Diskussion Bremen Osterwiese 2025

Freue mich über beide, die Achterbahn wäre ich im Gegensatz zu Take Off oder Flipper wahrscheinlich nicht gefahren.
Im Sinne einer guten Mischung für alle,wäre der coaster schon besser gewesen, Der Erstaz geht aber trotzdem klar,weil Take Off und Flipper schon ziemlich unterschiedliche Fahrgefühle bieten. Wir hatten in Lippstadt mal Flipper und Superbowl,bei etwa der Hälfte an Attraktionen. Sogar das hat irgendwie funktioniert . . . .
 
Der Höllenblitz würde nie auf der Osterwiese stehen und gleiche gült für die Geisterbahn Daemonium von Blume.Diese Geschäfte stehen wenn sie eine Bewerbung bekommen auf den Freimarkt.Damit meine ich nicht dieses Jahr sondern allgemein.

Die Osterwiese ist mehr für die kleineren Geschäfte gedacht und für den Freimarkt die größeren.
 
Das müsste jetzt Jemand den Veranstaltern und dem Riesenradbetreiber sagen . . . .:o-o:
Das kam von den Veranstaltern selbst die für die Bremervolksfeste zuständig sind.
Es stand sogar mal ein Bericht drin in der Presse das die Osterwiese mehr so die kleineren Geschäfte bevorzugt.

Die größern dann für den Freimarkt.

Sieht man auch schon an der Geisterbahn zur Osterwiese auch mal die etwas kleineren und zur Freimarktzeit die größeren.

Ich glaube das war schon immer so.
Ich glaube die XXL Maus war auch nie auf Osterwiese. Renoldi stand nie mit Magic Mountain und Star World und Höllenblitz auf der Osterwiese und Daemonium auch nicht.

Und auch immer die kleine Maus zur Osterwiese.

Naja die Fläche ist ja auch etwas kleiner vielleicht liegt es daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kam von den Veranstaltern selbst die für die Bremervolksfeste zuständig sind.
Es stand sogar mal ein Bericht drin in der Presse das die Osterwiese mehr so die kleineren Geschäfte bevorzugt.

Magst du den Bericht verlinken? Würde mich ja echt interessieren, in welchem Zusammenhang solche Aussagen gemacht wurden ☺️
 
Ich bin sehr auf die Platzoptik mit dem neuen Standplatz gespannt.
 
Wo ikönnen ich am beste parken?
Kurz am kirmesplatz?
Direkt auf der Bürgerweide sind einige Parkplätze. Du musst nur früh genug da sein. Ansonsten würde ich vorschlagen du parkst außerhalb.In Achim,Bassum,Oldenburg und fährst den Rest mit der Bahn. Der Festplatz befindet genau neben dem Hauptbahnhof.
 
Direkt auf der Bürgerweide sind einige Parkplätze. Du musst nur früh genug da sein. Ansonsten würde ich vorschlagen du parkst außerhalb.In Achim,Bassum,Oldenburg und fährst den Rest mit der Bahn. Der Festplatz befindet genau neben dem Hauptbahnhof.
Danke schön
Aber is da keine parkhaus im umgebung von kirmesplatz
 
Danke schön
Aber is da keine parkhaus im umgebung von kirmesplatz
Auf der. Bürgerweide gibt es ja Parkplätze.In der Stadthalle kannst du auch parken und in der Altstadt gibt es auch Parkhäuser.
Erschwerend kommt aber in Bremen dazu das diese Stadt von Baustellen umzingelt und durchwachsen ist. Ich denke das solltest du wissen. Nicht das du dich wunderst.
Stressfreier geht's nur mit der Bahn falls sie denn pünktlich fährt. :rolleyes:
 
Wo ikönnen ich am beste parken?
Kurz am kirmesplatz?

Oder zum Beispiel am Park & Ride Grolland. Dort kannst du kostenlos parken. Dann fährst du mit der Linie 1 (ab Norderländer Straße) zum Hauptbahnhof (ca. 15 Min) und gehst durch den Bahnhof. Dann bist du direkt dort.
Bedenke aber, dass in und um Bremen gefühlt alles voller Baustellen sind. Daher ist noch weiter außerhalb parken wirklich keine schlechte Idee :)
 
Da würde ich lieber den Big Spin oder den Beach Jumper sehen.
Nichts gegen den VJ aber etwas mehr Abwechslung wäre schon nice.
Da der VJ zum Freimarkt seine Runden gedreht hat halte ich es für nicht sehr wahrscheinlich das dieser auffährt. Eine rest Wahrscheinlichkeit bleibt natürlich.
pastt auch vom termin garnicht da die Palmkirmes bis zum 13.04 läuft
 
Zurück
Oben