Diskussion Regensburger Maidult 2025

Echt richtig schlechte Beschickung...


Auf den Platz passen 13 Geschäfte, Bebaut wurde er max mit 12 und seit Corona waren es nur noch 11 und jetzt 10...
Die Beschickung ist doch klasse, da würden andere die Finger danach abschlecken

Schon aufgefallen das auf vielen Plätzen die Fressbuden immer mehr bzw größer werden ? Essen geht immer und ist für viele anscheinend wichtiger als 1-2 Fahrgeschäfte mehr
 
Eines der größten Räder, 80 m Starflyer, Spuk, der große Irrgarten der immer seltener außerhalb vom Norden zu sehen ist , XXL Racer usw...
Diese Beschickung würde ich für einige mittelgroße Plätze in NRW sofort unterschreiben und nehmen.
Naja, XXL Racer steht mit Ausnahme 2023 seit 8 Jahren jedes Jahr bei uns, ich mag das Teil echt gerne aber ist jedes Jahr das gleiche...
Der Grünberg BD kann optisch noch so schön sein die fahrten sind echt nicht die besten und zu JulesVerne, Irrgarten, Spuk hab ich ja gesagt das ich es super finde.
Auch das Willborg Rad ist das schönste Rad meiner Meinung nach aber seit über 20 Jahren da, also nix besonderes, klar will ich das es weiterhin kommt aber für mich wertet das die Beschickung nicht auf.

Ich bin mir sicher das sich auch Plätze in Bayern über diese Beschickung freuen würden aber für Regensburg sind 10 Geschäfte echt schwach, wie gesagt meines Wissens nach gab es das im Mai noch nie und wirkliche Abwechslung kommt auch nicht rein, müsste schon "nur" sowas wie der Tegernsee sein oder anstatt dem BD der RollOver aber das ist echt schwach für Regensburg

Also sry, aber man kann hier definitiv nicht sagen gute Beschickung, klar die Geschäfte die da sind sind super (mit kleiner Ausmahme vom Grünberg BD) aber Regensburg ist so ein kleiner Platz da tut 1 Fahrgeschäft schon weh.
Vor allem weil man ja nt mal sagen kann oke, dann kommt halt mal 1 weniger, es fehlen ja wenn man voll bebauen würde 2 - 3 Geschäfte auf einem Platz auf den ca12 passen, das ist nicht wenig
 
Also sry, aber man kann hier definitiv nicht sagen gute Beschickung, klar die Geschäfte die da sind sind super (mit kleiner Ausmahme vom Grünberg BD) aber Regensburg ist so ein kleiner Platz da tut 1 Fahrgeschäft schon weh.
Vor allem weil man ja nt mal sagen kann oke, dann kommt halt mal 1 weniger, es fehlen ja wenn man voll bebauen würde 2 - 3 Geschäfte auf einem Platz auf den ca12 passen, das ist nicht wenig
Erlangen hat etwas weniger Einwohner wie Regensburg und hat noch weniger Geschäfte - scheint aber niemand zu stören.

Regensburg ist doch bekannt dafür mit sehr vielen Stammschaustellern - Jahrelang kam immer Magic war auch irgendwann langweilig
 
Erlangen hat etwas weniger Einwohner wie Regensburg und hat noch weniger Geschäfte - scheint aber niemand zu stören.

Regensburg ist doch bekannt dafür mit sehr vielen Stammschaustellern - Jahrelang kam immer Magic war auch irgendwann langweilig

Du musst die Plätze vergleichen, nicht die Einwohnerzahl. der Dultplatz in Regensburg ist ein ebenerdiger Platz direkt am Wasser. Wie viele Geschäfte dort drauf passen ist bekannt. Erlangen ist auf einen Berg, der Platz hat ganz andere Gegebenheiten. Erlangen wird auch dominiert von einheimischen Gastrobetrieben die dort Gastro und Getränke betreiben.
 
Du musst die Plätze vergleichen, nicht die Einwohnerzahl.
Völlig richtig

Regensburg ist doch bekannt dafür mit sehr vielen Stammschaustellern - Jahrelang kam immer Magic war auch irgendwann langweilig

der Goetzke BD, und der Hohman Magic sind meiner Meinung nach nicht mit dem Circus Circus und dem Grünberg BD zu vergleichen, die sind ja nt mal halb so gut wie die früher...
Zudem ist schon klar das Regensburg viele Stamm Schausteller hat aber genau deswegen müssen die anderen Geschäfte noch stärker durchwechseln und wenn dann auf einmal kein anderes Fahrgeschäft mehr da ist ist das scheiße...
 
Dieses Jahr kommt nicht der Break Dance No.1 von Grünberg Kaiser sondern der andere von Grünberg Kaiser zur Maidult weil der No.1 steht in München auf dem Frühlingsfest
 
Setzt nach Straubing auch in Regensburg die Götterdämmerung ein? Laut Liste gibt's heuer 2 Fahrgeschäfte weniger. Ein freier Platz wurde mit einem Laufgeschäft "kompensiert"...dann fehlt immer noch 1. Was ist da los? Scheinbar hat Regensburg nichts bekommen. Ist schon bisschen mau nur der Stamm. Und ein Familiengeschäft wie Musik Express/Wellenflug fehlt im Angebot. Hoffe, da kommen mal neue Verantwortliche dran. Sonst geht's bergab...Schade für die Maidult!
 
Setzt nach Straubing auch in Regensburg die Götterdämmerung ein? Laut Liste gibt's heuer 2 Fahrgeschäfte weniger. Ein freier Platz wurde mit einem Laufgeschäft "kompensiert"...dann fehlt immer noch 1. Was ist da los? Scheinbar hat Regensburg nichts bekommen. Ist schon bisschen mau nur der Stamm. Und ein Familiengeschäft wie Musik Express/Wellenflug fehlt im Angebot. Hoffe, da kommen mal neue Verantwortliche dran. Sonst geht's bergab...Schade für die Maidult!
Lieber Sindbad, der Trend für immer mehr Stamm zeigt sich leider auf jedem Platz in Deutschland mittlerweile. Leider….
 
Das liegt an den Verantwortlichen. In Straubing war z.B. Transformer vor Jahren mal da, seither keine Zusage mehr lt. dem Schausteller. Schon komisch. Scheinbar mag man entweder die Art des Geschäfts nicht oder zieht andere Kollegen vor...
 
Das liegt an den Verantwortlichen. In Straubing war z.B. Transformer vor Jahren mal da, seither keine Zusage mehr lt. dem Schausteller. Schon komisch. Scheinbar mag man entweder die Art des Geschäfts nicht oder zieht andere Kollegen vor...
Vielleicht gibt es andere Gründe das man den Schausteller nicht haben will
 
Es gab genug Bewerbungen!

Das ein Fahrgeschäft mit einem Laufgeschäft ersetzt wurde ist falsch, es ist eigentlich normal das 2 Laufgeschäfte und 1 Geisterbahn da sind, nur seit Corona wurde es nicht mehr so gemacht...

Eines der fehlende Geschäft ist der Wellenflug der in Passau steht was sich dieses Jahr überschneidet.

Jetzt sind die Standplätze vom Action House 2024 und gegenüber vom Fisch Maier Zelt frei. Auf dem Platz wo das Action House war steht dieses Jahr die 4. Schießbude...

Auf Nachfrage warum das so ist kam nur: "Warum, wir haben den Platz doch ohne Lücken voll bekommen und ist doch egal wie viel da ist, dann ist es halt mal 1 weniger"...
 
