Da ich echt Bock hatte mal wieder eine Geisterbahn zu fahren und der Zombie in Versmold ehrlicherweise ein wenig enttäuscht hat, kam die Geisterstadt gerade richtig.
Die kleinen Wagen ratterten in die Dunkelheit und die ersten Geister ließen nicht lange auf sich warten:
Nach einer kurzen Außenfahrt ging es die unteren Katakomben der Start. Hier erschreckten Geisterhunde, gruselige Clowns und allerhand anderer schrecklich-schöner Figuren den Fahrgast. Das tolle an der Bahn ist, dass man diese Schreckmomente kaum kommen sieht. Die Bahn ist dunkel und aus dieser Dunkelheit suchen die Animatronics den Fahrgast heim:
Wow, das war toll. Gute Fahrzeit, Dunkelheit, tolle Figuren und auch wenn der Schreckfaktor durchaus hoch ist, ist die Bahn meiner Meinung nach für die ganze Familie geeignet. Eine grandiose Geisterbahn diese Geisterstadt

:
Zur Erholung gab es dann eine angenehme Schlittenfahrt durch die Winterlandschaft. Also, einsteigen:
Langsam setzte sich der Schlitten in Bewegung und Effekte wie Dampf und Lichtspiele versprühten eine tolle Atmosphäre.
Doch die Winteridylle währt nur kurz. Rasant beschleunigt die Kiste und die Gondeln erreichen eine tolle Schräglage. Yeah

:
Viel braucht man nach der Fahrt nicht sagen. Ein tolles Karussell, welches eine abwechslungsreiche und lange Fahrt bietet. Hat Spaß gemacht

.
Als Scheibenwischer wurde in diesem Jahr der Air Race verpflichtet:
Langsam legt sich die Dunkelheit über Recklinghausen:
Jump:
Die Zeit bis zum Feuerwerk überbrückten wir bei leckeren Getränken im Biergarten

. Und dann, als der Himmel richtig dunkel war, schossen die ersten Fontänen in den Himmel:
Von einem anderen Standort wurde ein Höhenfeuerwerk gezündet. Coole Sache. Das muss besonders gut aussehen, wenn man einen Platz findet von dem man beide Abschusspunkte im Blick hat:
Sieht aus wie bei einer Piratenschlacht

:
Je länger das Feuerwerk dauerte, desto höher schossen die Fontänen. Richtig Klasse:
Zum Finale hauten die Feuerwerker noch einmal alles raus, was die Bombenrohre hergaben. Spätestens jetzt weiß der Ruhrpott; Es ist wieder Palmkirmes

:
Und dann, nach dem letzten großen Knall, erlosch das Feuerwerk und die Lichter an den Fahrgeschäften gingen wieder an.
Dies war jedoch auch der Moment wo ich mich auf den Heimweg machen musste. Auch mein Report findet hier nun sein Ende
Das war ein toller Auftakt der Palmkirmes 2019. Die Auswahl der Karussells ist trotz vieler NRW-Bekannten sehr abwechslungsreich, die Stimmung auf dem Platz war trotz nicht ganz so viel Publikumsverkehr gut und das Feuerwerk hat mich extrem überrascht.
Was mir nicht so gefällt sind die Platzierungen der Hochfahrgeschäfte in einer Ecke und der neue Totenkopf des Piratenflusses. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau und schmälert in keiner Weise den tollen Kirmesbesuch.
Am Ende bleibt nur zu sagen:
„Palmkirmes 2019. Ich komme wieder!
"
An dieser Stelle bedanke ich mich für das Lesen und hoffe Report und Bilder haben gefallen.
Wer die Kirmes noch besuchen möchte dem wünsche ich viel Spaß

.