Diskussion Frühlingsfest, Schützenfest und Oktoberfest Hannover 2023

. Zum Glück gibt es den Bretzelmann meines Vertrauens in Hannover.
Wobei Wimmer auch schon teilweise die 5 Euro-Grenze sprengt. Auch ne selbstgesteckte Grenze von mir. Hab dann mal mit den Bretzeln in Riesenradnähe experimentiert. Alle für 4 oder 4.50. Waren o.k.,aber bei mir keine Wiederholungsgefahr. Leider muss ich feststellen, daß die Guten und Leckeren immer teurer werden und die "Günstigen"wirklich nicht mehr nehmen dürfen/sollten. nicht nur in H. ,sondern generell.
 
Wobei Wimmer auch schon teilweise die 5 Euro-Grenze sprengt. Auch ne selbstgesteckte Grenze von mir. Hab dann mal mit den Bretzeln in Riesenradnähe experimentiert. Alle für 4 oder 4.50. Waren o.k.,aber bei mir keine Wiederholungsgefahr. Leider muss ich feststellen, daß die Guten und Leckeren immer teurer werden und die "Günstigen"wirklich nicht mehr nehmen dürfen/sollten. nicht nur in H. ,sondern generell.
Grimmer meinst du sicherlich.
Ja man geht da teils auch über die 5€ rüber aber man muss immer in Gedanken haben das so eine Bretzel deutlich länger im Magen verweilt als zum Beispiel eine Bratwurst oder ein Crêpes.


Das nun dazu.

Zurück zum Thema. :)
 
Kann auch nur zustimmen.
Ich war lange nicht mehr aufm Frühlingsfest,letztes Jahr dann seit einiger Zeit mal wieder.
Und dieses Jahr war es schon eine ordentliche Aufwertung.(und damit meine ich nicht alleine die Besucherzahlen,die waren zu unserem Besuch letztes Jahr wirklich in Ordnung)

Wir waren letzten Samstag(22.4)auf dem Platz und da war auch gut was los trotz Nieselregens.
Alle Geschäfte waren mal mehr oder weniger gut frequentiert,aber keiner musste leer fahren oder lange auf Kunden warten.
Was nur auffiel:der Parkplatz direkt am Platz hatte gegen 20:30 Uhr einiges frei gehabt.Von außen hätte man es nicht gedacht,da sich eine lange Autoschlange bildete... hätte gedacht,der wäre knackig voll gewesen.
Und die Pizzabuden....ja,irgendwie ein Hannover Phänomen.:D
Ich gestehe,selbst wir haben uns oft eine Calzone geholt...aber nach unseren nicht ganz so appetitlichen Erlebnis,ist uns die Lust erst mal vergangen.

Und bezüglich Rekro @Tombi
Wir waren gestern Abend auf dem Frühlingsfest in Kassel.
Ohne Quatsch,weder beim Take Off noch beim Devil Rock gab es Rekro.
Es lief einfach die Musik runter(beim Take Off eine sehr komische Mischung) und fertig...das war wirklich merkwürdig :ROFLMAO:

Auf jeden Fall freue ich mich nach dem Frühlingsfest umso mehr auf das Schützenfest :)
 
Mal ne Frage : Wer weiss,wem die orange "van den Bretzel"-Bude gehört,die in der Platzmitte zwischengeparkt ist? Nur aus interresse.Ist mir dieses Jahr schon öfters begegnet,aber weder am Geschäft noch im Netz kann ich was über den Betreiber herausfinden . . . .
 
Heute geht das gelungene Frühlingsfest zu Ende.
Zwei Sachen wurden deutlich:
1. Die Leute kommen, machen aber nicht mehr alles mit.
2. Die Gastro- und Spielbranche muss sich langfristig neu aufstellen in einigen Bereichen.


Ich wünsche mir längere Öffnugszeiten am Samstag und vor Feiertagen.
 
