Mettmann 40822 Johanniskirmes 24.06.-27.06.2022

Ich war gestern auch da. War eine nette, nicht allzu große Innenstadtkirmes, die auch sehr gut besucht war. Dass einige Geschäfte abgesagt haben, fiel nicht auf. Ich hab aber auch keine Ahnung wo die noch hätten passen können.

@Johanniskirmes Mettmann Du wolltest noch Feedback haben:
Die Reihengeschäfte gegenüber vom Scheibenwischer würde ich weglassen. Das war dort extrem eng.
Auch das Gegegnüber von Kinderrad und Stickstoffbude mit 1,5 Meter Durchgang (!) sollte anders gelöst werden.

Aber sonst gut: Von allem was da und für jeden etwas (y)


Wichtig für Anreisende mit dem ÖPNV aus Richtung Wuppertal: Die S28 fällt jetzt sechs Wochen wegen Gleisbauarbeiten aus. Es gibt jetzt aber wohl einen SEV.
 
Ich war gestern auch da. War eine nette, nicht allzu große Innenstadtkirmes, die auch sehr gut besucht war. Dass einige Geschäfte abgesagt haben, fiel nicht auf. Ich hab aber auch keine Ahnung wo die noch hätten passen können.

@Johanniskirmes Mettmann Du wolltest noch Feedback haben:
Die Reihengeschäfte gegenüber vom Scheibenwischer würde ich weglassen. Das war dort extrem eng.
Auch das Gegegnüber von Kinderrad und Stickstoffbude mit 1,5 Meter Durchgang (!) sollte anders gelöst werden.

Aber sonst gut: Von allem was da und für jeden etwas (y)


Wichtig für Anreisende mit dem ÖPNV aus Richtung Wuppertal: Die S28 fällt jetzt sechs Wochen wegen Gleisbauarbeiten aus. Es gibt jetzt aber wohl einen SEV.
Zwischen dem Blue Power Polyp und dem Fly Over wo anstelle der Greifer Container von Roos steht, sollte Car Wash von Horlbeck hinkommen. Da hat der Fly Over "Glück" gehabt, weil so konnte er ein wenig aufrücken, normalerweise sollte er ein ganzes Stück weiter Links stehen. Der Platz ist auch nicht so toll, da er relativ alleine da stehen würde.

Dem Feedback kann ich übrigens nur zustimmen. Mit dem Pizza Wagen hätte man zumindest ein wenig die Lücke Zwischen Fighter und Kinderkarussell Schließen können, die dieses Jahr ziemlich Groß war.
Aber mit dem Disco Dance von Smith bin ich sehr zufrieden, besser als die Scheibenwischer der letzten Jahre, der macht richtig Stimmung, selbst um 23Uhr ist er voll gefahren.
Bin auch sehr positiv überrascht, der Blue Power Polyp wird von jeder Altersgruppe gut angenommen und steht daher perfekt auf dem Jubiläumsplatz. Auch der Fly Over kann überzeugen und fährt gut gefüllt. Wenn man es jetzt noch schafft ein Lauftgeschäft, oder am besten eine Geisterbahn zwischen Fly Over und Polyp zu platzieren, dann ist der Jubi perfekt bestückt.
Auf den Parkplatz am Königshof würde ich dann gerne aber noch was "krasses" sehen, passt zu der Ecken mit dem Fighter und dem Disco Dance. Kann mir gut Robotix oder Jetlag dort vorstellen! Wird unter Garantie gut angenommen.

Das einzige wo ich ein wenig unzufrieden bin ist die Essensauswahl. Eine Backfisch Bude, Champignons oder generell noch ein Bratwurst stand fehlt, besonders am Schützenfestzelt.

Das ist mein zwischen Fazit, vielleicht fällt mir in den nächsten Tagen noch was ein / auf. :-)
 
Ein Laufgeschäft anstelle des Greifers wäre aber auch sehr eng geworden. Augenscheinlich ist hier weniger tatsächlich mehr.

Ich gehe mal davon aus, dass der Twister anstelle des Sportkarussells Richtung Fighter hätter stehen sollen. Aber was ist mit The Beast?
 
