Modellbau Mittelbauwagen & Schaustellerfuhrpark

Bayern-Kurve

Stammuser
KF Premium Mitglied
Registriert
11 Juli 2010
Beiträge
4.568
Likes:
77.989
Alter
66
Hallo, heute möchte ich Euch mal Fahrzeuge aus meiner Sammlung vorstellen.
Als erste Serie mal etwas vom Happy Sailor Fuhrpark.
Der Mittelbauwagen ist ein Eigenbau von mir. Wohn-Packwagen und Aufbauten
sind aus dem Hause Meinhardt und Sommer.
Die Zugmaschinen hat mir freundlicherweise Michael Gross angefertigt.
An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön.
 

Robert Keune

Stammuser
Registriert
6 März 2010
Beiträge
364
Likes:
30
Alter
39
Ort
Magdeburg
Boar, sieht das Gut aus Der Fuhrpark aber auch der Platz mit dem Hintergrund, gefällt mir...Klasse!
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
Tolle Aufnahmen von wunderschönen Modellen, in einer brillianten Qualität und bei super Lichtverhältnisse. Die Fotos sind Dir besonders gut gelungen!!! Auch der Platz und der Hintergrund sind schön anzuschauen. Dafür gibt´s von mir.

Beste Grüße

Uwe
 

Mickracer

Stammuser
Stammuser
Registriert
3 Apr. 2008
Beiträge
999
Likes:
452
Klasse !!!

Tolle Arbeit !!!

Der Mittelbau ist einfach Klasse !!!

Danke für die Bilder !!
 

Bayern-Kurve

Stammuser
KF Premium Mitglied
Registriert
11 Juli 2010
Beiträge
4.568
Likes:
77.989
Alter
66
Es freut mich, dass es Euch gefällt.

:thx:

Das Modul ist 50 X 35 cm und dient nur für Fotozwecke. Die meisten Fuhrparkmodelle stehen in einer Vitrine.

Als zweite Serie folgen Modelle vom Revolution. Der Mittelbauwagen ist ein Eigenbau von meinem Modellbaukollegen Gerd. Ebenso die 4 achsige Rolle. Der Rückwandwagen ist ein
Faller-Mannschaftswagen und wurde mal bei Ebay geschossen.

:bye:
 

Jens Kamenz

Stammuser
Stammuser
Registriert
27 Jan. 2010
Beiträge
446
Likes:
200
Alter
53
superschöne Modelle und - da kann ich mich meinen Vorredner nur anschliessen - auch perfekt in Szene gesetzt! Toll
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
...und dem Mittelbau vom Bakker-Polyp hast Du auch schon wieder "Leben" eingehaucht. Wird wieder TOPP!!!
Tolle Doku, vom "Rohbau" zum fertig lackierten Spitzen-Modell! :thx:
Freue mich auf weitere Bilder.

Gruß

Uwe:dirol:
 

Mickracer

Stammuser
Stammuser
Registriert
3 Apr. 2008
Beiträge
999
Likes:
452
Klasse Bilder vom Revolution !!!

Der Mittelbau vom Polypen sieht schon sehr sehr vielversprechend aus !!!

Danke für die Fotos !!!

Grüße
Michael
 

Fabian Giehl

kirmes-fabian
Stammuser
Registriert
5 Feb. 2011
Beiträge
760
Likes:
911
Alter
24
Ort
Essen
Echt super! Der Revolution sieht auch sehr gut aus.Einfach nur Spitze,weiter so!
 
S

Sturmvogel75

Sieht alles wirklich gut aus. Sind die Polyp-Teile gegossen?
 

Bayern-Kurve

Stammuser
KF Premium Mitglied
Registriert
11 Juli 2010
Beiträge
4.568
Likes:
77.989
Alter
66
:thx:
Hallo Sturmvogel 75, die Teile sind nicht gegossen. Der Mittelbauwagen ist aus Kunststoffplatten und Profile gebaut. Die Auslegerarme sind gebogenes Rohr.

Da ist mir doch am Wochenende die benötigte Farbe ausgegangen, aber nun geht es weiter. Als nächstes werden die Auslegerarme lackiert.
 

Kirmes-Müller

Kirmes Fan
Registriert
21 Juni 2010
Beiträge
254
Likes:
117
Alter
41
Hallo,

dein Polyp kann sich bis hier schon sehen lassen. Bin richtig gespannt wie das endergebnis ausschaut. Eine Frage hätte ich da noch, sind die Arme beim original auch rund? Dachte sie seien im Querschnitt ein Vierkant. Oder sogar ein gedrehtes H-Profiel.


Viele Grüße

Torsten
 

Vorarbeiter

Kirmes Fan
Stammuser
Registriert
3 Dez. 2008
Beiträge
247
Likes:
84
Klasse Modelle, schön anzuschauen :goog:

Bei Bakker, als auch bei Schwarzkopf Monster I und II sind die Arme rund, beim Monster III sind es Vierkant-Rohre
 

Bayern-Kurve

Stammuser
KF Premium Mitglied
Registriert
11 Juli 2010
Beiträge
4.568
Likes:
77.989
Alter
66
:thx: Vorarbeiter, für die schon beantwortete Frage.
Selbstverständlich hat der Bakker-Polyp auch ein Vorbild. Und das Modellsieht so aus. :bye:
 

Jens Kamenz

Stammuser
Stammuser
Registriert
27 Jan. 2010
Beiträge
446
Likes:
200
Alter
53
Top Ergebnis - ein wunderschönes Modell ... finde auch das Kassenhäuschen absolut super :goog:
 
T

Tobias Schüttler

Das ist ein sehr schönes Unikat!Gratulation!Grüße Tobias
 

Bayern-Kurve

Stammuser
KF Premium Mitglied
Registriert
11 Juli 2010
Beiträge
4.568
Likes:
77.989
Alter
66
Heute möchte ich Euch meinen Kinzler - Break Dance Nr. 1 - Fuhrpark vorstellen.
Der Mittelbauwagen bzw. Auflieger ist wieder ein Eigenbau meines Modellbaukollegen Gerd.
Als nächstes wird der Mittelbau lackiert. :bye:
 
T

Tobias Schüttler

Da hat "Gerd" aber eine spitzenmäßige Arbeit abgeliefert!Schöne Grüße Tobias
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
Klasse Thema und super in Szene gesetzt!!!:thx:

Prädikat: SEHENSWERT...vor allem die Modelle!:goog::goog::goog:

Dir ebenfalls ein schönes Pfingstwochenende..., viele Grüße von Uwe!
 

Premium Mitglied

Keine Lust auf Werbung | Du möchtest das Forum unterstützen | Extra Banner .
Oben