Haaner Kirmes 23.09.2017 - 26.09.2017

Der Black Out wurde gestern Abend nach 22 Uhr regelrecht überrannt. Hab selber in der Warteschlange gestanden und hatte eine Wartezeit von gut 15 Minuten. Familie Störzer bezeichnet das ganze in einem Aushang an der Kasse übrigens als Planungsversehen.
 
Nö! Zumindest nicht aus Sicherheitsaspekten.Meiner Meinung nach,schleichen sich bei abwechselnder Fahrweise doch schneller Fehler ein,als bei festgelegten Fahrstunden.Und ich möchte nicht wissen,was da los wäre,wenn der eine die Htte voll hat und Alles wartet auf Fahrtbeginn und dann beschleisst der andere,noch ein paar Zugaben zu geben ,weil bei im nicht so viel los ist . . .
Egal welche Lösung - beides ist regelrecht unbefriedigend.Deshalb meine Frage,ob die Schausteller was wiederbekommen?Ich wüsste nicht,ob ich dabliebe,wenn man mir am Eröffnungsvortag mitteilt,daß ich von 4 Spieltagen nur 2 den Betrieb aufnehmen dürfte - denn was anderes sind "alle 2 Stunden Wechsel"ja nicht . . .Davon abgsehen,daß der Durchschnittsbesucher,der "einen"Bummel macht,nie die Cahcne erhält,beide Geschäfte in Betreib zu erleben,b.z.w.sich einen Favoriten auszusuchen . . .

Aus Sicherheitsaspekten bin ich auch der Meinung das der 2-Stunden Rhythmus eine gute Lösung ist.
Was den Umsatz und wie geschrieben den Besucherströme angeht wäre um den Schaden (Umsatzeinbuße...) geringer zu halten eine abwechselnde Fahrt die bessere Lösung.
Aber das zeigt schon wie schwierig es ist hier eine Lösung zu finden wo einer sagt, genau das ist eben die Lösung.
Die Schausteller haben sich mit der Stadt auf die 2-Stundenlösung geeinigt. Also gut.
Aber was das finanzielle angeht, denke ich nicht das von den drei beteiligten hier jemand eine echte Information rausgibt.
Könnte mir aber eben aufgrund der Tatsache das Ca. 50% Ausfall auf beide Schaustellerfirmen zukommt, das die Stadt da sich beteiligen wird.
Aber ist nur eine Vermutung von mir.
 
Der Black Out wurde gestern Abend nach 22 Uhr regelrecht überrannt. Hab selber in der Warteschlange gestanden und hatte eine Wartezeit von gut 15 Minuten. Familie Störzer bezeichnet das ganze in einem Aushang an der Kasse übrigens als Planungsversehen.

Ja was soll es denn sonst gewesen sein?
Eine Erdplattenverschiebung, warum der Abstand zu gering ist, schließe ich aus.
(Spaß muss sein)
 
Mich würde ja noch interressieren,wie die "Kassensituation"aussieht ! Ich meine,theoretisch werden da ja nun Fahrchips verkauft und dem Käufer teilweise mitgeteilt,daß er nun 2 Stunden auf seine Fahrt warten muss (oder länger,wenn alle gleichzeiitg da wieder antanzen).Kommen die Kunden einfach später wieder,wird da rumgemotzt,die Kassen zu bestimmten Zeiten überrannt,während der 2 Stunden auch zugemacht,oder weiterverkauft . . . . ?
 
Es gibt einen Aushang an der Kasse auf dem steht in welchem Zeitraum welches Fahrgeschäft fährt. Hat ein Geschäft gerade geschlossen sitzt dort auch niemand an der Kasse. Man löst also eine Fahrt und ist kurze Zeit später auch dran .
 
