Es gibt keine offenen Lager. Dann würden die Wälzkörper rausfallen.
Naja, da liegst du nicht ganz so richtig. Barth meinte wahrscheinlich nur, die schwarzen Dichtringe auf beiden Seiten des Lagers. Wenn man die entfernt ist das Innere nur anfälliger für Schmutz. Wenn man allerdings denn Käfig rausbricht, blockieren die Kugeln das Lager und bei größeren mechanischen Kräften wird das Lager auseinanderfallen.
Darüberhinaus ist jedes Kugellager auch ein Wälzlager. Soviel dazu :whislte:
Zum Thema welche Variante besser ist. Nun,ja offene Lager, sprich welche ohne Dichtringe, sind anfälliger für Schmutz, geschlossene Lager hingegen kann man unter den verschiedensten Umwelteinflüssen benutzen, allerdings sind diese nicht auf Leichtläufigkeit sondern eher auf Belastung ausgelegt.
Musst du dich entscheiden
