Hallo
In der heutigen Zeit ist das schon leichter als vor 20 Jahren.
Also das Mit den Gondelnnummern hat damit wehnich zu tun.
Derjenige der dich in die Gondel gibt muss bei Anfang der Arbeit einstellen welche die Erste gondel ist und Welche die letze, Bei welcher er Automatisch anhalten soll ( z.b.: bei jeder dritten) und bei welcher Gondel ein Foto gemacht wird (fasl vorhanden). Zum Steuern Braucht er nur 4 Knöpfe:
1. Notaus = Not Stop
2. Stop = Stop bei der nächsten Gondel, das bedeutet die Nächte Gondel is jetzt Nummer 1 (hat nichts mi der nummer an der Gondel zu tun
3. Weiterrücken = Bis zur nächsten Gondel die mit Autostop programmiert ist
4. Start = Bei der Jetztigen gondel die eingestellte Rundenzahl fahren und bei Gondelnummer 1 Stoppen
Also im Klartext geht das so ab. ( Eingestellt 2 Runden, Jede 3 Gondel Autostop)
(Die ersten Leute steigen in Gondel nummer 1, nun Knopf 3 wird gedrückt)( Die nächsten in Gondel nummer 4 , nun Knopf 3 wird gedrückt)( Es sind keine leute mehr in der Warteschlange, nun wieder Knopf 3 wird gedrückt, da es noch zum zusteigen geht)(Da ja Fahrgäste im fahrgeschäft sind wird Knopf 3 gedrück das die Fahrgäste keine Parnik bekommen und die Aussicht geniesen)(Es kommt wer und nimmt nun in der Gondelnummer 10 Platz da nr 7 ja lehr ist)(Es ist wieder niemand hier und nach zwei mal auslassen steht jetzt die Gondelnummer 19 bereit)(Es kommt niemand mehr und es wird Knopf 4 gedrückt und das fahrgeschäft fährt ohne zu Stoppen zwei runden bis nr 1 dies gefahren ist und Stoppt an der Stelle)( Nur Steigen die Leute aus Nr 1, wenn alle herrausen aus nr1 sind wird Knopf 3 gedrückt und der Autostop hält ja an jeder dritten also nr 4, die leute steigen ebenfalls aus. Wenn dies geschehen ist wird Knopf 3 wieder gedrückt und es fährt weiter zur Gondelnr 7 da hier niemand ist wird knopf 3 gedrückt und kommt zu nr 10 hier werden die letzten Fahrgäste herrausgelassen. In den Weiterren Gondeln befindet sich nieman, aber in der Warteschlange schon, also wird knopf 2 gedrückt und macht aus gondelnummer 10 - Gondelnummer 1 und es geht von neu los)
Wenn das Rad 40 gondeln hat und alle voll sind wird automatisch bei drücken von nummer 3 die Funktion von Knopf 4 getäticht da ja noch niemand 2 Runden fuhr, hier ist die nächste gondel ja wieder 1 also wird die zwar immer Anhaltenderunde als die ersterunde gezähl.
(Wenn es mehr als 3 runden sind gibt es zwei einser 1(1,2,3,4,...) und 1' (Eins strich)(1',2',3',4',...) hier sind die z.b.: 40 Gondeln in die Hälfte geteilt und das heist das 1 und 1' wie zwei verschiedene Räder sind mit unterschiedlichen Starten und Stoppen
Jetzt kann man sich vieleicht auch vorstellen wie das ging. Die Schausteller Makierten sich immer die Nr 1 mit Kreide so wanderte die makierung und sie wusten immer wann wer aussteigen muss. Und mit zwei Farben ging das System bei 4 Runden auch.
Ich hoffe ihr habt das so verstanden wie das hier geht.
Fals nicht fragt mich genau was und wo.