Diskussion Oktoberfest München 2025

Ich bin mal wirklich gespannt was im vorderen Bereich für ein Geschäft unter dem Schausteller Distel aufbaut .
Ob es wirklich ein kinderfahrgeschäft wird ?
Ich vermute es wird der Jumbo Flug (ehem. Tille) sein. Der läuft doch schon seit ein paar Jahren unter Distel.
 
Schätze das die Webcam am Gugelhupfcafe wird wohl nicht wieder kommen bei wiesen .tv , dafür ist dann die Paulskirche Cam da weil man da die Ganze Schaustellerstraße einsehen Kann !
Auch die Cam am Teufelsrad wurd wohl neu Posisoniert da sie wohl Höher und weiter hinten anzeigt!
 
Ich bin auf die Preise generell gespannt. Hangover zeichnet die Vorverkaufsaktion Online mit Ermäßigten Eintritt aus, aber verlangen schon 9€. Was denkt ihr wie die Preise dieses Jahr aussehen?
 
Der Hangover wird in der Straße 2 stehen. Zwischen Augustiner Festhalle und Ochsenbraterei. Ich denke die Frequenz sollte hier nicht besonders gut sein. Auch letztes Jahr stand man unattraktiv in einer Seitenstraße und ist für 8 Euro gefallen. Soweit ich mich erinnern kann 1 Euro günstiger als der andere Turm (korrigiert mich wenn ich falsch liege). Denke 10 Euro wären für diesen Platz zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das gleiche mit Grünberg. Fährt mit dem ersten BD weiter seine Gießen Tour wie seit 25 Jahren. Und mit dem neuen sind es nicht die Grünbergs, sondern Grünberg Kaiser, und stehen in München.

Es ist einfach nicht zulässig ein Geschäft mit Plätzen zu verkaufen. Da kommt nämlich so eine Konstellation bei raus wie Kinzler-Rasch und ein bisschen Eberhard.

Das ist den anderen Schaustellern gegenüber unfair und Wettbewerbsverzerrung.

Spannendes Thema. Hätte z.B. die Sound Factory in München gestanden, wenn sie unter Kinzler und nicht Kinzler-Menzel gelaufen wäre? Der Break Dance von Diebold darf auch nur in München stehen, weil die Dame inzwischen Zehle und nicht mehr Diebold heißt.

Es gibt noch weitere Beispiele, die mir aber gerade einfach nicht einfallen wollen. Allerdings scheint das in München inzwischen ohnehin nicht mehr so eng gesehen zu werden. Schäfer darf jetzt anscheinend regelmäßig mit dem Voodoo Jumper kommen. Schneider auch schon lange mit unterschiedlichen Anlagen, obwohl die mit München überhaupt nichts verbindet außer ein Briefkasten. Gründer/Preuß haben mit München eigentlich auch nichts am Hut.

Man muss natürlich sagen, dass sich in den letzten Jahren einiges getan hat. Viele Münchner Urgesteine sind ohne Nachfolger in den Ruhestand gegangen. Die Zeiten, in denen man allein mit Münchner Schaustellern das Fest gut beschicken konnte, sind vorbei.
 
Zurück
Oben
AdBlock Detected

Wir verstehen das, Werbung ist nervig!

Ad-Blocker leisten gute Arbeit beim Blockieren von Werbung, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen unserer Website. Für das beste Nutzererlebnis bitten wir dich, deinen AdBlocker zu deaktivieren.“

Ich habe den AdBlocker deaktiviert.    Nein Danke