Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mal vor längerer Zeit auf einer Seite ein Fahrgeschäft namens Speed gesehen. Leider ist diese Seite im Moment off! Kann mir einer weiter helfen? :red:
Gruss aus Ahlen!!! :bye:
Speed heißt der KMG-Propeller von Ropers / NL. Es gibt aber auch in der Schweiz ein Karussell mit dem Namen Speed. Der Betreiber ist Rodel und es handelt sich um ein Fahrgeschäft ähnlich Superstar oder Move It.
Das ist ein Superstar des britischen Herstellers Northern Amusements. Das Exemplar wurde irgendwo hier im Forum auch schonmal erwähnt, hatte ich in der Nacht allerdings nicht finden können.
Genau den meinte ich! Sieht wie der vorgänger von Top Star Tour aus. Hat einer von euch mehr Foto's? Würf mich freuen. Aber war Superstar nich schonma in Dortmund? Meine, dass der da mal stand, oder?
Originally posted by Imperator@13.01.2005, 19:23
Genau den meinte ich! Sieht wie der vorgänger von Top Star Tour aus. Hat einer von euch mehr Foto's? Würf mich freuen. Aber war Superstar nich schonma in Dortmund? Meine, dass der da mal stand, oder?
Und als Vorgänger vom Top Star Tour würde ich das nicht bezeichnen. Die Superstars bzw. Speed kamen erst später auf den Markt. Das Fahrgefühl in einem Superstar ist übrigens ganz anders als beim Top Star Tour. Ich konnte letztes Jahr in Tilburg mit dem Superstar von Albers fahren und die Fahrt ist absolut genial !!
Leider gibt es kein derartiges Geschäft in Deutschland und es gab auch nie eines. Unter dem Namen Superstar reist(e?) in Deutschland nur ein Reverchon-Explorer. Ein völlig anderes Geschäft.
Originally posted by spaceroller fan@13.01.2005, 21:22 Bin ich blind oder hat das Fahrgeschäft keinje rückwand.
Find ich schade ,mit Rückwand hätte es bestimmt schöner ausgesehen
mfg.spaceroller fan
Du bist nicht blind, es hat wirklich keine Rückwand. Das weiss ich jetzt, weil ich das Fahrgeschäft schon oft gesehen habe.
Dafür echt tolle Beleuchtung.
Ok, stimmt. Wenn man genau hinschaut (Verbindungsstreben zwischen den Gondelarmen und Hydraulikstempel am Hauptarm), ist es wohl doch kein Superstar. Allerdings vom Aufbau und vom Design her dann mehr als gut kopiert.
Auch schon öfters erwähnt worden von mir - das hier ist dafür dann ein richtiger Superstar, der "Outbreak" in Österreich: