Mondial Roll Over/Supernova?

Ich hab mal ne Frage: Damals habe ich den Roll Over mit leicht schräg gesetzten Gondeln kennengelernt. Später fand ich dann die Version mit der einen reihe vorne/hinden.

Ist der eine ein Umbau vom anderen? Oder wurden beide gezielt so gebaut, also der eine so der andere so?
 
Fairground schrieb:
Ich hab mal ne Frage: Damals habe ich den Roll Over mit leicht schräg gesetzten Gondeln kennengelernt. Später fand ich dann die Version mit der einen reihe vorne/hinden.

Ist der eine ein Umbau vom anderen? Oder wurden beide gezielt so gebaut, also der eine so der andere so?
Wenn es leicht schräge Sitzreihen waren, sollte es sich bei dem Geschäft um eine Super Nova gehandelt haben...
 
Der Super-Nova hatte gerade Sitzreihen, alle mit Blickrichtung nach vorne. Der Roll-Over hatte schräge Sitzreihen, wie man auf dem Video der OFM gut erkennen kann. Später wurden dann am Roll-Over von Ahrend diese langen Sitzreihen nachgerüstet.
 
Dennis Scheithauer schrieb:
Alter :biggrin_mini2:

Sitzreihen Supernova: (Gondel von oben)

< | | | | | | | | | | | >

Serienausführung Rollover:
< / / / / / \ \ \ \ \ >

Umbau Ahrend (später Snep):
< ==== ==== >

Klar soweit? ;)
Na, da muss ich meine vorherige Aussage wohl doch zurücknehmen :D

Ich war vorhin irgendwie der Auffassung, dass die Gondel von der Super Nova so aussieht:

< / / / / / / / / / / >

Aber da habe ich die beiden wohl zusammengewürfelt.
 
Dennis Scheithauer schrieb:
Alter :biggrin_mini2:

Sitzreihen Supernova: (Gondel von oben)

< | | | | | | | | | | | >

Serienausführung Rollover:
< / / / / / \ \ \ \ \ >

Umbau Ahrend (später Snep):
< ==== ==== >

Klar soweit? ;)
Lol!!! Wer DAS nicht versteht,dem ist nicht mehr zu helfen! :biggrin_mini2:
 
christian79 schrieb:
Zum Thema kaputt fahren ein interessantes video zum wohl schönsten roll over...

http://youtu.be/SrrVmb2vsPU

Ich habe damals noch viel vertragen. Aber in dieses Geschäft habe ich mich nach dem Betrachten der Fahrten nicht rein getraut.
Hammermäßig !!!!! Weiß jemand wer damals der Reko war ? Die Musik ist auch supi !!!! :biggrin_mini2:
 
DominikBraun schrieb:
Wenn es leicht schräge Sitzreihen waren, sollte es sich bei dem Geschäft um eine Super Nova gehandelt haben...

Alles klar, danke für die Info. Schade eigentlich, die schrägen Reihen haben mir irgendwie besser gefallen. Gabs irgend n Grund für den Umbau?


Dennis Scheithauer schrieb:
Alter :biggrin_mini2:

Sitzreihen Supernova: (Gondel von oben)

< | | | | | | | | | | | >

Serienausführung Rollover:
< / / / / / \ \ \ \ \ >

Umbau Ahrend (später Snep):
< ==== ==== >

Klar soweit? ;)
Ja das nenn ich mal ne erklärung. Wer das jetzt nicht kapiert dem ist auch nicht mehr zu helfen... :lol_mini:
 
Könnte es sein, das der Reko am Anfang beim American Swing auch dabei war? Hört sich fast genauso an, seit paar Jahren nicht mehr dabei ist!
 
Also wenn ich mir das Video anschaue,dann muss ich sagen ,ich finde die Fahrt viel spektakulärer als die eines Top Spin. Unzählige Überschläge während der ganzen Fahrt,wobei die Überschläge beim TopSpin erst zum Schluß der fahrt kommen.
Auch der mann am Steuerpult ist ein Könner,er hat sozusagen das "Feeling" für die Steuerung. man sieht aber auch,dass das Material ganz ordentlich beansprucht wird.Hier hätte die neue Norm auch extreme Kosten verursacht.Der Gorki Park in Moskau beherbergt eine ganze Reihe alter Schätzchen.

Hoffentlich gehen die guten alten Fahrgeschäfte nicht ins ferne Ausland. ich muss mich damit abfinden,demnächst ein bisschen rumzureisen,um das eine oder andre Unikat wiederzusehen.
 
ja,ich habe aber nur gelesen,dass der EuroStar abgebaut wurde. Dass da gar kein fahrgeschäft mehr steht,weiß ich nicht,ist aber sowieso Wurscht,weil ich da nicht hinkomme. Mir ist es allemal lieber,die guten alten Schätzchen bleiben in den Nachbarländern wie z.B. Holland,Italien u.s.w. Holland ist quasi ein katzensprung von hier.
 
Rainer Wallenfang schrieb:
Also wenn ich mir das Video anschaue,dann muss ich sagen ,ich finde die Fahrt viel spektakulärer als die eines Top Spin. Unzählige Überschläge während der ganzen Fahrt,wobei die Überschläge beim TopSpin erst zum Schluß der fahrt kommen.
Auch der mann am Steuerpult ist ein Könner,er hat sozusagen das "Feeling" für die Steuerung. man sieht aber auch,dass das Material ganz ordentlich beansprucht wird.Hier hätte die neue Norm auch extreme Kosten verursacht.Der Gorki Park in Moskau beherbergt eine ganze Reihe alter Schätzchen.

Hoffentlich gehen die guten alten Fahrgeschäfte nicht ins ferne Ausland. ich muss mich damit abfinden,demnächst ein bisschen rumzureisen,um das eine oder andre Unikat wiederzusehen.
Da wird nicht nur das Material ordentlich beansprucht. Ich möchte da nicht mit fahren. Gegen ne Fahrt in nem Super Nova hingegen hätt ich nix einzuwenden. Ich bin mittlerweile nicht mehr ganz so traurig drüber, dass ich in Hannover nicht in den Roll Over rein gegangen bin. :D
 
kein Problem,ich kann fahrgeschäfte mit Überschlägen sowieso nicht vertragen,bin 1997 einmal in einem Mondial Shake mitgefahren,anschließend torkelte ich kreisdrehend von dem Podium runter und diese ganzen Dinger,die in die Höhe gehen 45m und mehr sind sowieso nichts für mich. Trotzdem schaue ich gerne zu. Aber magic,Monster ,Enterprise u.Co,das sind meine Leblinge und da will ich noch als 80 Jähriger rein,hoffe es gibt sie noch viele Jahre.
 
Die Rückwand vom Roll Over "Mr. Schäfer's Old Flying Machine" von Schäfer feierte übrigens noch vor dem eigentlichen Geschäft Premiere in Münster mit der damaligen Enterprise von Schäfer davor. ;)
 
Zurück
Oben