Aufbau Aufbaubilder Cranger Kirmes 2012

Sicher ?? Aber nicht die von Schleinitz. Die haben doch kein NL kennzeichen oder irre ich mich da
 
Bevor ich jetzt was durcheinander werfe:

War Fam. Schleinitz nicht die mit dem "Glückskönig", welcher letztes Jahr in Düsseldorf abgebrannt ist? Wenn ja, dann gehört "Caesars Palace" nicht mehr Fam. Schleinitz. Ich habe vor kurzem noch einen Zeitungsartikel online gelesen, in dem es darum ging, dass die Inhaber des ehemaligen "Glückskönig" nun mit einer geliehenen Losbude auf der Rheinkirmes wären und in dem Zusammenhang wurde auch erwähnt, dass die ja mit dem "Glückkönig" ihre Existenz verloren hätten, weil sie zuvor noch ihre Losbude "Caesars Palace" verkauft hätten.
 
Bevor ich jetzt was durcheinander werfe:

War Fam. Schleinitz nicht die mit dem "Glückskönig", welcher letztes Jahr in Düsseldorf abgebrannt ist? Wenn ja, dann gehört "Caesars Palace" nicht mehr Fam. Schleinitz. Ich habe vor kurzem noch einen Zeitungsartikel online gelesen, in dem es darum ging, dass die Inhaber des ehemaligen "Glückskönig" nun mit einer geliehenen Losbude auf der Rheinkirmes wären und in dem Zusammenhang wurde auch erwähnt, dass die ja mit dem "Glückkönig" ihre Existenz verloren hätten, weil sie zuvor noch ihre Losbude "Caesars Palace" verkauft hätten.

Die geliehene müsste übrigens die ebenfalls auf den neusten Crange-Aufbaubildern gezeigte Verlosung mit dem Namen "Hong Kong" sein ...
 
Bevor ich jetzt was durcheinander werfe:

War Fam. Schleinitz nicht die mit dem "Glückskönig", welcher letztes Jahr in Düsseldorf abgebrannt ist? Wenn ja, dann gehört "Caesars Palace" nicht mehr Fam. Schleinitz. Ich habe vor kurzem noch einen Zeitungsartikel online gelesen, in dem es darum ging, dass die Inhaber des ehemaligen "Glückskönig" nun mit einer geliehenen Losbude auf der Rheinkirmes wären und in dem Zusammenhang wurde auch erwähnt, dass die ja mit dem "Glückkönig" ihre Existenz verloren hätten, weil sie zuvor noch ihre Losbude "Caesars Palace" verkauft hätten.

Ok. Das habe wusste ich nicht dass sie die Bude verkauft haben. Trotzdem Danke für die Aufklärung
Die geliehene müsste übrigens die ebenfalls auf den neusten Crange-Aufbaubildern gezeigte Verlosung mit dem Namen "Hong Kong" sein ...

Ja das ist die Losbude von Löwenthal
 
Ja in der Nähe hinter der Autobahn auffahrt. Da ist glaub ich sogar eine Kartbarn war früher so auf jedenfall. Da stehen die meisten Transporte
 
Hehe, der Hai, der auf manchen Bildern abgebildet ist, ist sehr gefährlich xD.
Vielen Dank für die ganzen supertollen Bilder- weiter so.
 
erstmal an alle ein herzliches dankeschön.vor allem die,die den Panic Room geknipst haben...
so wie es aussieht ist es nur eine Umgestaltung der Front inkl. der Farbe...
Weiss einer wie der Parkour ist?mit effekten?
 
unfassbar, dass solche Riesenanlagen wie Bellevue; Höllenblitz ( wenigstens zu 80%); Alpinabahn und Wildwasserbahn in noch nicht mal einer Woche komplett von Düsseldorf umgesetzt wurden.
Vor solch einer Leistung ziehe ich meinen Hut und mache allen Schaustellern ein Riesenkompliment :good:
 
ich bin zwar in Hamburg zuhause, aber ein Pfälzer aus Kaiserslautern. Bei uns ist zur Zeit der Sommerdom mit der Premiere
der Wilden Maus XXL. Ich freue mich natürlich immer auf Kirmesbilder aus NRW und Rheinland-Pfalz.
Dem oder den Fotografen der Bilder vom Aufbau Grange sei herzlichen Dank.
 
unfassbar, dass solche Riesenanlagen wie Bellevue; Höllenblitz ( wenigstens zu 80%); Alpinabahn und Wildwasserbahn in noch nicht mal einer Woche komplett von Düsseldorf umgesetzt wurden.
Vor solch einer Leistung ziehe ich meinen Hut und mache allen Schaustellern ein Riesenkompliment :good:

wieso den schaustellern??

glaubst du ein oskar bruch hilft großartig??
er fährt nur transporte,oder sitzt im kran und wenn er viel macht dann drückt er knöpfe für die winde.

es sind die armen schweine von arbeitern,vor den musst du den hut ziehen

LG
 
wieso den schaustellern??

glaubst du ein oskar bruch hilft großartig??
er fährt nur transporte,oder sitzt im kran und wenn er viel macht dann drückt er knöpfe für die winde.

es sind die armen schweine von arbeitern,vor den musst du den hut ziehen

LG

Erstens werden auch Schaustellergehilfen allgemein als Schausteller bezeichnet und zweitens bekommt man auch keine Logig und Logistik hin,wenn man nur im Kran sitzt und Knöpfchen drückt.
Das "Nichtstun"mancher Chefs und Geschäftsführer ist das, was man sieht,das ist allerdings längst nicht alles ,was diese Leute arbeiten.Auch ein Oskr Bruch wird wolh wissen,wie ein Schreibtisch und Büro aussieht,oder wie ein Handy funktioniert.Ohne Dieses nützen die fleissigsten Mitarbeiter und modernsten Hilfsmittel nichts . . .
 
Mann sollte auch bedenken der "Chef" ist der erste der das Licht "anmacht & "ausmacht" ...
 
Erstens werden auch Schaustellergehilfen allgemein als Schausteller bezeichnet und zweitens bekommt man auch keine Logig und Logistik hin,wenn man nur im Kran sitzt und Knöpfchen drückt.
Das "Nichtstun"mancher Chefs und Geschäftsführer ist das, was man sieht,das ist allerdings längst nicht alles ,was diese Leute arbeiten.Auch ein Oskr Bruch wird wolh wissen,wie ein Schreibtisch und Büro aussieht,oder wie ein Handy funktioniert.Ohne Dieses nützen die fleissigsten Mitarbeiter und modernsten Hilfsmittel nichts . . .

wenn man keine ahnung hat wie es in dem betrieb läuft muss man ruhig sein.
ich habe jahre lang am riesenrad gearbeitet.
oskar bruch war selten beim auf oder abbau dabei,er hat einen geschäftsführer.
und sage mal einen schausteller(O.B.junior) schausteller und schaustellergehilfen eigentlich das gleiche sind.
der lacht und läßt dich doof dort stehen.
und so war es auch in seinem park,dort hat man ihn noch seltener gesehen.
und am handy quatschen ist keine arbeit :P

LG ein ehemaliger mitarbeiter von Bruch :P
 
Zurück
Oben