Ich war heute auch ein letztes Mal da. Bis auf Mama Caramba waren alle Attraktionen da, es kam also zu keinen weiteren Absagen mehr. Als die Beschickung hier veröffentlicht wurde, hätte ich das nicht erwartet...
Bei den Reihengeschäften gibt es wohl ein paar Abgänge, aber auch ein paar nette neue Stände. Schön ist auch, dass man sogar wieder eine Orgel am Eingang präsentieren kann. Auch die Hauptstraße ist immer noch akzeptabel. Hier fehlen auch eins, zwei Buden aus dem letzten Jahr (der Maismann dort müsste, wenn es der gleiche ist, jetzt glaube ich auf dem Hauptplatz stehen), insgesamt ist die Qualität aber ähnlich hoch wie letztes Jahr. Die ersten Ramschstände haben zwar auch schon ihre Zelte aufgebaut, trotzdem stehen da immer noch sehr viele hochwertige Geschäfte. Hinter der Brücke wurde glaube ich sogar noch ein Trampolin für Kinder aufgebaut.
Etwas schade ist, dass man weiterhin keine Blumenverlosung findet, andere Plätze in NRW konnten dieses Jahr noch eine präsentieren.
Das sind aber Kleinigkeiten. Insgesamt kann man überhaupt nicht meckern. Über die Platzierungen der Fahrgeschäfte auf dem Lageplan habe ich mich noch gewundert, in der Realität funktioniert das alles überraschend gut. Keine Stelle ist langweilig bebaut, überall ist etwas los, an manchen Stellen vielleicht sogar ein bisschen zu viel.
Dass mir die Platzierung vom Circus Circus gefällt, habe ich ja schon geschrieben. Aber auch Konga finde ich auf der Ecke gelungen. Auf dem Platz stand er auch, als die Doku damals gedreht wurde und da hat er mir am besten gefallen.
Auf den schwierigen Platz hinter dem Break Dancer einen Turm zu stellen, ist meiner Meinung nach auch die richtige Entscheidung. So eine Attraktion fällt da eben auf.
Ich kann mich nur wiederholen: Man kann zuversichtlich sein, dass es eine gelungene Cranger Kirmes wird. Auch das Wetter wird auf jeden Fall deutlich besser als letztes Jahr.
Fazit: Ich kann allen Usern hier empfehlen, nach Crange zu kommen. Vor allem dieses Jahr scheint sich ein Besuch noch mehr zu lohnen!