Diskussion Stuttgart, Cannstatter Volksfest 2025

Hallo komisch der the real shake schäfer ist jetzt wo anders gemeldet
Ich weiß das es keine Bilder erlaubt habe aber gedacht das hier Diskussion ist geht das.
Da ist wohl der falsche Shake auf dem Foto abgebildet, nämlich der Shake&Roll (Schäfer), der in Stuttgart stehen soll, während im Text vom Real Shake (Freiwald), der bis vor zwei Jahren immer im Herbst in Stuttgart stand, die Rede ist. Daher passt alles.
 
Damit hat das nichts zu tun - aber in bald jedem Diskussions-Thread wird zum Einstieg erstmal seitenweise bedauert was alles nicht kommt. Grade der Airwolf ist z.B. nunmal ein Unikat - muss man jetzt deshalb in allen Veranstaltungs-Themen mehrfach das Bedauern zum Ausdruck bringen, dass er halt nunmal nur einen Platz zur gleichen Zeit halten kann?

Genauso kann man einen Festplatz eben auch nicht nur mit Highlights, Raritäten und Neuheiten füllen. Ein bisschen Standard-Reportoire braucht es halt auch.
Ja richtig Du schreibst ja selber ---------------ein bisschen Standard. So und "Highlight" ist ja relativ. Ein Geschäft kann am Bodensee ein Highlight sein, weil noch nie dort auf dem Fest zu Besuch, auf seiner Homebase in Holzen zum Standard gehörend dürfte die Betitelung Highlight dann eher fehl am Platz sein .

Das hier nennt sich Forum, also auch ein Meinungsaustausch, es gibt nun einmal alljählich Veranstaltungen wo man gewisse Geschäfte erwartet. Jeder wäre verwundert wenn auf einer Beschickerliste zum Oktoberfest der Olympia Looping nicht zu finden wäre. Und Parqour eher auf dem Oktoberfest Hannover zu finden wäre. So und wenn ein Transformer bsw. als Stuttgarter nicht in Stuttgart spielt ist man überrascht oder sogar enttäuscht, ob er dort noch ein Highlight ist , weiß ich nicht, steht er aber unerwartend in Bad Arolsen für ein 4-5 Tage Veranstaltung wird er dort unter allem als Highlight gesehen weil eher unerwartend.

So und je größer ein Platz, desto eher darf er natürlich auch Standard platzieren. Für uns alle gehört wohl ein Breaker,Scooter,Wellenflug , Riesenrad und ein ME dazu. Meistens noch ne geisterbahn, aber eben nicht immer.
Doppelplatzierungen können aber schon nerven, wenn sich z.b 2 Breaker auf einen Platz finden , dazu dann noch ein Shaker und noch ein Booster, zumal ja sowieso schon auf diesen Platz auch noch 3, 4 oder sogar 5 Scooter zu finden sind. Aber das ist natürlich alles Ansichtssache.
 
Dieses Jahr ist die Beschickung von Stuttgart ziemlich interessant. Zwei Riesenräder und zwei Wellenflieger. Hat es schon mal in der Vergangenheit Dopplungen von Fahrgeschäften gegeben? Das ist jetzt mal reine Neugierde.
Ja, gab es früher immer...Firma Birkeneder, DER GROSSE WELLENFLUG & Firma Baumgartner mit dem CANSTATTER WELLENFLUG...dazu noch Roschmann s Kettenflug...
 
Zurück
Oben