Scheinbar hat Regensburg nichts bekommen.
Es gibt noch einige Schausteller die haben auch Fahrgeschäfte aber die waren noch nie auf großen und bekannten Festen - das sind die wo mit einfachen Geschäften auf Dorffesten stehen, die würden gerne kommen aber die lässt man nicht zu - weil zu einfach und kein 1A Geschäft

Es bewerben sich schon viele und das jedes Jahr immer wieder - nein keine Zulassung

Wo sind denn die Geschäfte? RoundUp, Zwister, Allround, Wischer, Party Boat usw. - nix für Regendsburg ?
 
Man will in Regensburg keine 1 Transport Geschäfte..., aber selbst ohne die hätte man genug Auswahl, allein letztes Jahr im Herbst haben sich wohl 8 Geisterbahnen beworben, andere feste bekommen keine einzige ab.

An normalen Geschäften fehlt es auch nicht, was ich mitbekommen habe bewerben sich seit Jahren unter anderem Parkour, 1001 Nacht usw., aber alle bekommen keine Zusage, haupsache zum 1000 mal in folge den fahrttechnisch schlechtesten BD annehmem...
 
Bei kleineren Plätzen kann ich durchaus verstehen, dass man sich komplett auf Stammbeschicker verlassen und diese vornehmlich zulassen.
Aber gerade bei Plätzen wie Regensburg, Straubing, München oder Nürnberg.. da ist so viel Potential da. Auf den Plätzen kann man sicherlich Geld verdienen, und genau darum geht's hald auch. Aber auch früher war Regensburg eigentlich immer für eine Überraschung gut.. Vortex, Flasher, Sound Maschine.... Da waren schon viele Unikate hier. Aber das geht immer mehr verloren - zumindest gefühlt.
 
Man will in Regensburg keine 1 Transport Geschäfte...
An normalen Geschäften fehlt es auch nicht, was ich mitbekommen habe bewerben sich seit Jahren unter anderem Parkour, 1001 Nacht usw., aber alle bekommen keine Zusage, haupsache zum 1000 mal in folge den fahrttechnisch schlechtesten BD annehmem...
Das mit der Dult in Regensburg kann ich echt auch nicht nachvollziehen. Es bewerben sich mit Sicherheit gute Fahrgeschäfte seit Jahren und werden nicht genommen. Wirkliche Konkurenzplätze gibt es im Mai ja eigentlich weniger. Zwischen Ostern und Pfingsten is ja eher ein Loch an Veranstaltungen. Von Nürnberg oder Augsburg, mit Sicherheit auch vom Norden hätten einige bestimmt gerne nach Regensburg umgesetzt. Man schießt sich damit eigentlich ja nur ins eigene Knie.
 
Viele Fragen, die auch mal die Medien stellen sollten. Warum erhalten augenscheinlich tolle und attraktive Geschäfte keine Zulassung in Regensburg, während man immer auf denselben Schaustellerpool zurückgreift? Beispiel Breakdance. Gäbe es ja auch andere als GB (Götzke, Wolf, Lagerin...) Was machen die, damit die immer kommen dürfen? Ist die Bewerbung vielleicht schöner und ansprechender? ;-)
 
Viele Fragen, die auch mal die Medien stellen sollten. Warum erhalten augenscheinlich tolle und attraktive Geschäfte keine Zulassung in Regensburg, während man immer auf denselben Schaustellerpool zurückgreift? Beispiel Breakdance. Gäbe es ja auch andere als GB (Götzke, Wolf, Lagerin...) Was machen die, damit die immer kommen dürfen? Ist die Bewerbung vielleicht schöner und ansprechender? ;-)
Goetzke war mit seinem Break Dance No.1 bis 2015 Stamm in Regensburg und seit 2017 kommt nur noch Grünberg-Kaiser.
Liegt wahrscheinlich daran dass (was ich so durch Hörensagen mitbekommen habe) einer der Marktmeister Grünberg-Kaiser-Fan ist und es dadurch wahrscheinlich unmöglich ist dass ein anderer Break Dance angenommen wird...
 
