- Ersteller
- #31
- Registriert
- 18 Juni 2009
- Beiträge
- 536
- Likes
- 844
Sooo, ein kleiner Nachtrag noch von meiner Seite - zu diesem kleinen aber feinen Fest; Euch herzlichen Dank für das Interesse und die zahlreichen Klicks auf diesen Blog, ich falle vom Glauben ab, da hat dieses 3-tägige Heimatfest mit seinen bescheidenen Ausmaßen fast mehr Klicks bekommen als einige bekannte Großveranstaltungen?!!
Fazit: Mir hat es wahnsinnig Spaß gemacht, euch zu berichten, zumal mein eigentliches Fest, der Bietigheimer Pferdemarkt, durch zahlreiche Absagen von "Hochkarätern" in diesem Jahr stark an Attraktivität gelitten hat.
Auch habe ich mal wieder gemerkt, das man die Flinte (Foto) nicht zu früh ins Korn (Eck) werfen soll, sprich aufgeben, auch wenn mal das Wetter nicht ganz so mitspielt.
Und...auch zu später Stunde kann es auf einem Platz noch interessant zugehen, zahlreiche illusteren Gäste wollten
den "Break-Dance" von Weeber bestaunen, auch die KPR war kurz vor Spielende noch vor Ort.
(Einen ausführlichen Bericht über das Huss Geschäft wird es in einer der nächsten Ausgaben der KPR geben).
"Der Höflichkeit halber" gilt mein besonderer Dank folgenden Personen, die mich bei der Dokumentation unterstützt haben:
Alexander Weeber..für die Einblicke - nicht nur hinter die Kulissen! Kai Patrick Hartje, Director der GLI und seinem Team,
Hugo Thelen und Sohn + seinem Vorarbeiter vom Olympia Express sowie Norman Vogt von der KPR für den interessanten Meinungsaustausch.
See you again 2019!

Fazit: Mir hat es wahnsinnig Spaß gemacht, euch zu berichten, zumal mein eigentliches Fest, der Bietigheimer Pferdemarkt, durch zahlreiche Absagen von "Hochkarätern" in diesem Jahr stark an Attraktivität gelitten hat.
Auch habe ich mal wieder gemerkt, das man die Flinte (Foto) nicht zu früh ins Korn (Eck) werfen soll, sprich aufgeben, auch wenn mal das Wetter nicht ganz so mitspielt.
Und...auch zu später Stunde kann es auf einem Platz noch interessant zugehen, zahlreiche illusteren Gäste wollten
den "Break-Dance" von Weeber bestaunen, auch die KPR war kurz vor Spielende noch vor Ort.
(Einen ausführlichen Bericht über das Huss Geschäft wird es in einer der nächsten Ausgaben der KPR geben).
"Der Höflichkeit halber" gilt mein besonderer Dank folgenden Personen, die mich bei der Dokumentation unterstützt haben:
Alexander Weeber..für die Einblicke - nicht nur hinter die Kulissen! Kai Patrick Hartje, Director der GLI und seinem Team,
Hugo Thelen und Sohn + seinem Vorarbeiter vom Olympia Express sowie Norman Vogt von der KPR für den interessanten Meinungsaustausch.
See you again 2019!