Bayreuth (95448) Volksfest 26.05-05.06.2023

Geisterstadt noch nicht fertig ?

Hier liegt glaube ich auch ein Missverständnis vor: Die Geisterstadt wird noch nicht mit den neuen Figuren ausgestattet! Momentan werden die ganzen Transporte umgebaut und angepasst. Leider kam es durch verspätete Lieferungen zu Verzögerungen. Daher kann Bayreuth schweren Herzens nicht gehalten werden. Bis Schweinfurt ist die Geisterstadt aber wieder spielbereit.

Die neuen Figuren werden dann vrsl. ab Juli im Einsatz sein, weil die sich immer noch auf den Weg von den USA nach Deutschland befinden.
 
Als Ergänzung Schlittenfahrt wollte 4€.

Naja ich war am Samstag zwischen von 15:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr auf dem Festgelände.
Von denn Besuchern her war es O.K. habe aber mit mehr gerechnet. ansonsten war der Andrang
auf dem Geschäften doch eher Verhalten. Für manche ist vielleicht doch die Schmerzgrenze in Sachen Preis erreicht!?!
 
Das sind doch zur heutigen Zeit normale Preise.
Als normal würde ich das nicht bezeichnen, kommt auch immer auf das Einkommen drauf an. Mir persönlich war es durch die Bank weg zu teuer auch wenn ich es mir locker leisten könnte. Da investiere ich das Geld lieber in gutes Essen ( nicht auf der Kirmes) da habe ich mehr davon!
Warum immer in 50 cent oder 1 Euro Schritten erhöht wird ist mir auch schleierhaft, andere Münzen sind wohl unbekannt?

Bayreuth empfand ich diesmal als naja, es gab schon weitaus bessere Beschickungen und der frühere 3-Eck Rundlauf war mir persönlich angenehmer. Aber schauen wir mal wie es in einen Jahr ausschaut ☺️.
 
Das ist mir jetzt schon auf anderen Plätze aufgefallen, dass trotz bestem Wetter und Wochenende oder Feiertag der Andrang sehr überschaubar war. Vielleicht ist es einigen inzwischen einfach zu teuer, insbesondere vor dem Hintergrund der steigenden Kosten in allen Bereichen. Vielleicht trügt mich aber auch meine subjektive Wahrnehmung.
 
Das ist mir jetzt schon auf anderen Plätze aufgefallen, dass trotz bestem Wetter und Wochenende oder Feiertag der Andrang sehr überschaubar war. Vielleicht ist es einigen inzwischen einfach zu teuer, insbesondere vor dem Hintergrund der steigenden Kosten in allen Bereichen. Vielleicht trügt mich aber auch meine subjektive Wahrnehmung.
Mir kommt es auch so vor,als ob insgesamt die Besucherzahlen abnehmen würden. Der Hype vom 2022,die ganze Coronakacke überwunden zu haben, scheint wieder abzuflauen. Natürlich gibt es noch die tollen.lukrativen Plätze,aber auf einen vollen Platz kommen 5 Enttäuschende. Mit Zahlen kann ich natürlich nicht dienen,aber wenn auf dem Pfingstwochenende bei bestem Kirmeswetter,wo sich sonst die Massen über einen Platz schoben,teilweise gähnende Leere herrscht,,brauche ich keine Zahlen zum Vergleich. Und da wo es noch voll ist,sind die Attraktionen nicht ausgelastet.
 
Zurück
Oben