- Registriert
- 2 Okt. 2009
- Beiträge
- 22.373
- Likes
- 63.552
- Alter
- 50
Die Abendvorstellungszeit ging ja noch. Hätte mit mehr Verzögerung gerechnet.Uns wurde der Müll aber auch quasi schon unter dem Arsch weggefegt .Jepp, ich komme direkt aus Paderborn. Die Vorstellung fing ca. 19:45 Uhr an und ging bis gegen 22:30 Uhr. Ich gebe Dir vollkommen Recht, der Platz an der ehemaligen Landesgartenschau ist nicht ideal - schon dieser "Corona-Kirmes-Park-Bums" war grenzwertig.
Auf dem Maspernplatz werden schon seit Jahren keine Gastspiele von einem Circus genehmigt, ich meine die letzten die dort gastieren dürften war der Circus Knie im Jahr 2010.
Hierzu der dieser Bericht erwähnt: https://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/paderborn/11265140_Diskussion-um-den-Maspernplatz.html
Ja,den Text mit dem Maspernplatz kenne ich auch noch.Das mit dem "kein Platz2ist aber ne blöde Ausrede.Barum stand da - und der kam immer erst einen Tag vorher und war auch am nächten Tag nach letzter Vorstellung schon wieder weg . Als letztes habe ich da Krone mitbekommen,das war auch ein abenteuer für sich.Das Tierschaugelände ggenüber dem Besucheringang vom Zelt. Ich saß da 3 Stunden auf ner Bank und habe zugeschut,wie die damls noch ganzen Tiere quer übern Platz und über die Strassen nach hinten geführt wurden . Was von Roncalli kammist Blödsinn .War ja nicht mal der "echte",sondern ein Veranstalter,der den Namen "gemietet"hat . Bestenfalls in cooperation . Der echte wäre mit sicherheit an en Schützenplatz gegangen . Daß di<ese Schotterpiste in Neuahus aber als Scvhützen-und festplatz gedacht war,ist ein Witz . Vielleicht die wiese neben dem Minigolf,aber nicht die Schotterwüste . . . .
Paderborn war immer schon eher Circus-feindlich.Wundert mich,daß sich da der Weihnachtsciorcus so gut entwickeln kann .Hab aber irgendwo mitbekommen,daß sich auch hier die Stadt weigert,einen längerfristigen Vertrag zu machen.immer nur von Jahr zu jahr,oder alle 2 Jahre . . . . .