Ein Laufgeschäft anstelle des Greifers wäre aber auch sehr eng geworden. Augenscheinlich ist hier weniger tatsächlich mehr.

Ich gehe mal davon aus, dass der Twister anstelle des Sportkarussells Richtung Fighter hätter stehen sollen. Aber was ist mit The Beast?
Denkt man auf jeden fall und es sieht auch richtig aus, aber wenn man hier z.B. sieht Johanniskirmes 2015 wie die Bebauung auch sein Kann (Street Fighter an stelle des Greifer und der Aqua King dort wo der Fly Over stehen sollte), dann sieht man wir viel "potenzial" noch drin wäre.

Genau der Twister sollte auf dem Platz stehen wo das Sportkarussell steht. The Beast war als Ersatz für den Musikexpress geplant, der an der Stelle des jetzigen Blue Power Polyp stehen sollte.
 
Nur weil der Platz da ist, muss man das ja nicht alles voll stellen. Wenn man sich die Bilder von diesem Jahr anschaut, scheint es ja genug zu sein um Gäste zu locken und trotzdem bekommt jeder Schausteller genug ab.
 
Nur weil der Platz da ist, muss man das ja nicht alles voll stellen. Wenn man sich die Bilder von diesem Jahr anschaut, scheint es ja genug zu sein um Gäste zu locken und trotzdem bekommt jeder Schausteller genug ab.

Ja, das sehe ich genauso. Der Twister anstelle des Kikas wäre noch OK gewesen, da dieser etwas zurückvgesetzt gestanden hätte. Jedes weitere Lauf- oder Fahrgeschäft zusätzlich wäre aber nervig geworden. Es sei denn, man verzichtet aufs Zelt :whistling:

Ob eine Vergrößerung der Kirmes, ggf. sogar zu einem Rundlauf möglich wäre, kann ich nicht beantworten. Aus der aktuell bebauten Fläche holt man aber heuer das sinnvolle Maximum raus.
 
Nur weil der Platz da ist, muss man das ja nicht alles voll stellen. Wenn man sich die Bilder von diesem Jahr anschaut, scheint es ja genug zu sein um Gäste zu locken und trotzdem bekommt jeder Schausteller genug ab.
Also da muss ich widersprechen. Eine Thrill Attraktion ist zu wenig. Bin seit 4h auf der Kirmes und der Fighter hat dauerhaft eine 25-30min Schlange. Während ich Anstand haben sich 5-6 Leute nach ihrer Fahrt erneut angestellt weil es ja sonst kein Thrill Geschäft gibt.
Den Polyp zähle ich hier eindeutig als Familien Geschäft, welcher auch super läuft als solches.
Naja und eine Geisterbahn oder ein Laufgeschäft klaut den Fahrgeschäften nicht die Besucher. Also finde ich definitiv das dieses Jahr die Beschickung zu kurz gekommen ist für die "Masse" an Leute.
 
Du hast da jetzt nen Propeller mit 8 Plätzen. Es kommt etwas Wartezeit auf. Stell da ne Schaukel zu und du hast weitere 16 Plätze. Deine Wartezeit ist zwar weg aber beide fahren nicht mehr voll. Der Fighter kommt mit seinem Standgeld, aufgrund der kleinen Fläche noch gut zurecht. Die Schaukel mit dem dreifachen an Standgeld fährt maulig nach Hause, kommt nie wieder und redet den Platz schlecht. Aber du musstest nicht warten und konntest ein zweites Geschäft fahren.

Ja, ist etwas überspitzt. Aber es hängt immer so viel mehr dran.
 
