Den Gerüchten zufolge 0,3 für 4,50€. Glaub ich allerdings auch erst wenn ichs sehe.
Der Bierpreis liegt wie in den Vorjahren bei 3.50 für 0.25 l .
Ansonsten war das Heute ein zäher Start. Die thrillrides und schnelleren Sachen kamen nur sehr schwer in Gang. Beast und XXL-Flieger hab ich in 3 Stunden einmal mit 2,3 Leuten fahren sehen,Breaker und No Limit gar nicht. Auch der Rest tat sich eher schwer. enzig Hawaii Swing und Predator kamen gegen 15 Uhr langsam in Schwung. Wundert aber rnicht -der verkaufsoffene Sonntag gehört in Lippstadt eher den einkaufenden Rentnern.
An Reihengeschäften fehlen wieder einige Bekannte,wurden aber weitstgehend mehr oder weniger gut durch Neuheiten ersetzt. Nun gibt es statt Schinken halt Corn Dogs.Aufpassen sollte man aber,daß gewisse Sparten nicht aussterben und Doubletten verhindert werden. An Eis gibt es nur noch Burghards Soft-Eis und Crepeswagen.Aber zweimal Käsenudellaib,3 mal Langos,3 mal Twisterspieße,,3 mal Schafkäse/Fladenbrote,, Verrückte Leiter,Hau den Lukas gar nicht mehr dabei.
Die Preise haben spürbar angezogen.Crepes an den meisten Wagen mit Zucker nicht mehr unter 4 Euro,Schokobananen alle ziemlich kliein für 4 Euro aufwärts, Auch Willenborg verlangt erstmals in Lippstadt 7 Euro für magere 4 oder 5 Runden.die gabs bislang auf dem Familientag auch. Die neuen Fahnen auf den Gondeln sehen gut aus,sind der Fahrt aber nicht sonderlich dienlich.Windfänger und die Aufhänger machen Krach im Wind. Bräuchte ich persönlich nicht,gneauso wie nie Nerv-Dauerdurchsage im Bahnhof,daß man sch für die Mitfahrt bedankt.