G
Gelöschtes Mitglied 10334
Beim Schützenfest Hannover werden die Besucher und Besucherinnen seit 2011 genau gezählt. In Hannover ist die Besucherzahl damals von 2 Mio geschätzen auf 1 Mio realen Besucher gerutscht. Insofern dürften die Zahlen vom Schützenfest tatsächlich verlässlich sein, im Übrigen waren es 2022 beim Schützenfest 900.000 Besucher, daher ist der Freimarkt besuchertechnisch schon etwas mehr. ABER hier wird immer vergessen, dass das Schützenfest besuchertechnisch ein Abend- und Nachtfest ist (keine Sperrstunde), Ausnahmen bilden lediglich der Familientag und der Ausmarschtag. Das ist in Bremen etwas anders. Daher ist es kein Wunder, wenn man auf dem Schützenfest Hannover Fotos am frühen Nachmittag macht, ist es im Vergleich natürlich leerer als in Bremen, das verschiebt sich dann etwas je später der Abend wird und wenn der Freimarkt schließt, läuft das Schützenfest noch weit in die Nacht hinein, denn auch die "Nur-Zelt-Besucher", die noch nach 24:00 Uhr aufs Schützenfest kommen tauchen ja in der Statsitik auf.Oder die in Hannover geschätzte Million ist nicht im Ansatz eine. Denn wenn ich den Zuspruch beider Plätze rein optisch direkt vergleiche, ist in Bremen, den Ausmarsch ausgenommen, immer mehr los als in Hannover.