Diskussion Nürnberger Frühlingsvolksfest 2025

Dass der Avenger von Kollmann nun doch nicht kommt finde ich sehr schade, für mich bedeutet das ein Highlight weniger auf dem Platz. Rock Q von Eschenbacher finde ich nicht so attraktiv, aber eine Fahrt ist für mich Pflicht, da ich noch nie einen KMG Surf Ride gefahren bin. Aber am wichtigsten ist, dass so kurz vor dem Start noch ein Ersatz gefunden wurde und der Platz nicht leerstehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Avenger ist korrekt.

Er kommt auf die Mannheimer Maimess

Quelle: Facebookseite der Mannheimer Messe
Noch einmal zur Klarstellung für dich: In Nürnberg sollte der Avenger von Kollmann stehen, nicht der Avenger von Kirschbaum. Das sind zwei unterschiedliche Fahrgeschäfte: Der Avenger von Kirschbaum ist eine Inversion 12 (Überschlagschaukel), während der Avenger von Kollmann ein Discovery 2.0 ist (Beide sind von KMG).
 
Wo führt das alles noch hin? Das wird ja langsam auf den Plätzen zur Farce mit dem Thema Personalmangel :( weit ist es gekommen im ganzen Land...
Möchtest du für Mindeslohn einen Knochenjob machen ? Wenn die Schausteller kein Personal finden dann liegt das alleine beim Schausteller - er könnte ja mehr Bezahlen - in der Gastro sind manche aufgewacht und zahlen mehr als nur Mindestlohn
 
Hier die Preise der Fahrgeschäfte, Autoscooter und reine Kinderfahrgeschäfte ausgeschlossen:

Break Dance: 5,00 €
Frisbee: 5,00 €
Happy Coaster: 4,00 €
Heidi the Coaster: 6,00 €
Jaguar: 4,00 €
Jules Verne Tower: 7,00 €
Jupiter: 7,00 €
Predator: 6,00 €
Rock Q: 4,00 €
Roll Over: 5,00 €
Skater: 6,00 €
Spuk: 6,00 €
Super Hupferl: 4,00 €
Swing Up: 4,00 €
Take Off: 5,00 €
Voodoo Jumper: 6,00 €
Wellenflug: 4,00 €
Wilde Maus: 6,00 €
XXL Racer: 8,00 €

Wie man sieht gibt es bei den Preisen keine großen Überraschungen. Den Swing Up finde ich preislich sehr fair, während ich den XXL Racer, wie die meisten anderen Propeller, weiterhin einfach zu teuer finde. Den Besuchern ist es aber egal, denn am Eröffnungsabend hatte es der Swing Up trotz des sehr fairen Preises sehr schwer, während der XXL Racer, wie auch in den letzten Jahren, komplett eingerannt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin heute Abend mal schnell ne Runde gelaufen. Der Voodoo Jumper kommt mit seiner ungewöhnlichen Platzierung auf dem Wildwasser-Standort gut klar, er fuhr voll, Warteschlange war auch lang.
Predator fuhr auch voll, seinen Standort hatte ich ja eher kritisch gesehen, aber schön, dass er da gut angenommen wird. Gut lief es auch für Hupferl, Jaguar, Roll Over und wie immer XXL Racer.
Beim Rest war der Zuspruch eher verhalten oder sogar erschreckend niedrig, trotz des gut gefüllten Festplatzes.
 
Versteh auch nicht, wie der XXL Racer mit dem Preis immer eine lange Schlange hat... Voodoo umd Predator bim ich mit den Plätzen mittlerweile auch echt zufrieden, aber der Skater hat's leider irgendwie schwer. Den Takeoff han ich auch noch nicht voll gesehen. Positiv überrascht bin ich vom Jules Verne Tower, der macht für seine 7€ ne tolle, lange Fahrt im Gegensatz zum Bayern Tower für 8€.
 
Zurück
Oben