Diskussion Lippstadt Herbstwoche - 19.10.- 27.10.2024 Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwo habe ich mal gelesen das die "Lippstädter Herbstwoche" keine Kirmes ist, sich eher als Stadtfest oder ähnliches ansiedelt.
Zwangsläufig ist jede Innenstadtkirmes auch ein Stadtfest. Lippstadt wirbt ab und an schon mit "Stadtfest",weil da eben noch mehr zugehört,als der reine Rummel. Ist meiner Meinung nach aber eher "am Rande".Da gibt es jetzt keine Bühnen mit Live-Musik oder so. In der Umgebung ist für alle die "Herbstwoche"eh "die kirmes" gemeint.
Ich meine aber,die kirmes wird trotzdem als "Hauptbestandteil"herausgestellt. Nicht ohne Grund ziert jedes Jahr das Riesenrad die Plakate . . . .
 
Kurzer Funfact: Der Around The World XXL wird jetzt für eine Woche den höchsten Punkt der Stadt markieren. Der Fernsehturm im Süden ist 68m hoch und der Kirchturm der Marienkirche misst 65m. Das gabs in der Lippstädter Kirmesgeschichte noch nicht, dass ein Fahrgeschäft alle Bauwerke der Stadt überragt.
 
Das Entré vom Stadthaus ist neu. Da steht jetzt ein XXL Greifer. Wer braucht so ein Megastoffdings auf Kirmes.

Ein Pink-Date stand hier schon die letzten 2 Jahre,allerdings kleiner.
Sieht so aus,als hätte es der nächste Bratwurst-Metzger drangegeben ?

Weiter Richtung The Beast steht noch so ein Pink Dings. War schon in Anröchte an jeder Ecke
Solange die nicht alle ihre Boxautomaten aufstellen. Das ging in Anröchte nämlich auch schon gewaltig in Richtung "Briloner Verhältnisse" . . . . .
 
Für mich in diesem Jahr ist auf dem Stadthaus die Optik vom großen Kettenflieger und dem Schneider Break Dancer einfach genial wie die hautnah zusammen stehen ohne Große Lücke, wie damals, wo der Dreher hier stand und der kleine Kettenflieger da war
 
Bin übrigens mal auf die Bierpreise gespannt. Angeblich hat Herr Köster wohl eine Unsumme für alle Brauereibierwagen geboten/bezahlt dass er richtig angezogen hat. Sollten die Preise auch nur halbwegs so stimmen verkauft der an mich kein einziges Getränk. Den Gerüchten zufolge 0,3 für 4,50€. Glaub ich allerdings auch erst wenn ichs sehe.
 
Bin übrigens mal auf die Bierpreise gespannt. Angeblich hat Herr Köster wohl eine Unsumme für alle Brauereibierwagen geboten/bezahlt dass er richtig angezogen hat. Sollten die Preise auch nur halbwegs so stimmen verkauft der an mich kein einziges Getränk.

Ich dachte,du wolltest eh in der Astra-Bar saufen ? :ROFLMAO:
0.3 für 4.50 find ich auch schweineteuer,aber auch nicht abwegig.War man nicht schon bei 0,3 für 4 Euro oder 0.25 für 3.50 ? Kein weiter Schritt mehr bis 4.50.
Aber ich bin eh bei den Brauereiwagen raus,unabhängig vom Bierpreis . . . .
 
Den Gerüchten zufolge 0,3 für 4,50€. Glaub ich allerdings auch erst wenn ichs sehe.
Der Bierpreis liegt wie in den Vorjahren bei 3.50 für 0.25 l .
Ansonsten war das Heute ein zäher Start. Die thrillrides und schnelleren Sachen kamen nur sehr schwer in Gang. Beast und XXL-Flieger hab ich in 3 Stunden einmal mit 2,3 Leuten fahren sehen,Breaker und No Limit gar nicht. Auch der Rest tat sich eher schwer. enzig Hawaii Swing und Predator kamen gegen 15 Uhr langsam in Schwung. Wundert aber rnicht -der verkaufsoffene Sonntag gehört in Lippstadt eher den einkaufenden Rentnern.
An Reihengeschäften fehlen wieder einige Bekannte,wurden aber weitstgehend mehr oder weniger gut durch Neuheiten ersetzt. Nun gibt es statt Schinken halt Corn Dogs.Aufpassen sollte man aber,daß gewisse Sparten nicht aussterben und Doubletten verhindert werden. An Eis gibt es nur noch Burghards Soft-Eis und Crepeswagen.Aber zweimal Käsenudellaib,3 mal Langos,3 mal Twisterspieße,,3 mal Schafkäse/Fladenbrote,, Verrückte Leiter,Hau den Lukas gar nicht mehr dabei.
Die Preise haben spürbar angezogen.Crepes an den meisten Wagen mit Zucker nicht mehr unter 4 Euro,Schokobananen alle ziemlich kliein für 4 Euro aufwärts, Auch Willenborg verlangt erstmals in Lippstadt 7 Euro für magere 4 oder 5 Runden.die gabs bislang auf dem Familientag auch. Die neuen Fahnen auf den Gondeln sehen gut aus,sind der Fahrt aber nicht sonderlich dienlich.Windfänger und die Aufhänger machen Krach im Wind. Bräuchte ich persönlich nicht,gneauso wie nie Nerv-Dauerdurchsage im Bahnhof,daß man sch für die Mitfahrt bedankt.
 
Auch nun die zweite Runde hinter mir. Kann den Bierpreis bestätigen, war ja auch nur ein Gerücht. Habe jetzt keine 3 Stunden vor dem Beast verbracht, ist aber bei hin und Rückweg vom Stadthaus gefahren. Jeweils zu 60% gefüllt. Gleiches gilt für Jetlag, Breaker und Kettenflieger. Keine Ahnung was Ghosti da gesehen haben will.
Predator lief um 14:00 nur sehr schleppend, man ist aber auch für drei/vier Personen sehr lang mit vollem Programm und Super Reko gefahren. Das waren sehr lohnende 6,-€
Zu den Preisen sag ich nix mehr. Teilweise ok. Teilweise eine absolute Frechheit. Aber wenn man schaut bekommt man was vernünftiges.
Beispiel: Backfisch Kuddel und sonstwo sieht aus wie mini Formfleisch aus dem Discounter. Vorfrititiert und liegt ewig in der Auslage rum. Kosten:7,-€. Geht man zu Lemoine auf dem Marktplatz bekommt man fürs gleiche Geld frisch fritierten min. 1,5Mal so groß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben