Moggel (oder eigentlich gute Nacht)
Nächster Halt ist also die größte Messe am Rhein in Düsseldorf!
Einleitung
Diese Messe steht tatsächlich schon seit Jahren auf meinem Programm. Soweit meine Amtszeit zurückreicht, habe ich seit 2017 kein einziges Jahr mehr verpasst.
Ich komme (anscheinend) gerne hierher, und so möchte ich Sie auch dieses Jahr in Wort und Bild über diesen schönen Jahrmarkt an einem scheinbar grauen Tag entführen, der sich später in einen strahlenden Tag mit Quellwolken und Hitze verwandelte.
Aber dies ist das erste Jahr, in dem ich etwas überrascht war. Das ist positiv, denn die letzten Male gab es manchmal einige Überraschungen, aber vor allem der Aufbau wurde dieses Jahr komplett verändert, was dieser Messe nur zugute kam.
Dieses Mal bin ich nicht zuerst auf die Brücke gegangen, um das Foto zu machen, das eigentlich jeder hat. Immerhin gab es immer noch den gleichen Wildwasserbahn, und dieses Foto hat tatsächlich jeder. Da ich noch kein Foto vom Messetor hatte, habe ich mich für dieses entschieden.
Die erste Neuheit der Messe, Look 360 von Scheider, die bei Kirmes-Fans für großes Aufsehen sorgt. Den Leuten gefällt das Aussehen nicht, oder sie finden es schade, dass sich die Arme nicht um den Mast drehen und man an manchen Stellen keine freie Sicht hat.
Ich finde jedoch, dass es ein wunderschöner Turm ist und ideal für Leute, denen selbst ein Star Flyer zu intensiv ist. Bin selbst nicht mitgefahren. Nicht nötig, aber vielleicht komme ich an einem anderen (für mich fotogeneren) Ort einfach rein.
Wie bereits erwähnt nimmt es dieser Kristallpalast von Stürm mit allen großen Messen in Deutschland auf. Aber ich glaube einfach nicht, dass er etwas Besonderes ist.
Entweder war es hier, oder es war etwas weiter entfernt von den anderen Ausgaben, aber auf jeden Fall ist hier Bruchs Breakdance Nr. 1. Schöner Breakdance mit abwechslungsreichen Fahrgeschäften. Auf einer Messe, wie hier am Rhein, ist es grundsolide. Auf den anderen Messen enttäuscht er oft.
Für den zahlenden Besucher spielt das aber offenbar keine große Rolle. Denn ein Breakdance macht fast immer Spaß, egal wo man hingeht. Dies gilt auch für diese Nr. 1 von Bruch.
Ich wage zu behaupten, dass es das beste reisende Spukhaus der Welt ist! Geisterstadt von Fellerhof!
Ich werde Ihnen nicht sagen, was drinnen passiert, aber wenn Sie es noch nicht wissen und neugierig sind, dann kommen Sie herein! Sie werden es nicht bereuen.
Wenn ich den Geschichten glauben muss, gibt es wirklich gruselige Spukhäuser, besonders in Amerika, aber an einem festen Ort, und die sogar so gruselig sind (und lange dauern), dass die Leute traumatisiert herauskommen. Das ist hier nicht der Fall, und dieses ist ziemlich schnell vorbei, also ist es in dieser Hinsicht eine Win-Win-Situation, oder?
NEIN. Ich mache es ab und zu und habe es nie bereut! Diese Geisterstadt ist großartig!
Schräg gegenüber finden wir Bruchs Excalibur, das tatsächlich den festen Platz von Kuchenmeisters Konga eingenommen hat.
Ich weiß nicht, ob das ein Fortschritt für Düsseldorf ist. Auf jeden Fall ist es für Tilburg (wo ich dieses Jahr nicht war, aus dem gleichen Grund, der im Essener Thema – Arbeit – genannt wurde). Denn dort ist es dieses Jahr. Denn diese Schaukel mag für Düsseldorf großartig und schön sein, aber die Fahrgeschäfte... Nun ja, sie sind bestenfalls mittelmäßig oder anständig. Nichts im Vergleich zum Konga, wo die Fahrten oft gut oder sehr gut sind.
Bemerkenswert: Dieser Kettenflieger von Fuhrmann wusste genau, wo der Turboknopf war! Schön zu sehen!