Modellbau Mittelbauwagen & Schaustellerfuhrpark

Bayern-Kurve

Stammuser
10 Jahre Mitglied
Registriert
11 Juli 2010
Beiträge
4.618
Likes
83.852
Hallo, heute möchte ich Euch mal Fahrzeuge aus meiner Sammlung vorstellen.
Als erste Serie mal etwas vom Happy Sailor Fuhrpark.
Der Mittelbauwagen ist ein Eigenbau von mir. Wohn-Packwagen und Aufbauten
sind aus dem Hause Meinhardt und Sommer.
Die Zugmaschinen hat mir freundlicherweise Michael Gross angefertigt.
An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön.
 
Boar, sieht das Gut aus Der Fuhrpark aber auch der Platz mit dem Hintergrund, gefällt mir...Klasse!
 
Klasse !!!

Tolle Arbeit !!!

Der Mittelbau ist einfach Klasse !!!

Danke für die Bilder !!
 
Es freut mich, dass es Euch gefällt.

:thx:

Das Modul ist 50 X 35 cm und dient nur für Fotozwecke. Die meisten Fuhrparkmodelle stehen in einer Vitrine.

Als zweite Serie folgen Modelle vom Revolution. Der Mittelbauwagen ist ein Eigenbau von meinem Modellbaukollegen Gerd. Ebenso die 4 achsige Rolle. Der Rückwandwagen ist ein
Faller-Mannschaftswagen und wurde mal bei Ebay geschossen.

:bye:
 
superschöne Modelle und - da kann ich mich meinen Vorredner nur anschliessen - auch perfekt in Szene gesetzt! Toll
 
Klasse Bilder vom Revolution !!!

Der Mittelbau vom Polypen sieht schon sehr sehr vielversprechend aus !!!

Danke für die Fotos !!!

Grüße
Michael
 
Echt super! Der Revolution sieht auch sehr gut aus.Einfach nur Spitze,weiter so!
 
Sieht alles wirklich gut aus. Sind die Polyp-Teile gegossen?
 
:thx:
Hallo Sturmvogel 75, die Teile sind nicht gegossen. Der Mittelbauwagen ist aus Kunststoffplatten und Profile gebaut. Die Auslegerarme sind gebogenes Rohr.

Da ist mir doch am Wochenende die benötigte Farbe ausgegangen, aber nun geht es weiter. Als nächstes werden die Auslegerarme lackiert.
 
Hallo,

dein Polyp kann sich bis hier schon sehen lassen. Bin richtig gespannt wie das endergebnis ausschaut. Eine Frage hätte ich da noch, sind die Arme beim original auch rund? Dachte sie seien im Querschnitt ein Vierkant. Oder sogar ein gedrehtes H-Profiel.


Viele Grüße

Torsten
 
Klasse Modelle, schön anzuschauen :goog:

Bei Bakker, als auch bei Schwarzkopf Monster I und II sind die Arme rund, beim Monster III sind es Vierkant-Rohre
 
:thx: Vorarbeiter, für die schon beantwortete Frage.
Selbstverständlich hat der Bakker-Polyp auch ein Vorbild. Und das Modellsieht so aus. :bye:
 
Top Ergebnis - ein wunderschönes Modell ... finde auch das Kassenhäuschen absolut super :goog:
 
Heute möchte ich Euch meinen Kinzler - Break Dance Nr. 1 - Fuhrpark vorstellen.
Der Mittelbauwagen bzw. Auflieger ist wieder ein Eigenbau meines Modellbaukollegen Gerd.
Als nächstes wird der Mittelbau lackiert. :bye:
 
Da hat "Gerd" aber eine spitzenmäßige Arbeit abgeliefert!Schöne Grüße Tobias
 
Der Mittelbau ist neu lackiert und die Auslegerarme haben auch ihren Farbton erhalten. Als nächstes werden die Drehkreuze und Gondeln lackiert.
 
Wow, ich bin echt beeindruckt! Vor allem der Polyp Mittelbau gefällt mir sehr gut. Bin gespannt was du noch präsentieren wirst.
Grüße
Martin
 
Hallo, hier ist das fertige Modell vom Mittelbauauflieger Break Dance.
 
:bye: Hallo, hier kommt der Bruder vom Break Dance. Diesmal nicht als Auflieger, sondern als 5 achser.





SORRY, falsches Bild. Gehört zum Mittelbau Polyp.
 
Einen hab ich noch. Hier fehlen aber noch die Drehkreuze und die Gondeln. Wird in den nächsten Tagen erledigt.
Die Lackierung ist an einem, in NRW reisenden Schausteller angelehnt.
 
Tolle Nachbildung von Bonners Break Dance. Kommt dem Original wirklich sehr nahe.
 
Thx für Euer Interesse.

:bye: Hallo, hier kommt der fliegende Teppich 1001 Nacht. Ein weiterer Mittelbauwagen von Gerd.
Hier als schrittweiser Aufbau des Mittelbaus. Zu diesem Geschäft gibt es leider noch keinen
weiteren Fuhrpark.
 
:thx:

Schön, dass ihr mehr sehen wollt. Fahrgeschäfte werden demnächst in einem anderen Thread zu sehen sein.

Heute mal zwei Schaustellergespanne. Die Packwagen sind vom Kleiserienhersteller Andre Delvo.
 
Hammer Hammer und nocheinmal Hammer.
Deine Modelle sind der oberhammer und auch mit dem Bild im Hintergrund alles passend.
NICHTS AUSZUSETZTEN!!!!
Da sind wir aber beruhigt das du nicht's auszusetzen hast!

Von mir ein "Es sieht einfach Großartig aus"!!!Super schöne Einzelstücke!Bravo!!!Grüße Tobias
 
Hier kommt noch ein "Barth Kracher"

Hallo LEGOMENSCH, ohne Übertreibung, locker 100 Schaustellerfahrzeuge.
 
Das ist ja mal ein "Oschi"...Mein lieber Herr Gesangsverein.......Sehr schön!Bestimmt ein angenehmes Gefühl sich täglich an so schönen Modellen zu erfreuen?!Kirmesmodellbau.....Wie ich sehe,nicht nur für mich das schönste Hobby der Welt!?!Schönes Wochenende und auf ein baldiges Wiedersehen...vielleicht mit weiteren Bildern deiner einzigartigen Modellè!?! Grüße Tobias
 
Zurück
Oben