Goetzke war von 1986 bis 2015 Stamm in Regensburg, nach der Herbstdult 2015 war er dann komischerweise nicht mehr da und ab der Herbstdult 2017 dann GK, was ich so aus dem Dultbüro gehört habe hat das vor allem einen Grund, der GK ist einer der Wiesn Breaker und Goetzke halt nicht, die sind da ziemliche Fans vom Grünberg Kaiser.

Und dann sind wir halt wieder bei der alten Stamm Sache, Goetzke ist weg und die haben jetzt ihren Liebling am Platz stehen, nach Corona wurde der zum Stamm und wie wir alle wissen wird in Regensburg der Stamm nicht gebrochen, also bleibt das auch erstmal so
 
Aber gut wenn ich ganz ehrlich bin versuche ich mich nicht drüber aufzuregen, dann gehe ich halt nicht jeden Tag wie früher auf die Dult sondern nur noch max 5 mal, das Geld spare ich mir dann für Ingolstadt auf, die bekommen es jedes Jahr hin super Beschickungen zu machen, auch wenn die Atmosphäre und der Platz nicht halb so gut sind wie auf der Maidult aber die Fahrgeschäfte überzeugen mich doch jedes Jahr aufs neue, ist ja auch nicht so weit weg.

Das höre ich aber mittlerweile von vielen Leuten die keine Kirmesfans sind, alle sind enttäuscht wenn sie sehen was an Fahrgeschäften kommt, vor allem die die früher auch schon auf der Dult waren und sich an die Zeit vor 2017 noch erinnern können was damals auf dem Platz war. Das meiste was ich von denen tatsächlich höre ist dann: wieso werden es immer weniger Geschäfte, warum immer die gleichen und der Break Dance ist richtig langsam und langweilig.
Ich kann die alle auch voll nachvollziehen

Die Herbstdult 2024 war definitiv ein Lichtblick, Sound Machine, Hounted Castle, Krumm& Schiefbau waren 3 Neuheiten und mit Techno Power, High Explosive und dem Höhenrausch hat man noch Geschäfte bekommen die ich echt gerne mag, zudem noch 11 statt 10 Geschäfte was ja im Herbst eigentlich üblich ist war auch super, aber jetzt im Mai dafür wieder um so größer die Enttäuschung.


Ein kleines bisschen muss ich die Beschicker aber auch in Schutz nehmen, es gab 2 große Absagen die, eine von ihnen wäre einfach Mega gewesen und hätte sie zur besten Dult seit Jahren gemacht meiner Meinung nach, schade vielleicht wird es die nächsten Jahre was, Spuk ist aber ein ganz guter Ersatz, richtig ersetzen kann man das aber leider nicht:(
Trotzdem kam die Absage schon im Januar wenn ich mich richtig erinnere und der endgültige Plan was kommt kam erst vor ca 1,5 Wochen, da hätte man zumindest für das zweite Geschäft auch noch einen Ersatz finden können
 
Aber gut wenn ich ganz ehrlich bin versuche ich mich nicht drüber aufzuregen, dann gehe ich halt nicht jeden Tag wie früher auf die Dult sondern nur noch max 5 mal, das Geld spare ich mir dann für Ingolstadt auf, die bekommen es jedes Jahr hin super Beschickungen zu machen, auch wenn die Atmosphäre und der Platz nicht halb so gut sind wie auf der Maidult aber die Fahrgeschäfte überzeugen mich doch jedes Jahr aufs neue, ist ja auch nicht so weit weg.

