Neuheit LOOK Panorama (Schneider) 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Schneider vom Hangover? Wenn ja kommt er bestimmt damit aufs Oktoberfest.
 
Was heißt denn F.T.? Das gibt’s doch auch bei Ahrend
 
Hätte bei Schneider eher mal mit einem neuen Riesenrad , mittel bis großer Größe , gerechnet .
Man war ja früher mit dem Wonder Wheel auf vielen Plätzen gut eingeführt .
Auf den reinen Kirmesplätzen lief der Turm ja wohl doch nicht so .
Genau und dann bekommt man auch alle Stammplätze zurück, die man durch den Verkauf des WW aufgegeben hat.
 
Da kommen Erinnerungen auf. Das WW war schon ein geiles Teil. Auch die Website damals mit dem Song „Escucha Me“ von den Gipsy Kings.
Neuss, Haan, Bocholt, Aachen, Krefeld …
Mein persönliches Highlight war, als das Rad, ich meine es wäre Anfang der 2000er gewesen, wie aus dem Nichts im beschaulichen Kaarst aufgebaut wurde.
Es lief seinerzeit auch noch unter „Bruch-Schneider“. So war das auch beim City-Skyliner, während der „The Look“ dann wohl nur noch von Thomas Schneider betrieben wird.
 
Anhang anzeigen 1354580
Anscheinend hat man ja doch an Kirmesplätzen Interesse. Weiß vielleicht jemand ob die Daten sich vom Skyliner unterscheiden?

Vielleicht die gleiche Vorgehensweise,wie beim vorgängerturm ? Die ersten 1,2 Jahre Kirmesplätze,damit die Städte Zeit haben,sich das gind live anzuschauen,bevor men den Turm für mehrere Monate in seine Stadt holt ?
 
Eine Idee zum Hersteller? Mondial Rides vielleicht

Wenn ich lese, dass es die "höchste transportable Aussichtsplattform" werden soll, dann muss ich automatisch an Funtime denken.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Funtime die Kettenflieger- und Freifalltürme jetzt auch als Aussichtstürme anbietet.
Ob das statisch alles klappt, dass wird ein Architekt beantworten können - aber vorstellen kann ich es mir sehr gut.
 
Wenn ich lese, dass es die "höchste transportable Aussichtsplattform" werden soll, dann muss ich automatisch an Funtime denken.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Funtime die Kettenflieger- und Freifalltürme jetzt auch als Aussichtstürme anbietet.
Ob das statisch alles klappt, dass wird ein Architekt beantworten können - aber vorstellen kann ich es mir sehr gut.
Wobei die Kettenflieger oben ganz schön schwanken wenn die voll aufgedreht sind. Schätzungsweise um 2-3 Meter. In Zeitraffer ist das sehr gut zu erkennen. Da bekommt man ein komisches Gefühl wenn man das sieht. Ich denke bei dem vermutlich hohen Gewicht der Gondel wird man den neuen Turm auf „alte Art“ mit zwei oder drei Turmsegmenten planen und bauen. Oder Funtime baut den Turm auf ihre Art mit massiveren Segmenten. Bleibt auf jeden Fall spannend :)
 
Wenn ich lese, dass es die "höchste transportable Aussichtsplattform" werden soll, dann muss ich automatisch an Funtime denken.
Man muss dabei auch beachten, dass der Turm dann höher als 95m werden muss. Wenn ich mich nicht täusche müsste der Aussichtsturm Top of the World von Finnendahl weiterhin den Rekord als höchstes Transportables Fahrgeschäft der Welt halten.

Ich bin bei dem neuem Turm allerdings etwas skeptisch, wenn man über 95m hoch wäre würde man sicherlich damit werben.
 
Man muss dabei auch beachten, dass der Turm dann höher als 95m werden muss. Wenn ich mich nicht täusche müsste der Aussichtsturm Top of the World von Finnendahl weiterhin den Rekord als höchstes Transportables Fahrgeschäft der Welt halten.

Ich bin bei dem neuem Turm allerdings etwas skeptisch, wenn man über 95m hoch wäre würde man sicherlich damit werben.

Es ist doch schon bekannt das der in der Bewerbung mit 71 Meter angegeben ist, oder nicht? :unsure:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben