Zirkus Puppenbühnen/Kasperletheater/Märchentheater - Aussenaufnahmen -

Gespielt von sieben original Schauspieler des mir völlig unbekannten Allgäuer Theaters.

Nebenbei gefragt: Gibt es echt mehr, als zehn gängige Märchen? :ROFLMAO:

@quagmire

"völlig unbekannt..."

Echt jetzt? ;)

Die Familie Sperlich reist schon seit vielen Jahren als "Allgäuer Märchentheater" und gastiert alljährlich auch in Rheinland-Pfalz,
so u.a. wiederholt in Neustadt / Weinstr,, Frankenthal, Speyer, Maudach, usw. ...


Aufgeführt wurden in den Vorjahren u.a. "Hänsel & Gretel", "Rumpelstilzchen", "Froschkönig" "Gestiefelter Kater", usw. ...

Mir sind solche "traditionellen" Märchen lieber, aber das ist reine Geschmackssache.

Die heutigen Kids würden "Grüffelo", "Peddersen & Findus", "Pippi Langstrumpf", "Masha",
die auch in einigen Puppen- und Märchentheatern gut laufen, auch als "Märchen" einstufen.

Als Puppentheater-Flop erwiese sich in den letzten Jahren trotz großer TV-Beliebtheit eine Aufführung mit "Minions" als Darsteller...

Das kann der Familie Sperlich vom "Allgäuer Märchentheater" dagegen nicht passieren, die setzen ganz bewußt auf bewährte Stücke! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgeführt wurden in den Vorjahren u.a. "Hänsel & Gretel", "Rumpelstilzchen", "Froschkönig" "Gestiefelter Kater", usw. ...

Mir sind solche "traditionellen" Märchen lieber, aber das ist reine Geschmackssache.

Die heutigen Kids würden "Grüffelo", "Peddersen & Findus", "Pippi Langstrumpf", "Masha",
die auch in einigen Puppen- und Märchentheatern gut laufen, auch als "Märchen" einstufen.

Als Puppentheater-Flop erwiese sich in den letzten Jahren trotz großer TV-Beliebtheit eine Aufführung mit "Minions" als Darsteller...

Das kann der Familie Sperlich vom "Allgäuer Märchentheater" dagegen nicht passieren, die setzen ganz bewußt auf bewährte Stücke! (y)
In meiner Kindheit gastierte bei Uns immer Pandels Marionettentheater mit den klassichen Märchen. Die hab ich auch geliebt. Bin grundsätzlich kein Fan davon, Stücke umzusetzen,die man als Original aus Film und TV kennt. Kann nur schief gehen. Mit Jim Knopf umgekehrt (erst "Puppenspiel,dann ReaL-Kino) verhält es sich bei mir übrigens genauso . . . .
 
Ich kenne vom sehen her das "Doncalli Theater" aus Thüringen bzw. Hessen.
Man spielt seit etwa 2007 nur noch in Gaststätten, Veranstaltungssälen ect.
Ja,das kenne ich von hier auch. Früher kamen immer Unternehmen mit kleineren oder mittleren Zelten und Wagenpark. Mittlerweile fährt nur noch ein PKW mit Anhänger 3 Stunden vorher vor,um eine Vorstellung im Saal zu geben. Und in den Anhängern ist eigentlich auch immer mehr "Restauration"als Puppentheater untergebracht.:frown:
 
Ja,das kenne ich von hier auch. Früher kamen immer Unternehmen mit kleineren oder mittleren Zelten und Wagenpark. Mittlerweile fährt nur noch ein PKW mit Anhänger 3 Stunden vorher vor,um eine Vorstellung im Saal zu geben. Und in den Anhängern ist eigentlich auch immer mehr "Restauration"als Puppentheater untergebracht.:frown:

Leider, ist das "Doncalli Theater" nicht mehr mit einem 2-Mastzelt unterwegs.
Das hat man aus kostengründen dann sein gelassen, einen Festplatz anzumieten ist teurer als nur einen Saal .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider, ist das "Doncalli Theater" nicht mehr mit einem 2-Mastzelt unterwegs.
Das hat man aus kostengründen dann sein gelassen, einen Festplatz anzumieten ist teurer als nur einen Saal .
Das war auch nicht speziell auf dieses Unternehemn bezogen.Eher eine Entwicklung,die alle betrifft. So ein Zelt,mit 2,3 Wohnwagen ,vielleicht etwas Deko und Aufwand,ist natürlich romantischer,als ne Puppenbühne im Gemeindesaal.Aber schade ists . . . . .
 
In meiner Kindheit gastierte bei Uns immer Pandels Marionettentheater mit den klassichen Märchen. Die hab ich auch geliebt. Bin grundsätzlich kein Fan davon, Stücke umzusetzen,die man als Original aus Film und TV kennt. Kann nur schief gehen. Mit Jim Knopf umgekehrt (erst "Puppenspiel,dann ReaL-Kino) verhält es sich bei mir übrigens genauso . . . .
Wie viele "Marionettentheater" gibt es aktuell noch oder gab es um die Jahrtausendwende (2000 / 2001) ?
 
Zurück
Oben