So ich kann ein Resümee ziehen:
Das war eins für mich persönlich das erfolgreichste und meistbesuchte Frühlingsfest seit ich denken kann. Das Wetter hat natürlich Gott sei Dank in die Karten gespielt die letzten Tage war jeder proppoll egal Freitag Samstag ganz egal. Ich selber hatte sowas noch nicht gesehen auch die parksituation das auf grünstreifen geparkt wurde das gab es in der Vergangenheit vor Corona nicht extrem. Muss man leider sagen oder Gott sei Dank sagen je nachdem Corona hat diesem Fest in der Neuauflage gut getan.
Insgesamt war die fahrgeschäftsauswahl sehr sehr gut. Manche Platzierung war nicht okay und auch der Platz vor Hangover nicht günstig gelöst. Dort hat sich alles gestaut. Ich hätte den Verlauf doch anders gestaltet. Bemängelt wurden in Gesprächen dass es kaum Rundfahrgeschäfte gab. Fehlt den Leuten wohl doch beach Jumper, bigspin, Hereos, Magic, Polyp.
Vermisst wurde auch eine Wasserbahn gerade bei den Temperaturen die wir hatten.
Unbefriedigend fand ich die Speisenauswahl. Crepes an jeder Ecke, und 6? Pizzastände. Mir fehlt persönlich z.b Gyros und Fladenbrot oder ein Dönerstand. Auch fehlt mir etwas mit Asia Nudeln z.b.
Auch die hygienischen Zustände in den Toiletten waren schon mal besser. Auch hat sich das Abendgeschäft -das kann ich so beurteilen weil ich Musik mache und das im Blick habe-
Doch verändert die Leute sind nachmittags da bis in den frühen Abend ist alles bombig. Gegen Abend wird es dann schon ein bisschen schwieriger die Leute zu halten.
Besonders am Samstag war das Problem dass 96 ein Heimspiel hatte, nachdem gewonnenen Spiel gingen ja leider um Mitternacht schon die Lichter aus. Man hätte durchaus bis 1 Uhr spielen können der Platz war immer noch voll.
Man sollte drüber nachdenken, Freitag, samstags bis 1 Uhr öffnen zu dürfen.
 
Hatten wir doch schon einmal zwei Expresse auf dem Platz. Ich weiß jetzt gar nicht was das Schützenfest oder was eine FF oder of Ausgabe?
Musikexpress und Lovedream waren das. Ist aber gut 10 Jahre her.

2 ME gab es auch mal eine Zeitlang auf dem FF. Dieses mal gab es Gottseidank nur den Zuschlag für die Heimatanlage.

Ich hoffe das zum Oktoberfest 2 AS und 4 Wagen weniger gibt. Selbst Auswärtige die zum ersten mal auf das FF besucht haben waren amüsiert über das Überangebot von Pizza,Pommes und Crêpes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Musikexpress und Lovedream waren das. Ist aber gut 10 Jahre her.
Nein nein das ist vor Corona gewesen da hatten wir einen normalen Musikexpress und heißer Rede auf einem Platz das weiß ich 100%, ich weiß bloß nicht welches fest. Da stand der Musikexpress ich glaube Schneider Krause am Fluss und Heiße Räder am alten Platz.
 
Nein nein das ist vor Corona gewesen da hatten wir einen normalen Musikexpress und heißer Rede auf einem Platz das weiß ich 100%, ich weiß bloß nicht welches fest. Da stand der Musikexpress ich glaube Schneider Krause am Fluss und Heiße Räder am alten Platz.
Letztes Jahr und 3 oder 4 Veranstaltungen hintereinander stand der Express von Noack/Ahrend zusätzlich auf dem Platz.
 
Leute, hört mit der Skooterdiskussion auf…da wird sich nicht dran ändern: Es bleibt in Hannover bei 4-3-3 - außer ein Betreiber verzichtet von sich aus.
 
Leute, hört mit der Skooterdiskussion auf…da wird sich nicht dran ändern: Es bleibt in Hannover bei 4-3-3 - außer ein Betreiber verzichtet von sich aus.
Persönliche Anmerkungen sind aber dennoch erlaubt? Ich denke jeden von uns ist bewusst das man in Hannover stur an in 3-4 AS und 10 - aufwärts Pizzen,gefühlten 20 Crêpes und gefühlten 30 Pommeswagen festhält. Dennoch darf es doch erlaubt sein dieses zu kritisieren und immer wieder zu erwähnen.
 
Persönliche Anmerkungen sind aber dennoch erlaubt? Ich denke jeden von uns ist bewusst das man in Hannover stur an in 3-4 AS und 10 - aufwärts Pizzen,gefühlten 20 Crêpes und gefühlten 30 Pommeswagen festhält. Dennoch darf es doch erlaubt sein dieses zu kritisieren und immer wieder zu erwähnen.

Ja persönliche Anmerkungen sind erlaubt - nur sollte sich jeder hinterfragen, der ein und dieselbe Anmerkung vor- und nach jeder Veranstaltung X-Mal monoton wiederholt, obwohl er diese Feste seit X Jahren kennt. Wenn es dich stört, schreib an Fred Hanstein einen Brief oder Treff ihn persönlich. Fred ist da eigentlich ganz offen.
 
Ja persönliche Anmerkungen sind erlaubt - nur sollte sich jeder hinterfragen, der ein und dieselbe Anmerkung vor- und nach jeder Veranstaltung X-Mal monoton wiederholt, obwohl er diese Feste seit X Jahren kennt. Wenn es dich stört, schreib an Fred Hanstein einen Brief oder Treff ihn persönlich. Fred ist da eigentlich ganz offen.
Ja wenn das Fest es doch nichts anderes hergibt? Soll man denn das was einen persönlich aufstößt für sich behalten?
Bei der AS könnte man es so machen das die 4 Stammbetreiber ihre Veranstaltung aufteilen. 2 Betreiber sind im Frühling dran und 2 im Herbst. wer im Herbst war baut dann im Frühjahr drauf auf und der im Frühjahr den Platz beschickt hat fährt das Jahr drauf zum Oktoberfest. So kommt wenigstens eine gesunde Rotation rein. So würde ich das mit diversen Reihengeschäften auch machen.
Gyros,Chinesisch,Thai,Ungarisch,Türkisch und auch mal eine TOP Bäckerei (ja ich weiß das zum Herbst ggf.Raschs leckere Bäckerei dabei sein könnte) könte man in Hannover anbieten sofern man sich damit ein Betreiber damit beworben hat.
Das Frühlingsfest hat ja gezeigt das die Hannoveraner und Umgebung das Fest wieder gerne Besuchen. Ich denke das hatte auch etwas mit der super Beschckung zutun.
 
Ja wenn das Fest es doch nichts anderes hergibt? Soll man denn das was einen persönlich aufstößt für sich behalten? Bei der AS könnte man es so machen das die 4 Stammbetreiber ihre Veranstaltung aufteilen. 2 Betreiber sind im Frühling dran und 2 im Herbst. wer im Herbst war baut dann im Frühjahr drauf auf und der im Frühjahr den Platz beschickt hat fährt das Jahr drauf zum Oktoberfest. So kommt wenigstens eine gesunde Rotation rein. So würde ich das mit diversen Reihengeschäften auch machen. Gyros,Chinesisch,Thai,Ungarisch,Türkisch und auch mal eine TOP Bäckerei (ja ich weiß das zum Herbst ggf.Raschs leckere Bäckerei dabei sein könnte) könte man in Hannover anbieten sofern man sich damit ein Betreiber damit beworben hat. Das Frühlingsfest hat ja gezeigt das die Hannoveraner und Umgebung das Fest wieder gerne Besuchen. Ich denke das hatte auch etwas mit der super Beschckung zutun.

Entscheidend ist, dass es für die Schausteller passt! Nur darum geht es. Heuer waren alle vier Betriebe zufrieden- warum sollte dann einer verzichten? Selbiges gilt für die Gastro. Es geht nicht darum, was dir aufstößt, sondern darum, dass das Fest wirtschaftlich funktioniert. Und das tat es es dieses Jahr sehr gut. Welcher Schausteller verzichtet freiwillig auf tausende Euro, nur damit einige hier im Forum mal andere Buden und Geschäfte sehen? - keiner! Würde ich auch nicht!
 
Entscheidend ist, dass es für die Schausteller passt! Nur darum geht es. Heuer waren alle vier Betriebe zufrieden- warum sollte dann einer verzichten? Selbiges gilt für die Gastro. Es geht nicht darum, was dir aufstößt, sondern darum, dass das Fest wirtschaftlich funktioniert. Und das tat es es dieses Jahr sehr gut. Welcher Schausteller verzichtet freiwillig auf tausende Euro, nur damit einige hier im Forum mal andere Buden und Geschäfte sehen? - keiner! Würde ich auch nicht!
Du musst mir ganz bestimmt nicht erklären was wirtschaftlich sinnvoll ist und was nicht. Offenbar ist dieses Thema bei Dir ein wunder Punkt sonst würdest Du nicht die "Fanasicht" mit der REALEN Ansicht durcheinander bringen. Zumal man eigentlich von meiner Art zu schreiben erkennen sollte das nicht alles so ist wie es scheint. Darf man in einem Forum nicht sachlich kritisch sein?

Du musst auch masl deine rosarote Kirmesbrille abnehmen. Wenn ich die Auswahl unter 10 Verkaufswagen habe die das Gleiche Produkt für den gleichen Preis anbieten könnte es durchaus passieren das man sich für etwas anderes entscheidet. Zumal das Geld wirklich nicht mehr so locker in der Tasche liegt als noch 2019. Es ist mir auch relativ Wurst wer wo was für ein Gewinn einfährt oder nicht. Ich bin der Besucher der das Geld was er noch hat gut ausgeben möchte und leider sind da keine 4 AS etc.mehr drin.
Es geht um das Erlebnis Frühlingsfest. Und nochmal nicht nur ich ,der nun seit 35 Jahren nach Hannover fährt,sehe das so.
Das man sich in Hannover (also Verantwortlichen) für das Frühlingsfest neu aufstellt war im letzten Jahr und ganz besonders in diesem Jahr positiv aufgefallen nur ist da noch Luft nach oben im puncto Vielfalt und Abwechslung und bei DIESER MEINUNG bleibe ICH!
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Instagram Kommentar vom Schützenfest ist auch Infinity wieder mit dabei! Und die Beschickung wird in den kommenden Tagen veröffentlicht!
Infinity und Airborne auf einem Platz?
Ich meine ist möglich ja, aber irgendwie hab ich die Vermutung es ist die Rede vom selben Geschäft und eines der beiden wird nicht in Hannover stehen.
Aber wenn beide dort stehen sollten, gibts auf jeden Fall eine schöne Skyline
 
Heisse Räder kommt zum Schützenfest
Quelle die Facebookseite des Schützenfest

Was geht denn dieses Jahr ab? Erst Hangover, XXL und Booster auf dem Frühlingsfest? Jetzt Heiße Räder auf dem Schützenfest? Was kommt noch, Alpina Bahn?

Im Leben hätte ich nie damit gerechnet, Heiße Räder mal auf dem Schützenfest zu sehen. Fehlen nur noch Nightstyle und RocknRoller Coaster.
 
Kommt aber wahrscheinlich zusätzlich zu Krause?
Leider ja!

Eine Achterbahn wurde ja noch gar nicht bekannt gegeben. Da bin ich schon sehr gespannt drauf. Ich hoffe auf Wilde Maus XXL oder sowas. Aber da ist der Tourplan ja soweit schon veröffentlicht. Ich denke, es wird entweder eine kleine Maus (war auch schon länger nicht in Hannover) oder eine drehende. Vielleicht auch nochmal Berg und Tal, oder Alpencoaster. Mit denen fahre ich aber nicht nochmal. Dafür ist mir letztere auch zu teuer für 7€.
 
Zurück
Oben