Diskussion Münchner Frühlingsfest 2025

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch gut, vielleicht sieht man Goetzke in Straubing.
Goetzke wird ziemlich wahrscheinlich in Straubing stehen hat man mir mal mitgeteilt

Der Grünberg BD wird denke ich der Dancer sein, der no1 soll wohl wieder in Regensburg stehen hat man mir gesagt, ist finde ich gut das wieder ein BD in München ist aber auf Grünberg hab ich jetzt von allen am wenigsten gehofft :(
 
Hätte nicht gedacht , das Willenborg mit seinem Oktoberfest Riesenrad am Frühlingsfest aufschlägt.
Ich auch nicht. Habe zuerst gedacht Willenborg wird mit dem gelben Riesenrad kommen. Jetzt habe ich aber nachgeschaut und gesehen das München sich mit Regensburg überschneidet, wo normal immer das gelbe Riesenrad steht. Deswegen bleibt nur das Oktoberfestriesenrad übrig, wenn man annimmt das das kleine in Frankfurt steht.
 
Ich auch nicht. Habe zuerst gedacht Willenborg wird mit dem gelben Riesenrad kommen. Jetzt habe ich aber nachgeschaut und gesehen das München sich mit Regensburg überschneidet, wo normal immer das gelbe Riesenrad steht. Deswegen bleibt nur das Oktoberfestriesenrad übrig, wenn man annimmt das das kleine in Frankfurt steht.
Richtig, das gelbe steht in Regensburg und das bunte in Frankfurt. Somit ist nur das Oktoberfest Rad übrig
 
Ich verstehe dein Problem mit Grünberg nicht ganz. Mir fällt bei beiden Anlagen nichts ein, worüber man meckern könnte. Da gibt es deutlich schlechtere Alternativen was Breaker angeht…
Ich glaube es geht ihm nicht um den optischen Eindruck, sondern mehr an die Fahrt an sich.
 
Ich glaube es geht ihm nicht um den optischen Eindruck, sondern mehr an die Fahrt an sich.
Richtig, optisch sind beide Top, kann man nix sagen.

Aber die Fahrten die ich bis jetzt im Grünberg BD hatte sind zu 99% eine Frechheit und das für 4,50 bis 6€, klar auch da gibt es teurere aber eben auch billigere und bei den anderen ist das Geld definitiv besser investiert.

Es gibt bei den fahrten nur kleine Ausnahmen: wenn der Chef persönlich fährt (was leider ziemlich selten ist) sowie der Reko der dieses und vor 2 Jahren in Abensberg am Steuer saß, die können gut fahren aber der rest ist die größte Kathastrophe, 3 min zur mitte gedrehe bei Deutschrap oder den Charts, manche mögen drauf stehen aber ich definitv nicht, sry‍
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole wäre auch der Fortress Tower der schon letztes Jahr auf dem Sommer im Park Festival im Olympia Park in München war.

Aber das denke ich weniger weil letztes Jahr schon der Sky Fall von Goetzke da war.
Skyfall steht in Augsburg, hat sich also erledigt. Dann müsste es doch der Bayern Tower werden… Wird interessant ob Nürnberg noch einen Turm abbekommt.
 
Ja stimmt.Ich denke mal das auch sein könnte das dieses Jahr kein Turm kommt.Wobei ich mir aber schon den Bayern Tower vorstellen oder den Jule Verne Tower.
Die beiden vermute ich in Nürnberg und Frankfurt. Aber warten wir mal ab. Wenn wir schon am spekulieren sind: Vielleicht kommt ja auch der Hangover von Hamburg runter. Die Fam. Schneider ist ja mittlerweile auch gut in München etabliert. Der Dom ist ja dann schon rum.
 
Die beiden vermute ich in Nürnberg und Frankfurt. Aber warten wir mal ab. Wenn wir schon am spekulieren sind: Vielleicht kommt ja auch der Hangover von Hamburg runter. Die Fam. Schneider ist ja mittlerweile auch gut in München etabliert. Der Dom ist ja dann schon rum.
Ja also der KickDown kommt von Hamburg runter nach München beim Hangover könnte ich mir es also gut vorstellen.
 
Ja also der KickDown kommt von Hamburg runter nach München beim Hangover könnte ich mir es also gut vorstellen.
Ja dann gehe ich stark von bayern hangover nürnberg der Bayern Tower und Frankfurt der jules verne tower aus weil götzke immer mit einem turm die letzten jahre in Frankfurt vertreten war aus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben