Diskussion Cranger Kirmes 2024 Fahrgeschäfte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe gab es da heute Diskussionen wegen des Platzes
Ja, es geht bei uns um jeden Zentimeter
Aber warum ein riesiger Biergarten jeden Millimeter ausnutzen muss ist mir schleierhaft
Anhang anzeigen 1442016Anhang anzeigen 1442017

Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Zumal ja sicher nicht erst seit gestern klar ist, dass Garvity und Evolution so spät kommen. Da wären doch sicher Standplätze möglich gewesen, auf denen nicht bis auf den letzten Zentimeter schon dran gebaut ist und auf denen man bequemer rein kommt…
 
Gravity bekommt Vorrang! Dann muss der Ausschank zurückbauen.
Ende der Diskussion, soll er heulen
die haben nicht ohne Grund den Mittelbau vor 2 Jahren vorher zur Probe hingestellt ;)
und Buwalda und Hoefnagels haben ihre Plätze mit Flatterband und Schnüren abgesteckt
Steinmeister baut dann bis auf den Millimeter dahin
ich würde ihm einfach weniger Platz geben
ist letztendlich auch unkollegial
 
Naja also jeder Zentimeter ist eben Geld und wenns am Ende nicht passt, ist nicht Steinmeister, sondern der Platzmeister Schuld, da dieser vorher ausmisst und hinterher prüfen muss ob sich dran gehalten wurde
 
Ich war heute auch ein letztes Mal da. Bis auf Mama Caramba waren alle Attraktionen da, es kam also zu keinen weiteren Absagen mehr. Als die Beschickung hier veröffentlicht wurde, hätte ich das nicht erwartet...
Bei den Reihengeschäften gibt es wohl ein paar Abgänge, aber auch ein paar nette neue Stände. Schön ist auch, dass man sogar wieder eine Orgel am Eingang präsentieren kann. Auch die Hauptstraße ist immer noch akzeptabel. Hier fehlen auch eins, zwei Buden aus dem letzten Jahr (der Maismann dort müsste, wenn es der gleiche ist, jetzt glaube ich auf dem Hauptplatz stehen), insgesamt ist die Qualität aber ähnlich hoch wie letztes Jahr. Die ersten Ramschstände haben zwar auch schon ihre Zelte aufgebaut, trotzdem stehen da immer noch sehr viele hochwertige Geschäfte. Hinter der Brücke wurde glaube ich sogar noch ein Trampolin für Kinder aufgebaut.
Etwas schade ist, dass man weiterhin keine Blumenverlosung findet, andere Plätze in NRW konnten dieses Jahr noch eine präsentieren.
Das sind aber Kleinigkeiten. Insgesamt kann man überhaupt nicht meckern. Über die Platzierungen der Fahrgeschäfte auf dem Lageplan habe ich mich noch gewundert, in der Realität funktioniert das alles überraschend gut. Keine Stelle ist langweilig bebaut, überall ist etwas los, an manchen Stellen vielleicht sogar ein bisschen zu viel.
Dass mir die Platzierung vom Circus Circus gefällt, habe ich ja schon geschrieben. Aber auch Konga finde ich auf der Ecke gelungen. Auf dem Platz stand er auch, als die Doku damals gedreht wurde und da hat er mir am besten gefallen.
Auf den schwierigen Platz hinter dem Break Dancer einen Turm zu stellen, ist meiner Meinung nach auch die richtige Entscheidung. So eine Attraktion fällt da eben auf.
Ich kann mich nur wiederholen: Man kann zuversichtlich sein, dass es eine gelungene Cranger Kirmes wird. Auch das Wetter wird auf jeden Fall deutlich besser als letztes Jahr.
Fazit: Ich kann allen Usern hier empfehlen, nach Crange zu kommen. Vor allem dieses Jahr scheint sich ein Besuch noch mehr zu lohnen!
 
Gerade mal eine kleine Platzrunde mit meinem Sohnemann gedreht.

Am Höllenblitz wurden noch ordentlich Lichtproben durchgeführt. Bin mal gespannt, ob es einen Reibungslosen Spielbetrieb gibt. Würde mich freuen, die Bahn muss auf jeden Fall erhalten bleiben.
Einfach gigantisch die Anlage.

Bin auch auf die Preise dieses Jahr gespannt.Das Limit sollte aktuell ausgereizt sein, es ist alles so teuer geworden.
Hoffentlich kommen die Schausteller und die Besucher auf Ihre Kosten.

Also Piel op no Crange 2024, wir freuen uns, die Crange Taler und das Kirmesgeld liegen bereit. Wir freuen uns auf 11 tolle Tage .
 
Ich hätte den Jules Verne Standort mit dem des Hangover getauscht weil Starflyer auf Crange jetzt nicht der ganz große Renner waren die letzten Jahre und der JVT sich hinter dem Breaker vielleicht schwer tut , aber ansonsten ist das wirklich ein gelungener Rundlauf geworden.
Nach dem meiner Meinung nach enttäuschenden letzten Jahr mit zuviel NRW - Standard kann das sich dieses Jahr wirklich sehen lassen und die Vorfreude bei mir ist riesig! Auch weil man mit neuen Platzierungen sich endlich wieder mal was traut!
Ich hoffe das Wetter spielt mit und dann sollte es eine tolle Kirmes werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt wer dieses Jahr den Crange Award bekommt
Ich würde ihn Escape geben
Anhang anzeigen 1442195
Der Liste nach zu urteilen geht der wohl überwiegend an Beschicker, welche quasi zum Inventar gehören?

Wenns danach ginge, wäre ich wohl auch eher bei BD/Shake.

Von der Qualität / Optik usw. wäre es aber auch beim Escape oder der Geisterstadt an der richtigen Stelle.
 
Der Liste nach zu urteilen geht der wohl überwiegend an Beschicker, welche quasi zum Inventar gehören?

Wenns danach ginge, wäre ich wohl auch eher bei BD/Shake.

Von der Qualität / Optik usw. wäre es aber auch beim Escape oder der Geisterstadt an der richtigen Stelle.
Bonner hat den Preis ja auch schon bekommen
ich denke man wird jedes Jahr einen anderen auszeichnen

die Geisterstadt könnte ihn erst nächstes Jahr bekommen da der Preis rückwirkend verliehen wird
 
Bonner hat den Preis ja auch schon bekommen
ich denke man wird jedes Jahr einen anderen auszeichnen

die Geisterstadt könnte ihn erst nächstes Jahr bekommen da der Preis rückwirkend verliehen wird

Ich würde den Airwolf nehmen... aber da könnte ggf. meine große Sympathie gegenüber des Geschäfts eine Rolle spielen :D (Ich liebe das Teil einfach :D )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben