Umgestaltung Weitere Umgestaltung Break Dance Goetzke

Man wird mit der Deco ehr Bayrische Platzmeister beeindrucken wollen.

Und wenn man sieht wie viele wirklich gute Plätze diese Anlage in Süddeutschland, in den letzten Jahren anfährt, scheint das auch gut zu funktionieren!
Vor einigen Jahren hat man mit dem Breaker nur den Talmarkt in Bad Wimpfen gehalten, den Rest vom Jahr stand die Anlage im Eifelpark.
 
Ein sehr unkonventionelles Design, dass die Community spaltet. Der ein oder andere Old-School Kirmesfan wird beim Anblick vor dem Geschäft am Liebsten einen "Brechtanz" vor lauter Empörung ausführen wollen. Andere wiederum werden die Optik auf Grund des Alleinstellungmerkmals feiern. Ich für meinen Teil kann mich nicht entscheiden.
 
Puh, also ich muss sagen... irgendwie finde ich das Ding optisch ziemlich cool! Bin selber überrascht, aber es wirkt echt wirklich modern und stimmig. Das ein oder andere Detail hätte man vielleicht weglassen können, aber insgesamt wirklich gelungen.

Kann aber absolut verstehen, wenn es dem ein oder anderen viel zu viel ist - das ist ja alles Geschmackssache.
 
Hmm … also ich kann beides erkennen, verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht :unsure:?
Haaach Leute... alles gut.:D Bin zu müde, den Sarkasmus jetzt zu erklären. Alles super.:D

Muss er das? Heißt ja auch Break Dance und nicht Bayern Dancer oder Bayern Breaker

Ich habe doch die Nachricht markiert, die ich beantwortet habe. Wie kann der Eintrag so viele Likes haben? Denn erklärt mir, wie es gemeint war. Sach mal, was ist denn heute los mit euch, Mensch?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich über weitere Tourdaten für dieses Jahr noch freuen . Ingolstadt scheint im Herbst wieder nicht dazu zugehören , steht bisher nicht in der Liste dort für den Herbst .
 
Naja für den Eifelpark muss man den jetzt nicht so krass gestalten. Oder haben die noch einen anderen Park in der Familie ?
Der Skyline-Park in Bad Wörishofen im Allgäu gehört auch noch zur Familie.
Und ich finde das neue Outfit sehr, sehr geil.
Habe das Geschäft zuletzt vor 2 Jahren im Herbst in Ingolstadt gesehen und damals habe ich die Gestaltung sehr gut befunden.
Der hatte früher, durch seine Schrift schon ein Alleinstellungsmerkmal und jetzt gehört er für ich zu den Top 5 Anlagen auf der Reise.
 
Der Skyline-Park in Bad Wörishofen im Allgäu gehört auch noch zur Familie.
Und ich finde das neue Outfit sehr, sehr geil.
Habe das Geschäft zuletzt vor 2 Jahren im Herbst in Ingolstadt gesehen und damals habe ich die Gestaltung sehr gut befunden.
Der hatte früher, durch seine Schrift schon ein Alleinstellungsmerkmal und jetzt gehört er für ich zu den Top 5 Anlagen auf der Reise.

Die gehören nicht zu einer Familie..
Joachim Löwenthal gehört der Skyline Park. Dieser ist verwandt mit Nadine Löwenthal welche mit Alexander Goetzke zusammen zu sein scheint, bzw zusammen für den Eifelpark auftreten.
 
Die gehören nicht zu einer Familie..
Joachim Löwenthal gehört der Skyline Park. Dieser ist verwandt mit Nadine Löwenthal welche mit Alexander Goetzke zusammen zu sein scheint, bzw zusammen für den Eifelpark auftreten.
Da muss ich Dich leider etwas verbessern, denn Verwandtschaft des 1. Grades ist als Familie anzusehen.

Joachim Löwenthal ist der Vater von Nadine Löwenthal und somit der Schwiegervater von Alexander Goetzke!
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber Nadine und Alexander sind seit ca. 10 Jahren ein Paar, haben 1 oder 2 Kinder und haben gemeinsam damals den Eifelpark übernommen, nachdem die Wildwasser 3 in den Park, des Vaters ging und Nadine nicht mehr Geschäftsführerin oder Inhaberin der Wildwasser 3 war.
Und Alexander hat sich und seine Firma in den letzten Jahren mit seinem Attraktionen neben dem Park sehr positiv vergrößtert.
 
Da muss ich Dich leider etwas verbessern, denn Verwandtschaft des 1. Grades ist als Familie anzusehen.

Joachim Löwenthal ist der Vater von Nadine Löwenthal und somit der Schwiegervater von Alexander Goetzke!
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber Nadine und Alexander sind seit ca. 10 Jahren ein Paar, haben 1 oder 2 Kinder und haben gemeinsam damals den Eifelpark übernommen, nachdem die Wildwasser 3 in den Park, des Vaters ging und Nadine nicht mehr Geschäftsführerin oder Inhaberin der Wildwasser 3 war.
Und Alexander hat sich und seine Firma in den letzten Jahren mit seinem Attraktionen neben dem Park sehr positiv vergrößtert.

Richtig. Dafür ist dann auch in den ersten beiden Jahren die Pirateninsel in den Eifelpark umgezogen, um dessen Attraktivität zu steigern.

Allerdings läuft der Park im Rechtsverkehr übrigens nicht über Nadine Löwenthal, auch wenn diese Geschäftsführerin ist, sondern über Alexander Goetzke, kann man im Impressum der Webseite vom Eifelpark übrigens sehr gut nachschauen. :)
 
Die ganze Deko kommt deutlich weniger zu tragen, so wirkt das Geschäft eher sinnlos überladen :(

Ich halte es auch für sinnlos überladen. Meine Schlussfolgerung ist nach ein paar Tagen nur eine andere: Ich finde es nice!

Musste mich auch kurz an den Look gewöhnen. Aber der Break Dance wirkt optisch so massiv und aufgeladen und wird auch so betrieben, dass niemand daran einfach vorbeigehen kann. Hier in Straubing liefert der aktuell für 4€ eine wirklich gute Show ab. Eine Bereicherung für den Platz!

1755071240369.png
 
Wird nicht in Ingolstadt stehen, noch in Karpfham und auf dem Hockenheimring!

Mehr vorraussichtlich leider nicht dieses Jahr
 
Die Displays und Masten haben nun gefühlt mehr Brennstellen als der Laden in seiner Auslieferung damals am gesamten Geschäft hatte. Bin gespannt, wie es in real aussieht.

Ist das nicht bei jedem Fahrgeschäft so? Ähm... verstehe ich jetzt nicht. :D
 
Zurück
Oben