Modellbau Er ist da! Octopussy Modell Faller

R

Rene Marquard

Originally posted by wordlife92@07.12.05 - 20:47
Hier hab ich ein Video gefunden *Klick Mich*
[snapback]56188[/snapback]
[/quote]

Also ich weis nciht wenn ich mir das Video so ansehe meine ich das meiner deutlich langsamer fährt und auch die arme nicht so gebogen sind wie auf dem video so finde ich das zumindest.
 
W

wordlife92

das aufm video is ja auch nich meiner nein auch das video is nich meins^^
 
A

alex

Das Video ist in meinen Augen etwas arg verzerrt.
Hier noch mal das octopussy Video welches ich auf der Spielwarenmesse in Nürnberg gemacht habe.
klick
(Ziel speichern unter)
gruß Alex
 
R

Rene Marquard

Ist euch eigentlich mal aufgefallen das die Octopussy auf der Spielwarenmesse und auf dem karton ein ganz anderes ist. z. B. die Farbe auf dem Karton ist hellblau und in wirklichkeit ist das Fallermodell türkis. Das ist einz von mehreren unterschieden.
 
R

Rene Marquard

ja aber ich finde man hätte doch trotzdem bei en farben und so bleiben können
 

MarcusS1982

Kirmes Fan
Registriert
5 Aug. 2005
Beiträge
222
Likes:
19
Alter
41
Originally posted by Crazyboy16@30.11.05 - 14:43
Es gibt aber schon einige Fehler an dem Modell.
.
.
.
2. der rechte steck unten der angeklebt wird ist die aufschrift  "Octopussy" verkehrt aufgedruckt.
.
.
.
3. Die Deko 43 oder 44 glaube ich ist zu kurz die geht nicht ganz um die platte rum wie sier eigentlich soll.


Hey nicht direkt so negativ. Es gibt ganz minimale Fehler, die ich Faller aber bei so einem Karussell zugestehe. Der Steg ist, wie du schon sagtest, falsch rum bedruckt worden. Das ist aber das kleinste Problem! Du legst die den von der linken Seite Spiegelverkehrt auf den falsch bedruckten und schneidest die Kante schräg ab. Dann kannst du den Schriftzug richtigrum lesen. Die andere schräge Seite fällt nicht mal so sehr ins Sichtfeld.

Der Fehler liegt nicht in der Deko, sondern in der Anleitung. Klebt einfach da wo Deko 43 steht Deko 44 hin und umgekehrt. Schon passt es.

Alles in allem finde ich den Octopussy bist jetzt absolut gelungen. Ich habe die Rückwand usw zusammen und hab gestern mit den Tragarmen begonnen. Für mich ist der Pussy sehr sauber geprägt und vorallem die Deko sehr sehr ordentlich gedruckt! Gute Arbeit Faller.

Was für mich wieder negativ ist, ist die Tatsache, dass mal wieder viele Schriftzüge und andere Dekoteile nicht gestanzt sind. Das geht mir auf die Nerven. Aber... Naja seis drum.

Gruß Marcus
 
R

Rene Marquard

Ja das hast du recht das finde ich auch absulut mist das mansche teile wieder nicht gestanzt ist ist ja bei anderen modellen auch der fall gewesen.

habe noch einen kleinen Fehler gefunden die deko die die arme bekommt ist nicht ganz richtig die untere deko passt nicht genau an die seitenteile also damit meine ich gelb rot grün das steht unter dem arm etwas drüber.
 
R

Rene Marquard

was ich noch vergessen hatte wenn man die kabel des motors so anschließt wie angegeben läuft das Modell gegen den uhrzeigersin und in der Anleitung steht das das Modell sich im uhrzeigersin drehen sollte. Mir ist aber persönlich aufgefallen wenn es sich im Uhrzeigersin dreht oft die antreibswellen nicht richtig laufen oder sogar abgehen lasse ihn also immer gegen den uhrzeigersin drehen so wie auch angegeben die kabel angeschlossen
 
C

Cletus

So nun bin ich auch registriert. Schön das ich meinen Octopussy in andren Foren wiederfinde :D
 

michael.

Administrator
Registriert
23 Mai 2003
Beiträge
12.369
Likes:
46.400
Alter
52
Originally posted by Cletus@24.12.05 - 15:58
So nun bin ich auch registriert. Schön das ich meinen Octopussy in andren Foren wiederfinde :D
[snapback]57033[/snapback]
[/quote]


Willkommen beim KF!

Naja, wenn du es schon schreibst, dachte ich mache ich es auch

Und wenn du schonmal da bist, schönes Modell hast du :wink:
Viel Spass
 
M

Master of Disaster

Wer kann mir helfen?

Habe zu Weihnachten das Octopussy bekommen und ein paar Probleme mit dem Antrieb. Anleitung S. 12 Abb. P
Wenn ich die Antriebsspiralen Ankleben will sitzt der Arm zu doll unter Spannung. Sind die Federn zu kurz oder mache ich etwas falsch?

gruß Master of Disaster :bye:
 
R

Rene Marquard

Originally posted by Master of Disaster@26.12.05 - 10:18
Wer kann mir helfen?

Habe zu Weihnachten das Octopussy bekommen und ein paar Probleme mit dem Antrieb. Anleitung S. 12 Abb. P
Wenn ich die Antriebsspiralen Ankleben will sitzt der Arm zu doll unter Spannung.  Sind die Federn zu kurz oder mache ich etwas falsch?

gruß Master of Disaster :bye:
[snapback]57110[/snapback]
[/quote]


bei mir war genau das gleich Problem aber nur bei einem Arm und da hatte ich einen Fehler gemacht ein Teil von der Halterung ( 4/1 ) hatte ich nicht exakt in die ecke geklebt und dadurch sitzt der arm nun etwas fester.
 
G

gelöscht

Hallo !



Die Federn sind zu kurz ! Du musst sie 2-3 mm in der Mitte ziehen !



migro
 
M

Mr.Coaster

Ja genau hatte auch das gleiche Problem und hab sie auch ein wenig länger gezogen.
 
R

Rene Marquard

Ich hatte kein Problem mit den Federn musst sie nicht länger machen und die Gondelkreuze drehen sich trotzdem
 
D

Daniel_B

Ich hab bei mir die Federn mit dem gleichen Kleber verwendet den ich auch für das ganze Modell benutze... hält super.

Was aber einmal bei mir passiert ist das wenn ich ein Arm in diese Halterung einklemmen will, das mir die ganze Halterung raus gebrochen ist... konnt ich aber zum glück wieder kleben..

Ich hab Probleme bei der Haupt-Kasse. Die Wände sind irgentwie größer als der Boden...was nun?!
 

Premium Mitglied

Keine Lust auf Werbung | Du möchtest das Forum unterstützen | Extra Banner .
Oben