker (Raupenbahn, Kettenkarussel, Autoscooter, etc.), legen jedoch eher den Wert auf das Essen und Trinken und das Bewundern der heutigen Jugend, bei ihrem Spaß auf den Attraktionen.
 
Was mich mal interessiert,wie sieht das bei euch aus,im Alter wenn ihr immernoch Kirmesverrückt seid?
Geht ihr dann noch (mit zb 60) auf Plätzen,bzw auf Fahrgeschäfte(wenn natürlich euer Herz-Kreislauf) das mitmacht?



Ich denke mal wenn ich 60 bin, dann interessiert die Kirmes nicht mehr und man geht 1-2 mal im Jahr auf die Kirmes, eigentlich wollte ich mit 60 in der Südsee sein :00008286:, mal ehrlich um so älter man wird um so eher lässt ein Hobby nach, vor 20 Jahren hatte ich noch Ü-Eier gesammelt :whislte: und Heute landet das im Müll.
 
Ich denke mal wenn ich 60 bin, dann interessiert die Kirmes nicht mehr und man geht 1-2 mal im Jahr auf die Kirmes, eigentlich wollte ich mit 60 in der Südsee sein :00008286:, mal ehrlich um so älter man wird um so eher lässt ein Hobby nach, vor 20 Jahren hatte ich noch Ü-Eier gesammelt :whislte: und Heute landet das im Müll.
Ich bin 63 Jahre alt und seit frühster Jugend Kirmesfan. Die Kirmes ist für mich noch genauso faszinierend wie in jungen Jahren. Das hat nichts damit zu tun, das man in meinem Alter nicht mehr alle Fahrgeschäfte verträgt. ich habe viele Volksfeste in Deutschland besucht und habe auch eine grössere Modellbaukirmes. Solange ich gesundheitlich noch kann, werde ich wohl Kirmesfan bleiben und mich auch weiter in diesem Forum tummeln. Herzliche Grüsse an euch Gleichgesinnte.
 
Ich bin 63 Jahre alt und seit frühster Jugend Kirmesfan. Die Kirmes ist für mich noch genauso faszinierend wie in jungen Jahren. Das hat nichts damit zu tun, das man in meinem Alter nicht mehr alle Fahrgeschäfte verträgt. ich habe viele Volksfeste in Deutschland besucht und habe auch eine grössere Modellbaukirmes. Solange ich gesundheitlich noch kann, werde ich wohl Kirmesfan bleiben und mich auch weiter in diesem Forum tummeln. Herzliche Grüsse an euch Gleichgesinnte.



Ich bin zwar erst 51 Jahre alt,aber ich schliesse mich den Worten von Gismo an,es ist nicht das Alter,es ist die Faszination,die wie ein Virus ist.So wäre es auch schade nur "ältere,gemütlichere Geschäfte" zu fahren,weil ich die aus der Jugend kenne.Selbst wenn man älter ist hat man gerne was Neues.:whislte:
 
Ich finde es auch cool, wednn ältere Leute noch Karussell fahren.

Letztes Jahr in Aachen ist eine 93 jährige Booster Maxxx gefahren.

Gruss Majo

Woher weisst du denn,wie alt der Mann war?
 
Woher weisst du denn,wie alt der Mann war?


Welcher Mann? Ich habe geschrieben "eine 93 jährige", daraus ist doch klar zuerkennen, dass es eine Frau war.

Ich weiß es daher, da Sie vorher an der Kasse war und sich dort unterhalten hat. Und während der Fahrt wurde ihr alter auch übers Mikro erwähnt. Wie sie ausstieg, gab es von den Schaulustigen auch Applaus.

Gruss Majo
 
Um wirklich ein Fan von etwas zu werden, so setzt das ja vor aus, dass man sich über einen längeren Zeitraum
mit etwas beschäftig. Toll ist es doch, dann auf dem laufenden zubleiben, was Technik u Design angeht.
Auch wenn man im Alter nicht auf alle Fahrgeschäfte gehen kann.
Die wenigsten Formel 1 Zuschauer haben entsprechendes Fahrzeug in der Garage stehen :00008286:

Zuschauen und die Atmosphäre geniesen.

Meiner Mutter machen Kirmesbesuche auch immer noch großen Spaß und 1-2 passende Fahrgeschäfte
finden wir auch immer.:goog:
 
Welcher Mann? Ich habe geschrieben "eine 93 jährige", daraus ist doch klar zuerkennen, dass es eine Frau war.

Ich weiß es daher, da Sie vorher an der Kasse war und sich dort unterhalten hat. Und während der Fahrt wurde ihr alter auch übers Mikro erwähnt. Wie sie ausstieg, gab es von den Schaulustigen auch Applaus.

Gruss Majo
Aaaaaaaaaaaaah!Das habe ich ja total übersehen:smilie_wut_095: Naja,ich meinte "die Frau".
 
Tja, ich muß dazu sagen das ich schon 53Jahre alt und schwerbehindert bin, aber wenn so Fahrgeschäfte wie Petersburger-Schlittenfahrt oder Raupenbahn oder sonst Fahrgeschäfte die nicht so brutal sind das sie sich dermaßen Überschlagen, dann riskire ich auch mal ne Fahrt. Bin auch schon seid Kindesbeinen wild auf Kirmes und werde es wohl auch immer bleiben. Egal wie alt ich bin.:00008286:
 
Meine Uroma ist 99 Jahre alt, aber trotzdem fährt sie Break Dancer und alles. Im Frühling war sie im Jet Force von Dinali. Hat ihr sehr gefallen. Mein Uropa ist 102 Jahre alt und er fährt auch Break Dancer und XXL. Eigendlich fahren beide alles.
 
Meine Uroma ist 99 Jahre alt, aber trotzdem fährt sie Break Dancer und alles. Im Frühling war sie im Jet Force von Dinali. Hat ihr sehr gefallen. Mein Uropa ist 102 Jahre alt und er fährt auch Break Dancer und XXL. Eigendlich fahren beide alles.
102 Jahre??? RESPEKT!
 
Meine Uroma ist 99 Jahre alt, aber trotzdem fährt sie Break Dancer und alles. Im Frühling war sie im Jet Force von Dinali. Hat ihr sehr gefallen. Mein Uropa ist 102 Jahre alt und er fährt auch Break Dancer und XXL. Eigendlich fahren beide alles.


Ja auch die " Alten " haben noch Träume :whislte::00008286:
 
Meine Uroma ist 99 Jahre alt, aber trotzdem fährt sie Break Dancer und alles. Im Frühling war sie im Jet Force von Dinali. Hat ihr sehr gefallen. Mein Uropa ist 102 Jahre alt und er fährt auch Break Dancer und XXL. Eigendlich fahren beide alles.

Mein lieber Scholli,ganz schön mutig! Mich würde mal interressieren,was deren Eltern zu solchen Eskapaden sagen!:dirol::whislte:
 
Meine Urgroßeltern sind zwar sehr alt, aber noch topfit. Wir waren gestern auf dem Sommerdom. Da waren meine Uroma und mein Uropa in der Teststrecke. Hat ihnen auch gefallen. Meine Uroma war sogar im Shaker von Vorlop.
 
Ich werde sicher immer kirmesbegeistert sein, auch wenn ich älter werde. Anders kann ichs mir nicht vorstellen. Und wennichs dann noch vertrage, würde ich bestimmt auch was fahren. Respekt vor den älteren Herrschaften, die noch Breaker fahren oder anderes. Das macht doch Mut, das es möglich ist, auch dann noch in Fahrgeschäfte zu gehen. Zur Zeit vertrag ich leider nicht viel, aber das liegt an meiner Krankheit und nicht am Alter und ich hoffe, das sich das nochmal ändert.
 
Mit 43 zähle ich ja fast auch schon zu den "Alten" und erhöhe das Durchschnittsalter auf manchem Fest deutlich. Dennoch kribbelt es immer noch, wenn ich nur irgendwo einen Packwagen oder ein Kirmesplakat sehe, und jeder noch so kleine Platz ist für mich eine Versuchung. Auch wenn ich manches Fahrgeschäft (Propeller und Riesenschaukeln) lieber im Offride-Modus geniesse und mich zunehmend auch für historische Attraktionen (Schleifers "Fahrt ins Paradies" ist ein Traum!) begeistern kann. Aber Achterbahnen aller Art und natürlich all die herrlichen Monster ("Octopussy" ist mein Dauerfavorit...) lösen nach wie vor einen Fahrchip-Kaufreflex aus. Und für eine Runde durch das "Action-Haus" hat sich auf der Annakirmes im letzten Jahr auch mein 75jähriger Vater noch erwärmen können, hat Laufband und Wasserfall mit Bravour überwunden und damit generationsübergreifend beifällige Kommentare geerntet. Vor allem aber hat es ihm Freude gemacht, und die Freude an jener faszinierenden, immer wieder enden müssenden und doch neu entstehenden Herrlichkeit der Jahrmärkte und Kirmessen ist doch das zentrale Element, welches uns in jeder Lebensphase fesselt und verbindet.
 
Mit 43 zähle ich ja fast auch schon zu den "Alten" und erhöhe das Durchschnittsalter auf manchem Fest deutlich. Dennoch kribbelt es immer noch, wenn ich nur irgendwo einen Packwagen oder ein Kirmesplakat sehe, und jeder noch so kleine Platz ist für mich eine Versuchung. Auch wenn ich manches Fahrgeschäft (Propeller und Riesenschaukeln) lieber im Offride-Modus geniesse und mich zunehmend auch für historische Attraktionen (Schleifers "Fahrt ins Paradies" ist ein Traum!) begeistern kann. Aber Achterbahnen aller Art und natürlich all die herrlichen Monster ("Octopussy" ist mein Dauerfavorit...) lösen nach wie vor einen Fahrchip-Kaufreflex aus. Und für eine Runde durch das "Action-Haus" hat sich auf der Annakirmes im letzten Jahr auch mein 75jähriger Vater noch erwärmen können, hat Laufband und Wasserfall mit Bravour überwunden und damit generationsübergreifend beifällige Kommentare geerntet. Vor allem aber hat es ihm Freude gemacht, und die Freude an jener faszinierenden, immer wieder enden müssenden und doch neu entstehenden Herrlichkeit der Jahrmärkte und Kirmessen ist doch das zentrale Element, welches uns in jeder Lebensphase fesselt und verbindet.

Das hast du aber schön gesagt... :-)
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben