Mittlerweile ist alles gewerkschaftlich organisiert. Da schraubt keiner mehr nirgendwo was bis zum dunkeln. die Husten dir was.
Parkmitarbeiter nicht,die bereits den ganzen Tag im Einsatz waren.Es gibt aber auch noch Firmen,gegebenenfals die Hersteller,die für solche einsätze angefordert werden.Und der Fall,daß der Parkmechaniker hier nur mit dem Schaltpultschlüssel antanzen muss,um die Analge kruz runterzufahren,ist hier ja anscheinend nicht gegeben.
Joa, und die gehen auch mal kaputt. Das kann man dann immer in Kirmesforen lesen, wenns denn mal einer mitbekommt. Aber man bekommt es, wie ich schon sagte, erst mit, wenn man den Park besucht, und vor dem defekten Geschäft steht.
Und gerade diese Kirmesforen sind es,die mir das Gefühl geben,daß im Heidepark Irgendwas falsch läuft.Andere Parks hängen das nicht an die große Glocke,weil sie eine andere Politik betreiben?Vielelicht.Aber durch die Fanforen erfährt man eigentlich früher und genauer,was ,wo nicht läuft,weil Irgendwer aus der -forenwelt immer zugegen ist.
Ich will jetzt auch nicht darauf eingehen,ob die Infopolitik des Heidperk besser oder schlechter als Anderswo ist.Aber
Der Heidepark geht eben den offenen Weg, und sagt direkt, hört mal, hier ist was kaputt. Das ist offen, das ist Transparent. das ist das was andere Parks nicht können, heute aber zwingend erforderlich ist.
Was sollen die denn anders machen,als es so transparent offenzulegen?Die stehen doch schon mit dem Rücken zur Wand ! Klar,brauchen die das nicht zu veröffentlichen,wenn erneut eine hauotattraktion ausfällt.das gäbe kurzfristig sicherlich mehr Besucher,die nicht wissen,daß das komplette Angebot zur Verfügung steht.Aber meines Erachtens wäre der -schaden dann hinterher noch größer,wenn man einen vollen Park in den -sommerferien hat und 40 000 Besucher,die weite anfahrtsege in -kauf genommen haben und dann nie wieder kommen!
Im Phantaland war irgendwann zum Saisonstart auch was mit Chiapas.Mehrere Tage hintereinander.Das erfuhr man auch erst an der Kasse und sorgte sicherlich für schlechte Laune bei den Besuchern.aber es war "eine"Hauptattraktion,die nicht zur Verfügung stand,dessen schaden/Probleme kurzfristig unter der woche behoben werden konnten.Und das war echt eine Aunahme! Ich bin mir sicher,daß ein monatelanger -ausfall von der Manba oder Taron auf der Homepage publiek gemacht würde.
Und es ist,wie es ist.Mir ist kein anderer Park bekannt,der mit derartigen Problemen zu kämpfen hätte.Warum geht nicht mal eine der beiden Monorails kaputt? Oder ein Greifer? Darüber würde sich -niemand aufregen.Warum immer die Hauotattraktionen,wegen derer die massen kommen?
Davon ab scheinen die Massen auch gar nicht mehr so zahlreich zu kommen.Jednefalls,wenn man unterscheidlichsten Quellen und Berichten glauben will.Von daher weiss ich auch nicht,ob die Offensive Aufklärung so der richtige Weg ist.aber das muss der Park selber entscheiden.die Leute mit falschen Erwartungen zu ködern um die dann hintnerher zu enttäuschen,oder aufklären und auf zahlreiche Besucher verzichten . . . Am besten wäre natürlich,es erst gar nicht so weit kommen zu lassen . . .