Umgestaltung Take Off Langenscheidt

Bitte nicht! Wir hatten in den Jahren vor Corona wirklich oft genug einen Take Off in Ibbenbüren. :rolleyes:
Och komm, soooooo oft nun auch wieder nicht .

Der muss in Ibbenbüren keine Zusage bekommen haben, niemals sagt man Ibbenbüren wegen Bremen - Vegesack ab. Wir sprechen hier ja nicht vom Bremer Freimarkt oder der Osterwiese.
Mein Bauchgefühl sagt mir, das der Escape ne sehr gute Chance haben könnte.
Vllt deswegen auch kein Commander
 
Och komm, soooooo oft nun auch wieder nicht .
Wenn ich mich richtig erinnere war Langenscheidt auf aller Fälle 2017 und 2019 in Ibbenbüren. 2015 war Ruppert da. Alle zwei Jahre ist mir persönlich zu viel! Da gibt es andere Fahrgeschäfte, die mal wieder dran wären. Octopussy zum Beispiel oder auch gerne mal wieder ein Flipper.
 
Die Farbkombi am Schriftzug finde ich GENIAL.
Und Gott sein dank bleiben die schönen Kappen und wurden nicht wie bei vielen Geschäften durch die flachen RGB-LED ersetzt.

Bin gespannt wie es weiter geht.
RGB-LED sind aber glaub ich stromsparender als die normalen Kappen
 
Vor allem hast du bei RGB jedes Leuchtmittel nahezu ununterbrochen eingeschaltet, bei konventionellem Lauflicht gehen sie ja auch mal wieder aus ;)
 
Die Kasse bekommt nun laut Facebook auch einen neuen Anstrich.

Quelle:
Facebook - Take Off Langenscheidt

In Iserlohn steht der Take Off jetzt mit einer neu gestalteten Kasse. Kann man sich hier im Forum gut auf den Spielzeitbildern angucken. Wenn ich das richtig sehe, scheint man die ganz alte Optik der Kasse wieder reaktiviert zu haben. So wurde es ja auch mal auf Facebook vor Monaten angedeutet.
 
Nach aktuellen Bildern aus Hamburg, gab es Veränderungen an den Gondeln des Take off‘s. Sehen jetzt ähnlich aus zu den Gondeln von Schmitt. Vielleicht war Langenscheid während der Winterpause auch bei SAD und hat was an den Gondeln machen lassen.
 
RGB-LED sind aber glaub ich stromsparender als die normalen Kappen


Mal überlegen: Leuchtmittel E14 Leuchtmittel für die Standardkappe (E14) laut Firma WWFM: 1,5W

RGB LED Leuchtmittel ebenfalls E14 für die Standarfkappe (E14) laut Firma Aglare: 3,2W

da ist nicht viel mit Stromsparen.
 
Mir gefällt die silberne Platte jetzt deutlich besser als vorher. Mir war der Take Off vorher persönlich zu bunt. Da sind ja mit jeder Umgestaltung gefühlt noch mehr Farben dazu gekommen. Jetzt passt es alles schon wieder etwas besser zusammen.

Aber Geschmäcker sind ja auch zum Glück verschieden. Auf jeden Fall schön, dass man in den letzten Jahren wieder viel in den Take Off investiert hat. :)
 
Ich finde die aktuelle Umgestaltung sehr gut gelungen! Jetzt muss noch die Rückwand aufgefrischt werden und dann hat Langenscheidt, meiner Meinung nach, nahezu den schönsten reisenden Take Off. Von der Fahrt her hat mich der Take Off von Tag 1 an überzeugt. Damals noch mit blauer Platte, aber immer eine sehr gute Fahrt.
 
Ich finde die aktuelle Umgestaltung sehr gut gelungen! Jetzt muss noch die Rückwand aufgefrischt werden und dann hat Langenscheidt, meiner Meinung nach, nahezu den schönsten reisenden Take Off. Von der Fahrt her hat mich der Take Off von Tag 1 an überzeugt. Damals noch mit blauer Platte, aber immer eine sehr gute Fahrt.
Aber bitte nur Auffrischung.
Nicht neu bemalen oder kleben lassen
 
In wie fern aufgefrischt werden?

Die Rückwand braucht einfach nur eine Auffrischung in Sachen mit Farbe drübermalen.

Man sieht auf jeden Fall, dass in den letzten Jahren viel in den Take Off investiert wurde. Gott sei Dank sieht man ihn auch häufiger mittlerweile hier in NRW.
 
Der Langenscheidt'sche Take Off sieht jetzt einfach klasse aus mit der geänderten Farbgestaltung im großen Stil! Jetzt steht er ja auf Rhein in Flammen und gibt dort im übertragenen Sinn seine "Visitenkarte" ab, was sich, so hoffe ich, (mindestens!) auch für eine der Pützchens Markt-Veranstaltungen auszahlen sollte!

04_IMG_4548.jpg05_IMG_4549.jpg11_IMG_4555.jpg
 
Zurück
Oben