Achterbahn
10 Jahre Mitglied
- Registriert
- 21 Feb. 2013
- Beiträge
- 859
- Likes
- 2.321
Heute morgen zwischen Ma und HD Richtung Airfield gesehen: Bügler mit dem Gold Rusher.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es war 100% Herr Blum.Blum? Der gehört doch nun Freiwald
Würde mich sehr interessieren zu welcher Uhrzeit du gefahren bist und auf der anderen Seite würde ich mich sehr über konstruktive Verbesserungsvorschläge freuen.Lowlight der Breaker von Becker, ziemlich lahme Fahrt, aber so richtig überzeugen konnte der mich noch nie
Irgendwann zwischen 16 und 18 Uhr. Hmm, mehr Power auf die Kreuze würd ich sagen und/oder mehr Spiel mit den Geschwindigkeiten von Platte und Kreuzen. Ich schaue halt während der ganzen Fahrt immer nur zur Mitte, das ist nicht so wirklich spannend. Und ich bin halt schon jeden Breaker in Deutschland und einige mehr gefahren, da wird man halt wählerisch ;-) Aber wie gesagt, persönlicher Eindruck, andere finden es vielleicht super. War ja auch gut besucht das Geschäft heute.Würde mich sehr interessieren zu welcher Uhrzeit du gefahren bist und auf der anderen Seite würde ich mich sehr über konstruktive Verbesserungsvorschläge freuen.
Irgendwann zwischen 16 und 18 Uhr. Hmm, mehr Power auf die Kreuze würd ich sagen und/oder mehr Spiel mit den Geschwindigkeiten von Platte und Kreuzen. Ich schaue halt während der ganzen Fahrt immer nur zur Mitte, das ist nicht so wirklich spannend. Und ich bin halt schon jeden Breaker in Deutschland und einige mehr gefahren, da wird man halt wählerisch ;-) Aber wie gesagt, persönlicher Eindruck, andere finden es vielleicht super. War ja auch gut besucht das Geschäft heute.
Mir geht es an der Stelle auch nicht um eine Diskussion. Ich freue mich immer, wenn man mir Vorschläge liefert, was ich an Fahrten verbessern kann.Die Diskussion gab es schon an anderer Stelle, ABER:
Fakt ist, du kannst bei jeder Anlage Pech oder Glück haben. Ich habe bei Becker auch schon Fahrten gehabt, die an meiner persönlichen Belastungsgrenze geschrappt haben - und auch ich hab alle Anlagen in Deutschland durch, samt den meisten Anlagen in Benelux, und einer langsam steigenden Zahl an Sobema-Breakern.
Wirklich dauerhaft schlecht, habe ich in all den Jahren noch keinen Breaker erlebt...
Mir geht es an der Stelle auch nicht um eine Diskussion. Ich freue mich immer, wenn man mir Vorschläge liefert, was ich an Fahrten verbessern kann.
Mir geht es an der Stelle auch nicht um eine Diskussion. Ich freue mich immer, wenn man mir Vorschläge liefert, was ich an Fahrten verbessern kann.
Ich hatte mal vor über 30 Jahren das „Vergnügen“, an einem Breakdance rekommandieren zu dürfen. Dass mit dem „Kreuze hochknallen“ (sog. „Kotzschleudern“), was heutzutage oft schon zu Beginn einer Fahrt gemacht wird, habe ich mir immer gerne für das Ende der Fahrt aufgespart, da habe ich die Platte immer langsam ausdrehen lassen und anschließend die Platte mit Rauch und Stroboskop-Blitzern noch mal zum Endspurt hochgejagt. Im ersten Teil der Fahrt habe ich immer mehr mit der Drehscheibe „gespielt“ und variiert (da konnte man besser austesten, wie das Publikum „drauf ist“), und zum Ende dann mit den Kreuzen. Und gerade beim Breakdance kommt es auch immer darauf an, dass Reko, Musik und Licht mit den Fahrabläufen und den dadurch bei einem HUSS-Breaker entstehenden Fahrgeräuschen zusammenpassen.Iz.B. nicht wie viele andere denke, dass man deswegen zwangsläufig immer die Kreuze komplett hochknallen muss.
Der Break Dance und auch alle anderen Fahrgeschäfte sind für Menschen die spass haben wollen gemacht. Und auf die sollte man eingehen vor , während und nach der Fahrt . Dazu gehört viel Empathie, können und auch Spaß. Steigere dich während der Fahrt mit Schnelligkeit, Licht und Reko. Mach sie heiß . Im Bett gehts doch genauso … der Höhepunkt kommt immer zum Schluss .Mir geht es an der Stelle auch nicht um eine Diskussion. Ich freue mich immer, wenn man mir Vorschläge liefert, was ich an Fahrten verbessern kann.
Hmm, das kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Mannheim hatte den gleichen ME und Wellenflug, die größere Vorlop Bahn, auch ein schönes Riesenrad, den interessanteren Breaker, den Voodoo Jumper der auch klasse ist wie der Shake , den Magic, dazu noch Hochfahrgeschäfte wie Hip Hop Fly und Eclipse, das fehlt in Heidelberg ja völlig. Bei den Reihengeschäften kann ich jetzt nicht so viel sagen, aber grundsätzlich find ich Mannheim doch stärker von den Geschäften her. Was den Flair des Platzes betrifft ist es was anderes, da hat mir Mannheim nie gefallen.Von der Attraktivität der Geschäfte würde ich ich Heidelberg dieses Jahr vor Mannheim sehen. Hoffentlich macht dort jeder seinen Umsatz, dass man nächstes Jahr weiter darauf aufbauen kann.
Schramm und Gack fahren seit Jahren nicht mal mehr in die NäheVielleicht liegt es am Wurstmarkt, aber das Jupiter gefällt mir besser. Becker ist natürlich auch kein seltener Gast in der Region und was ich schreibe ist auch subjektiv und nur mein eigenes Befinden. Magic und den Bayern Breaker sind 32 Tage im Jahr in Mannheim. Dazu scheint der Bayern Breaker langsam auch Stamm in Speyer zu werden. Das ist dann zu viel des Guten. Da wäre mir jeder andere Break Dancer lieber. Ich mag das Break Dance Thema selbst mehr, als das Bayern Thema mit Figuren mit denen die Kids heute gar nichts mehr anfangen können. Früher hatte man Bonner, Gack, Becker, Kinzler, Spangenberger, Schramm, Ruppert und Wingender auf den unseren Plätzen. Das hat sich merklich ausgedünnt.
Wie gesagt subjektive Wahrnehmung. Mir gefällt Heidelberg vom Lineup besser.