Little Dancer | Barkhofen

Bochumer_4630

Mitglied
Registriert
25 Apr. 2020
Beiträge
511
Likes
1.360
Hier ein interessantes (aber leider qualitativ schlechtes) Video von einem wirklich tollen Kinder-Breakdance, den ich absolut nicht mehr auf dem Schirm hatte:


Ansicht: https://youtu.be/W6KER1DP4yE?si=77eCZQ8aP1ecdybN

Es zeigt den Aufbau und Betrieb des "Little Dancer" der Firma Barkhofen, der 1999 auf der Palmkirmes in Recklinghausen Premiere hatte und wohl bis 2001 in Besitz dieses Betreibers war. Bereits 2001 wurde das Geschäft in die Niederlande verkauft.
 
hat sich da an dem gar nichts gedreht oder sieht das auf dem Video nur so aus? interessant auf jeden Fall, dass der eigentlich genauso aussieht wie ein großer Breaker.
 
hat sich da an dem gar nichts gedreht oder sieht das auf dem Video nur so aus? interessant auf jeden Fall, dass der eigentlich genauso aussieht wie ein großer Breaker.
Doch doch, die Gondel haben sich auch gedreht, nur nicht so rasant wie bei einem Huss Break Dance.

Kann mich noch gut an die Premiere des Little Dancer und den Berichten aus der Presse erinnern. Schon wieder 26 Jahre her.
 
hat sich da an dem gar nichts gedreht oder sieht das auf dem Video nur so aus?
Gondeln standen auf den Kreuzen fest, sie konnten sich nicht drehen. Auch die Kreuze drehten sich in die gleiche Richtung wie die Scheibe.
Letzter bekannter Besitzer und Standort ist Lunapark Jiri Novy - Polen.
Leon Snep besaß es in den Niederlanden von 2002 bis 2006.
 
Es war wie ein calypso aber sah aus wie ein Breakdance no.1, hatte auch ein große Mittelbau.

Ich habe noch einige Jahren die Little Dancer so ab und zu gesteuert weil er im Freizeitspark war wo ich gearbeitet habe.
Technisch war er nicht so gut im ordnung mehr und ist dan irgendwo im Osten an ein Schausteller verkauft.
 
Gondeln standen auf den Kreuzen fest, sie konnten sich nicht drehen. Auch die Kreuze drehten sich in die gleiche Richtung wie die Scheibe.
Letzter bekannter Besitzer und Standort ist Lunapark Jiri Novy - Polen.
Leon Snep besaß es in den Niederlanden von 2002 bis 2006.
Bei der Premiere in o.g. Video scheinen die Gondeln, die später offensichtlich getauscht wurden, allerdings nicht fest zu stehen.
 
Auf dem ersten Platz drehten sich die Gondeln das fand die Firma HUSS nicht so witzig und ist dagegen angegangen so das der geändert wurde mit festen Gondeln
Ich kann mich nur an die fest gestellten Gondeln erinnern: Pro Kreuz 2mit Blick auf die Mitte (wie beim Faceliftig) und 2 in der Calypso Stellung. Glaube, das Problem von dem Laden war, dass er zu sehr nem normalen Breaker ähnelte und somit seine Zielgruppe verpasste.
 
. Glaube, das Problem von dem Laden war, dass er zu sehr nem normalen Breaker ähnelte und somit seine Zielgruppe verpasste.
So ist es .Kinder ab 6 oder 8 fahren ja oft schon mit den richtigen breakern (das war schon Früehr so) und die Kleineren trauten sich noch nicht in diese kinderversion.
Ich meine,in Münster drehten sich dei Gondeln auch noch um sich selber.Ich war noch überrascht,wie rasant das alles aussah . . . .
 
Wow, das Teil kannte ich auch noch gar nicht. Ich finde, die Imitation eines "großen" Breakers ist der Firma Breuer hier sehr gut gelungen. Tolles Design! Die Rückwand sieht aus wie von afaw, die ist ja total an den No.1 von Dreher/Vespermann angelehnt. Die Gondeln scheinen tatsächlich von Anfang an fest und nicht drehbar gewesen zu sein? Wenn ich verschiedene Fotos miteinander vergleiche und mir das (qualitativ leider sehr schlechte) Video anschaue, dann stehen die Gondeln immer in der gleichen Position. Ich sehe auch keine Druckluftleitungen an den Auslegern oder Abdeckungen von Zapfen in den Gondeln.

Gibt es noch weitere Rides von der Firma Breuer?
 
Wow, das Teil kannte ich auch noch gar nicht. Ich finde, die Imitation eines "großen" Breakers ist der Firma Breuer hier sehr gut gelungen. Tolles Design! Die Rückwand sieht aus wie von afaw, die ist ja total an den No.1 von Dreher/Vespermann angelehnt. Die Gondeln scheinen tatsächlich von Anfang an fest und nicht drehbar gewesen zu sein? Wenn ich verschiedene Fotos miteinander vergleiche und mir das (qualitativ leider sehr schlechte) Video anschaue, dann stehen die Gondeln immer in der gleichen Position. Ich sehe auch keine Druckluftleitungen an den Auslegern oder Abdeckungen von Zapfen in den Gondeln.

Gibt es noch weitere Rides von der Firma Breuer?
Das Design vom kleinen Tänzer kam auch von afaw ;)
 
Zurück
Oben