Das höre ich aber mittlerweile von vielen Leuten die keine Kirmesfans sind, alle sind enttäuscht wenn sie sehen was an Fahrgeschäften kommt, vor allem die die früher auch schon auf der Dult waren und sich an die Zeit vor 2017 noch erinnern können was damals auf dem Platz war. Das meiste was ich von denen tatsächlich höre ist dann: wieso werden es immer weniger Geschäfte, warum immer die gleichen und der Break Dance ist richtig langsam und langweilig.
Ich kann die alle auch voll nachvollziehen

Die Herbstdult 2024 war definitiv ein Lichtblick, Sound Machine, Hounted Castle, Krumm& Schiefbau waren 3 Neuheiten und mit Techno Power, High Explosive und dem Höhenrausch hat man noch Geschäfte bekommen die ich echt gerne mag, zudem noch 11 statt 10 Geschäfte was ja im Herbst eigentlich üblich ist war auch super, aber jetzt im Mai dafür wieder um so größer die Enttäuschung.


Ein kleines bisschen muss ich die Beschicker aber auch in Schutz nehmen, es gab 2 große Absagen die, eine von ihnen wäre einfach Mega gewesen und hätte sie zur besten Dult seit Jahren gemacht meiner Meinung nach, schade vielleicht wird es die nächsten Jahre was, Spuk ist aber ein ganz guter Ersatz, richtig ersetzen kann man das aber leider nicht:(
Trotzdem kam die Absage schon im Januar wenn ich mich richtig erinnere und der endgültige Plan was kommt kam erst vor ca 1,5 Wochen, da hätte man zumindest für das zweite Geschäft auch noch einen Ersatz finden können


Am Ende geht es auch darum, dass nicht wir Kirmes-Fans die Hauptzielgruppe sind. Auf und hört niemand - zurecht! jeder hat so seine Lieblingsgeschäfte. Und jeder will seine Lieblingsgeschäfte vom Platz werfen und würde lieber seine Favorit´s drauf stelen, aber so funktioniert das nicht :D

im Endeffekt haben die Marktmeister die Aufgabe, ein erfolgreiches Fest auf die Beine zu stellen, dass das große Publikum anzieht und begeistert.
Und die Dult ist in Regensburg einfach Kult. Die Besucherzahlen sprechen da für sich, und Regensburg ist ein guter Platz für die Schausteller in Bayern. Und auch darüber darf man froh sein, denn es gibt andere Plätze die um die Existenz bangen und kämpfen.. Haben wir alles schon erlebt.
Und man muss einfach sagen, dass dem "normalen" Volksfestbesucher es völlig wumpe ist, ob da der Break Dance von Goetzke, Grünberg-Kaiser oder Wolf steht.

Daher sollten wir jetzt die Dult nicht schlechter reden als sie wirklich ist. Und wer weiß... Regensburg ist immer für eine Überraschung gut, und die Beschickung für die Herbstdult kennt man ja auch noch nicht. :)
 
@leon_reg: was waren es denn für 2 Absagen? Darf man das bitte erfahren? Dann könnte man ja auch besser nachvollziehen, warum man keinen Ersatz mehr bekommen hat...
 
Glaub mir ich würde sie gerne sagen um euch das besser zu erklären und das ihr es besser nachvolziehen könnt aber würde ich es dürfen hätte ich es bereits getan

VIelleicht kann ich nach der Maidult was sagen, wäre besser als nix.

Aber bisschen überlegen kannst ja probieren:
Spuk ist super aber bei weitem kein Ersatz und es wäre eine neuheit die mich sehr überrascht hat

Das andere Geschäft war letztes Jahr schon da

Ich sag jetzt nicht mehr weil ich wie gesagt aktuell nix sagen darf, sonst hätte ich es wie gesagt schon getan und wenn ich die Erlaubniss bekomme werde ich es euch sagen
 
Also ich muss jetzt nach meinem Besuch heute sagen, dass es halt gefühlt das Nürnberger Volksfest nochmal in kleiner ist mit der Beschickung, aber der Breaker macht wenigstens Stimmung :-) weiß Jemand warum beim Circus Circus nicht bei allen Gondeln die Bremse rein geht?
 
Zurück
Oben