Diskussion Bremer Freimarkt 2023

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 14722
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube das wird für den Höllenblitz eine "enge Kiste" mit dem Umsetzen von München nach Bremen .
Wünsche dem Betreiber aber das er es schafft . Man hatte in der letzten Zeit den Eindruck das man doch einige Zeit braucht für den Ab- und Aufbau .
Das Personal vom Chaos Pendel wurde für das möglichst schnelle umsetzen nun auch hinzugezogen.
 
Der Freimarkt naht ja nun und da es der erste Besuch wird, frag ich mal direkt in die Runde:

Lohnt es als Erstbesuch einen Samstag zu wählen?
Ich hab etwas Bedenken nach den ganzen Berichten, dass es so absolut überrannt ist und darauf steh ich nicht so ^^
Voll ja, aber nur geschoben werden, nein.
Ich glaube Wolfsburg hat dieses Jahr ein Trauma hinterlassen :ROFLMAO:
Wir waren im Frühjahr auf der Osterwiese Samstag Abend, da war es sehr angenehm.

Und was sind so die Tipps zum parken?
Hier war ja irgendwo die Rede von der Uni und dann mitm Zug zum hbf?
 
Der Freimarkt naht ja nun und da es der erste Besuch wird, frag ich mal direkt in die Runde:

Lohnt es als Erstbesuch einen Samstag zu wählen?
Ich hab etwas Bedenken nach den ganzen Berichten, dass es so absolut überrannt ist und darauf steh ich nicht so ^^
Voll ja, aber nur geschoben werden, nein.
Ich glaube Wolfsburg hat dieses Jahr ein Trauma hinterlassen :ROFLMAO:
Wir waren im Frühjahr auf der Osterwiese Samstag Abend, da war es sehr angenehm.

Und was sind so die Tipps zum parken?
Hier war ja irgendwo die Rede von der Uni und dann mitm Zug zum hbf?


Ich denke du kannst aufjeden Fall auf einem Samstag zum Freimarkt. Ich war bis jetzt immer Samstags dort. Am besten kommst du schon gegen Mittags dann ist es noch nicht ganz so voll. Zum Abend hin sieht das natürlich anders aus, aber auch da war es meine ich nicht so voll das man nicht mehr laufen konnte.

Thema parken ist in Bremen schwierig...wir parken immer in dem Parkhaus vom Postamt. Von da aus sind es keine 10 Minuten zum Freimarkt. Du läufts quasi nur durch den Bahnhof und bist direkt im Geschehen. Die Preise sind dort auch völlig im Rahmen.

Hier nochmal das Parkhaus, viel Spaß auf dem Freimarkt.

 
Nachmittags geht immer wenn man zur Eröffnung da ist. Noch besser ist ein Sonntag. Da gibt es soagr noche Einigesan Gratis-Parkplätzen rund um den Bahnhof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tags
Ich denke du kannst aufjeden Fall auf einem Samstag zum Freimarkt. Ich war bis jetzt immer Samstags dort. Am besten kommst du schon gegen Mittags dann ist es noch nicht ganz so voll. Zum Abend hin sieht das natürlich anders aus, aber auch da war es meine ich nicht so voll das man nicht mehr laufen konnte.
Den Parkplatz schauen wir uns mal an, danke (y)
Tagsüber ist leider aus verschiedenen Gründen immer etwas schwierig, aber ggf könnte man das am letzten Wochenende schaffen.
Ansonsten muss der Abend wieder her halten ^^Aber wenn es da doch auch noch geht, bin ich beruhigt. :)
Volle Plätze haben ja auch immer eine gute Stimmung, aber dieses reine mit der Maße geschoben werden wie in Wolfsburg, das brauche ich kein zweites Mal wenn ich es vermeiden kann :ROFLMAO:
 
Denn als Kirmesfan weiß man doch, dass auch die größten Stahlkolosse in Rekordzeit umgesetzt werden, wenn es sein muss. Das haben doch die meisten Schausteller drauf.
Also,ich finde daß es aktuell eben nicht (mehr)so ist. Sieht man A an den Beschickungen und B am teilweise sehr frühen Auffahren.
Nicht überall kann amn wie in münchen 4 Wochen vorher mit dem Aufbau beginnen . . . .
 
Also,ich finde daß es aktuell eben nicht (mehr)so ist. Sieht man A an den Beschickungen und B am teilweise sehr frühen Auffahren.
Nicht überall kann amn wie in münchen 4 Wochen vorher mit dem Aufbau beginnen . . . .
Ja, das stimmt schon. Das liegt einerseits am Personalmangel und andererseits nehmen manche auch aus anderen Gründen nicht mehr jeden Platz mit.
 
Ich dachte in diesem Forum sind vor allem Kirmesfans? Denn als Kirmesfan weiß man doch, dass auch die größten Stahlkolosse in Rekordzeit umgesetzt werden, wenn es sein muss. Das haben doch die meisten Schausteller drauf.
Klar wissen wir das.. Dieter und ghosttrain sind fleißig am helfen beim aufbau!
 
Der Freimarkt naht ja nun und da es der erste Besuch wird, frag ich mal direkt in die Runde:

Lohnt es als Erstbesuch einen Samstag zu wählen?
Ich hab etwas Bedenken nach den ganzen Berichten, dass es so absolut überrannt ist und darauf steh ich nicht so ^^
Voll ja, aber nur geschoben werden, nein.
Ich glaube Wolfsburg hat dieses Jahr ein Trauma hinterlassen :ROFLMAO:
Wir waren im Frühjahr auf der Osterwiese Samstag Abend, da war es sehr angenehm.

Und was sind so die Tipps zum parken?
Hier war ja irgendwo die Rede von der Uni und dann mitm Zug zum hbf?
Wenn du den Höllenblitz fahren willst würde ich lieber das 2 Wochenende wählen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben