Diskussion Bremer Freimarkt 2025

Mein Stand ist zwei Monate alt. Und das ist heutzutage für eine Beschickung wirklich eine lange Zeit. Hätte aber gerade keine Idee wen der zweite Turm ersetzen sollte. In meinem Stand war aber auch keine Rede vom Beast, dass hier seit Monaten durchs Forum getragen wird. Wurde aber vielleicht auch nur vergessen.
Deshalb sage ich ja dies und was hohes wird mit großer Sicherheit kommen
 
Abwarten es haben in der Vergangenheit öfters Werne für Bremen abgesagt, ganz würde ich den Airwolf nicht abschreiben.
So gut lief der Airwolf auf dem Freimarkt 2023 nicht. Vor Jahren war ich mal extra für den Airwolf in Werne, der lief da richtig gut.

Ich glaube nicht, dass die Werne für Bremen absagen...
 
Dieser wurde von den Angestellten dieser Firma nun bestätigt.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Musik Express von Baier&Sohn nun jährlich auf Osterwiese und Freimarkt gastiert. Die Troika wurde ja an Aigner verkauft. Kann mir nur schwer vorstellen, dass wir diese weiterhin im Norden sehen werden. Da mir das Gesamtpaket (vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis) bei dem Musik Express von Baier&Sohn sehr zuspricht, fände ich das jedoch sehr begrüßenswert.

Jetzt wo Laser-Pix bestätigt wurde und die Fahrt zur Hölle 2.0 kommen soll, kann ich mir leider kaum noch vorstellen, dass Halloween kommen wird. Mir würde zumindest gerade kein Platz einfallen, der noch frei wäre. Es bleibt jedoch spannend :)
 
Ich könnte mir vorstellen, dass der Musik Express von Baier&Sohn nun jährlich auf Osterwiese und Freimarkt gastiert. Die Troika wurde ja an Aigner verkauft. Kann mir nur schwer vorstellen, dass wir diese weiterhin im Norden sehen werden. Da mir das Gesamtpaket (vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis) bei dem Musik Express von Baier&Sohn sehr zuspricht, fände ich das jedoch sehr begrüßenswert.

Jetzt wo Laser-Pix bestätigt wurde und die Fahrt zur Hölle 2.0 kommen soll, kann ich mir leider kaum noch vorstellen, dass Halloween kommen wird. Mir würde zumindest gerade kein Platz einfallen, der noch frei wäre. Es bleibt jedoch spannend :)
Ich würde es zumindest begrüßen wenn die Firma Baier&Sohn nun dauerhaft in Bremen gastieren würde. Das Preis/Leistungsverhältnis,die Kundenfreundlichkeit und die Möglichkeit das Bewegungseingeschränkte mit dem Rollstuhl an die Chaise gefahren werden können und das Fahrgäste ab einem GdB von 80% kostenfrei fahren können spricht DEUTLICH für diese Firma. Im Norden gibt es keine vergleichbare Firma die das so handhabt.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass der Musik Express von Baier&Sohn nun jährlich auf Osterwiese und Freimarkt gastiert. Die Troika wurde ja an Aigner verkauft. Kann mir nur schwer vorstellen, dass wir diese weiterhin im Norden sehen werden. Da mir das Gesamtpaket (vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis) bei dem Musik Express von Baier&Sohn sehr zuspricht, fände ich das jedoch sehr begrüßenswert.

Jetzt wo Laser-Pix bestätigt wurde und die Fahrt zur Hölle 2.0 kommen soll, kann ich mir leider kaum noch vorstellen, dass Halloween kommen wird. Mir würde zumindest gerade kein Platz einfallen, der noch frei wäre. Es bleibt jedoch spannend :)
Woher die Info mit dem Verkauf ?
 
Woher die Info mit dem Verkauf ?
Muss ich zurücknehmen! Hatte mich bei Ride-Index versehen.. Sie wurde tatsächlich (zumindest noch) nicht verkauft. Da Ahrend nun auch mit „The Beast“ reist, bin ich davon ausgegangen. Da war ich zu vorschnell und habe nicht genau geguckt, sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu muss ich auch noch einmal klarstellen, dass die Troika selbstverständlich ebenfalls ein wunderschöner Musik Express ist, der für jede Veranstaltung eine Bereicherung darstellt. Ich hoffe, dass kam in meinem Post von heute Morgen nicht falsch rüber.

Ich hatte gestern Abend einfach viel zu schnell und oberflächlich bei Ride-Index nachgeschaut. Es war etwas unübersichtlich, da das Bild der Troika von Ahrend direkt unter dem Eintrag zu der Troika von Aigner zu sehen war. Letztendlich handelte es sich dabei aber um separate Einträge. Das fiel mir dann erst auf, als ich auf Grund der Nachfrage von Herrn Burgdorf noch einmal nachgeschaut hatte. Also: Sorry noch einmal für die unabsichtlich geteilten Fake-News. Das geschah ohne jeglichen bösen Hintergedanken.

Wir können uns glücklich schätzen, in Bremen zwei solcher schönen Exemplare im jährlichen Wechsel vor Ort zu haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dort steht ja Mama Caramba kann jemand mal den Betreiber fragen wo sie ist nächster Zeit stehen (ich weiß auf den Blasheimer Markt stehen sie) wüsste zu gern wo noch -> nach rheinholdi kommen sie ja leider nicht
 
Zurück
Oben