2007 bzw 2008 war der Platz noch länger also am Fly Over vorbei die Schwarzbachstr. Hoch bis zur Kreuzung !
Das Zelt stand da auf einen Parkplatz in Nähe eines Dachdecker Betriebs!
Der Alte 6 Säulen Scooter von Fuhrmann , der Jetzige Wendler Scooter stand auf der Abzweigung am Ende der Straße ! Gegen über des Dachdeckerbetriebs war ein großer Parkplatz damals Bushaltestelle , wo der Breaker von Piontek und Burgdorf Schlittenfahrt standen dicht zusammen Fahrstand an Fahrstand ! Davor auf Straße standen Buden und Tacke sein Simulator !
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast da jetzt nen Propeller mit 8 Plätzen. Es kommt etwas Wartezeit auf. Stell da ne Schaukel zu und du hast weitere 16 Plätze. Deine Wartezeit ist zwar weg aber beide fahren nicht mehr voll. Der Fighter kommt mit seinem Standgeld, aufgrund der kleinen Fläche noch gut zurecht. Die Schaukel mit dem dreifachen an Standgeld fährt maulig nach Hause, kommt nie wieder und redet den Platz schlecht. Aber du musstest nicht warten und konntest ein zweites Geschäft fahren.

Ja, ist etwas überspitzt. Aber es hängt immer so viel mehr dran.
Die letzten 10 Jahre stand hier jedes Jahr zusätzlich entweder der Street Fighter oder der Ultimate von De Weijr und die Probleme die von ihnen beschrieben werden gab es hier zumindest nie. Das mag auf andere Plätze zutreffen, aber nicht auf Mettmann.
Sitze hier immer noch und selbst wenn die Masse sich 50:50 verteilen würde, hätten beide Schausteller ihren Spaß.
 
In Vegesack ist das von Ihn beschriebene der Fall #duckundschnellweg
Hui, der Kevin hat nen Witz gemacht. Ich lache morgen drüber. Wann warst du denn das letzte mal in Vegesack? So gut wie du dich da auskennen willst, muss das ja dein Stammplatz sein.
Komm doch im September wirklich mal her und dann können wir uns gerne über die Probleme unterhalten, die man als Veranstalter einer nicht sehr großen und dazu noch nicht Platzkirmes hat. Und was es bedeutet mit Ibbenbüren, Moers und anderen prominenteren Veranstaltungen zu konkurrieren. Vielleicht entwickelst du dann etwas Verständnis dafür warum manche Dinge sind wie sie sind.
 
Verstehe auch nicht, wieso die Familie Osselmann nicht mit ihrem Scooter in Mettmann stehen ? Schließlich ist es doch eine Heimveranstaltung für Osselmann?

Heißt ja nichts. Iserlohn ist auch eine Heimatveranstaltung für Wendlers Autoscooter. Dennoch ist in Letmathe Isken Stammbeschicker und zu Ostern steht Wendler auch nicht immer….
 
Verstehe auch nicht, wieso die Familie Osselmann nicht mit ihrem Scooter in Mettmann stehen ? Schließlich ist es doch eine Heimveranstaltung für Osselmann?

Weil da seit Ewigkeiten Fuhrmann mit dem Autoscooter steht. Und Osselmann die früher zeitgleich stattfindende, aber länger andauernde und sicher lukrativere Saarner Kirmes in Mülheim an der Ruhr gehalten hat.
 
Das ist logisch ! In der Theorie passt der schon neben den Fünferlooping. Aber bei Publikumsbetrieb würde der Rost zuweit ins Lichtraumprofil der fahrenden Züge reinschaukeln . . . .:ROFLMAO:

Wer kennt das Geschäft nicht:

The real Schwenkgrill - Markmann

Man vergesse nicht die Klassiker:

Octoschwenker
Schwenkgrilltanz
Real-Schwenkgrill-World
Aqua Schwenkgrill
undnatürlich: Die Schwenkgrill

Ein bisschen Spaß musste sein. Habe fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Kirmesfreunde,

Wir möchten und bei euch für dieses grandiose Jahr bedanken! Wir haben trotz der (teils größeren) Komplikationen eine sehr schöne Johanniskirmes 2022 mit Schützenfest veranstalten können.

Und wie sagt man ,,Nach der Kirmes, ist vor der Kirmes". Jetzt wird es erstmal wieder "ein bisschen ruhiger" auf diesem Kanal, obwohl... eigentlich alles wie immer. Also freuen wir uns, euch vom 23.06.2022 bis zum 26.06.2022 wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

WIR FREUEN UNS AUF EUCH


》》》》》INFO FÜR SCHAUSTELLER《《《《《

Damit wir auch nächstes Jahr wieder eine grandiose Johanniskirmes haben, würden wir uns über Ihre Bewerbung für 2023 freuen!