Schade um die doch wohl nicht gerade geringen Umsatzeinbußen für beide Geschäfte. War gestern auch dort gewesen und einfach nur schade, dass es nicht anders zu regeln geht.
Denke auch, dass die Stadt einen grösseren Teil des Umsatzverlustes zahlen muss.
P.S. Schön mal wieder einen Polypen am Brunnen zu haben. Nächstes Jahr am Brunnen bitte den Voodoo Jumper(im Premierenjahr 2012 schon mal da gewesen). Und wenn es nicht klappen sollte, dann bitte den Hexentanz.::KKII:ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum glauben viele eigentlich das die Stadt sich an den Umsatzeinbußen ( die ohnehin schwer zu beweisen sind) beteiligen muß?
Ich denke mal die werden Zugeständnisse beim Platzgeld machen und beiden vielleicht eine erneute Zusage für nächstes oder übernächstes Jahr versprechen. Und damit wäre die Sache sicherlich vom Tisch. Bei dieser Kirmes sollte man sich besser nicht mit der Stadt anlegen weil man in Haan immer Geld verdienen kann und lieber kleine Brötchen backen um wiederkommen zu dürfen!
 
Warum glauben viele eigentlich das die Stadt sich an den Umsatzeinbußen ( die ohnehin schwer zu beweisen sind) beteiligen muß?
Ich denke mal die werden Zugeständnisse beim Platzgeld machen und beiden vielleicht eine erneute Zusage für nächstes oder übernächstes Jahr versprechen. Und damit wäre die Sache sicherlich vom Tisch. Bei dieser Kirmes sollte man sich besser nicht mit der Stadt anlegen weil man in Haan immer Geld verdienen kann und lieber kleine Brötchen backen um wiederkommen zu dürfen!


Also beweisen muss man da garnichts..!!! da die Stadt ja per Presse Mitteilung ihrerseits den Fehler zu gegeben hat und sich öffentlich gemacht hat , trotz allem ist eine gemeinsame Lösung gefunden und die wurde auch in der Tat ziemlich schnell umgesetzt worauf sich alle 3 Parteien ohne weiteres geeinigt haben. Bekanntlich ist ja der 2 Stunden Wechsel weil es andere nicht möglich ist und wahr. Aus Sicherheitsgründen und anderen Faktoren. Alles weiter aus der Eignung bleibt für alle Parteien intern.

Und ich spreche damit offiziell im Namen der Firma Peeters und ich denke auch das die Firma Störzer als guter Nachbar meiner Meinung anschließt alles weiter ist unrelevant.

Mit freundlichen Grüßen Peeters junior

Desweiteren möchten wir uns von aussagen distanzieren das wir schuld währen und unsere Geschäfte nicht kennen würden aussagen dieser Art werden verfolgt und auf unseren Seiten gesperrt...
 
Also beweisen muss man da garnichts..!!! da die Stadt ja per Presse Mitteilung ihrerseits den Fehler zu gegeben hat und sich öffentlich gemacht hat , trotz allem ist eine gemeinsame Lösung gefunden und die wurde auch in der Tat ziemlich schnell umgesetzt worauf sich alle 3 Parteien ohne weiteres geeinigt haben. Bekanntlich ist ja der 2 Stunden Wechsel weil es andere nicht möglich ist und wahr. Aus Sicherheitsgründen und anderen Faktoren. Alles weiter aus der Eignung bleibt für alle Parteien intern.

Und ich spreche damit offiziell im Namen der Firma Peeters und ich denke auch das die Firma Störzer als guter Nachbar meiner Meinung anschließt alles weiter ist unrelevant.

Mit freundlichen Grüßen Peeters junior

Desweiteren möchten wir uns von aussagen distanzieren das wir schuld währen und unsere Geschäfte nicht kennen würden aussagen dieser Art werden verfolgt und auf unseren Seiten gesperrt...


Die Äußerungen kamen ausschliesslich von Facebookkollegen und nicht aus dem Kirmesforum!
 
Die Äußerungen kamen ausschliesslich von Facebookkollegen und nicht aus dem Kirmesforum!


Das ist uns auch bewusst habe ja hier niemanden persönlich angegriffen lediglich das ganze nur einmal aus sicherer Quelle aufgeklärt damit auch im kf die Fans und Kirmes Freunde Bescheid wissen (y);)
 
Zurück
Oben