Gesucht werden moderne Fahr-, Laufgeschäfte und Geisterbahnen!

• Kirmes + Schützenfest vom 23.06. bis 26.06.2023
• Im HERZEN der Stadt!
• Jährlich ca. 280 Bewerbungen
• Kreisstadt mit ca. 39.000 Einwohnern
• Einwohner Kreis Mettmann: 485.000
• direkte Grenze zu Düsseldorf, Wuppertal, Haan, etc.
• Einmal Mettmann, immer Mettmann!
• Jedes Jahr sehr gut besucht!
• Faires Platzgeld
• Geringe Nebenkosten

Alles Bewerbungen mit den *notwendigen Informationen/Unterlagen bitte per Post/E-Mail an:

Volker Stein
August Burberg Str. 4
40822 Mettmann
E-Mail: papastein@web.de
Bei Rückfragen: Tel.: 0173 / 750 30 34

*siehe Homepage!

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Mit freundlichen Grüßen
Euer Veranstaltungsteam der Johanniskirmes
 
Hallo Alle zusammen,

Wir haben noch eine kleine Botschaft für euch.. Wir sind haben jetzt auch eine Playlist für euch auf Spotify! Dort könnt ihr immer *Kirmesmusik hören, wann und wo ihr wollt. Wir hoffen für jeden ,,Kirmes typischen Geschmack" ist was dabei.

Falls ihr Interesse haben solltet, unsere Playlist heißt: Kirmes und enthält einen Lautsprecher + Noten Emoji. Ansonsten steht dort auch nochmal wenn ihr draufklickt ,,Johanniskirmes Mettmann" als Kanalname. Aber das kennt ihr wahrscheinlich bereits.

Somit wünschen wir euch noch eine schöne restliche Woche, bleibt gesund und wir hören bzw. lesen uns.

*Wir empfinden dies' als Kirmesmusik. Jeder Geschmack ist anders. Falls man die Playlist nicht als Kirmesmusik empfindet ist dies' seine eigene Ansicht. Wenn jemand dies' allerdings ebenfalls so empfindet freut uns das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe auch nicht, wieso die Familie Osselmann nicht mit ihrem Scooter in Mettmann stehen ? Schließlich ist es doch eine Heimveranstaltung für Osselmann?
Weil da seit Ewigkeiten Fuhrmann mit dem Autoscooter steht. Und Osselmann die früher zeitgleich stattfindende, aber länger andauernde und sicher lukrativere Saarner Kirmes in Mülheim an der Ruhr gehalten hat.
Zumal man auf dem Jubiläumsplatz mit dem Platz auch haushalten muss da ja mehr als nur der As dort steht. Und der Diamond ist einfach wesentlich größer als der Autoscooter von Fuhrmann. Ist aber auch nur ein Grund von vielen denke ich.
 
Hallo Alle zusammen,

Wir haben noch eine kleine Botschaft für euch.. Wir sind haben jetzt auch eine Playlist für euch auf Spotify! Dort könnt ihr immer *Kirmesmusik hören, wann und wo ihr wollt. Wir hoffen für jeden ,,Kirmes typischen Geschmack" ist was dabei.

Falls ihr Interesse haben solltet, unsere Playlist heißt: Kirmes und enthält einen Lautsprecher + Noten Emoji. Ansonsten steht dort auch nochmal wenn ihr draufklickt ,,Johanniskirmes Mettmann" als Kanalname. Aber das kennt ihr wahrscheinlich bereits.

Somit wünschen wir euch noch eine schöne restliche Woche, bleibt gesund und wir hören bzw. lesen uns.

*Wir empfinden dies' als Kirmesmusik. Jeder Geschmack ist anders. Falls man die Playlist nicht als Kirmesmusik empfindet ist dies' seine eigene Ansicht. Wenn jemand dies' allerdings ebenfalls so empfindet freut uns das.
Johannikirmes ME Playlist 2022
 
Zurück
Oben