Neuheit Neuheit von Premier Rides für 2023 "Schwarzkopf Enterprise"

Ich denke,die erste Enterprise der neuen Generation wird in einem US-Freizeitpark aufgestellt. Sicherlich in einem derer,die früher mal eine Enterprise hatten.
Dann kann noch intensiver damit geworben werden.
Diese Geschichte gibt Roie in Frankfurt jetzt den Anstoß,die über 20 Jahre eingelagerte Enterprise wieder reisefit zu machen. Sicher ist das auch mit Kosten verbunden,denn es muss alles auseinandergebaut werden und neu geschmiert und auch die Elektrik angepasst werden. Ob das nun bei Firmen wie SAD stattfindet oder der Besitzer handwerklich so geschickt ist wie die Markmanns,die ihre beiden Monster selbst zerlegen und wieder zusammenbauen,ist auch von entscheidender Wichtigkeit,um Kosten zu reduzieren.

Was die Aussage einiger Parks betrifft,es mangele an Ersatzteilen,ist auch Blödsinn. Sowohl beim Heidepark als auch in Geiselwind standen größere Reparaturen an. Meistens der (die) Hubzylinder,die man aber nach Ausbau abdrehen und wieder weiterverwenden kann,sind die Ursache.
Was den Stahlbau betrifft,so hat Huss geschrieben,dass ihre Anlagen bei regelmäßiger Wartung und Pflege selbst nach über 40 Jahren noch nicht am Ende ihres Lebenszyklus sind,sondern durchaus nochmal 40 Jahre durchhalten können.
Diese Idee von Premier Rides und W.S. bringt aber beim Neubau einer Enterprise auch noch einen anderen entscheidenden Vorteil: Es wird (muss) jetzt eine Neuberechnung der Statik und Dynamik nach der neuen Norm 13814 geben müssen! Ist diese erstellt,ist es sehr leicht zu prüfen,ob und was an Altanlagen,die angepasst werden müssen,zu machen /verändern ist und damit gäbe es eine genauere Kostenübersicht dieser Anpassung und damit die Möglichkeit,ältere Anlagen wieder reisefit zu machen
 
Diese Geschichte gibt Roie in Frankfurt jetzt den Anstoß,die über 20 Jahre eingelagerte Enterprise wieder reisefit zu machen

Ist das gesichertes Wissen? Das klingt so, hast du mir denen gesprochen? Oder kannst du vielleicht sogar Gedanken lesen aus der ferne?

Warum sollten Sie die Enterprise jetzt wieder fit machen? Nur weil ein "neues Modell" gebaut wird, wir alle Wissen doch und mit Sicherheit auch Roie, das solche Fahrgschäfte, mit dieser Kapazität keine Zukunft mehr haben in der heutigen Zeit.
 
Hallo am Morgen,

also die Anzeige von Premier Rides war auf jeden Fall da, vielleicht wurde sie voreilig ins Netz gestellt und dann wieder zurückgezogen - keine Ahnung?!
Sofern ich einen Slot im Januar habe, werde ich die Interschau in Kassel besuchen; eventl. haben Permier Rides dort einen Stand und zeigen der Öffentlichkeit was an Neuheiten so geplant ist. Ich denke, im einen oder anderen Land sind Großfahrgeschäfte sichern noch interessant - auch als Parkausführungen, man muss nicht die magere Entwicklung in Deutschland aufgrund der Energieknappheit und Teuerungsraten als Beispiel nehmen. Schaun wir einfach mal - vielleicht sind wir im Januar schlauer!? Was meine persönliche Befürchtung ist, da es sich um einen Neubau handelt, wird von dem ursprünglichen Glanz der ehem. Schwarzkopf Enterprise so gut wie nix über bleiben, spartanisch ausgerüstete Gondeln, neue, fast geräuschlose Antriebsarten, (der ursprüngliche bollige Sound beim Start fehlt) Deko vielleicht auf Fototapete oder nur ein Banner als Rückwand?!....diese Fragen treiben mich um und ob Roie seine eingelagerte Anlage aufgrund der "Gesamtsituation" je nochmals in Betrieb nehmen wird.... (....) - Abwarten!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das gesichertes Wissen? Das klingt so, hast du mir denen gesprochen? Oder kannst du vielleicht sogar Gedanken lesen aus der ferne?

Warum sollten Sie die Enterprise jetzt wieder fit machen? Nur weil ein "neues Modell" gebaut wird, wir alle Wissen doch und mit Sicherheit auch Roie, das solche Fahrgschäfte, mit dieser Kapazität keine Zukunft mehr haben in der heutigen Zeit.

Das Ding hat die gleiche Kapazität wie ein Booster Max (wahrscheinlich sogar mehr, da das Ein-/Aussteigen schneller geht). Die Dinger laufen auch wie Sau, obwohl die Kapazität gerade bei kleineren Anlagen wie KMG Speed relativ schlecht ist. Derlei Hochfahrer kommen kapazitätstechnisch nie an Rundfahrer ran.
 
Wo ich grade was von Interschau in KS lese, ist das eine öffentliche Messe? Oder nur für Schausteller... ?
Früher, also zur "damaligen" Interschau, bis Anfang der 2000er Jahre war es eine öffentliche Messe und damals wurde in der Blütezeit der Branche auch einiges geboten. Großes Außengelände, mehrere Hallen, alle namhaften Hersteller usw.

Die letzten Male, seit der "Wiederauflebung der Messe" war es glaube ich eine reine Fachmesse, wo man für die Tageskarte auch an die 50 Euro bezahlen durfte. Wenn sie überhaupt öffentlich war....
Aber ich glaube nicht, dass sie so großartig für Fans sein dürfte, da die letzten Male (keine Ahnung wie oft die überhaupt stattfand) nur noch Mitteleuropäische Aussteller dort vertreten waren.
Wollte damals nach Augsburg, aber habe es dann verworfen, weil mir persönlich nicht der Aufwand gerechet wurde.
Für viele Internationale Aussteller ist seit langem die IAAPA oder die Kontinentalveranstaltungen (also Europe) wichtig, aber nicht mehr die Interschau.
Die wurde ja vom DSB wiederbelebt, aber hat und das war auch nie gewollt, nicht mehr an die großen Zeiten angeknüpft...

Aber ich persönlich beschäftige mich nicht mehr damit, ich denke über den DSB Sektion Kassel oder die Messe Kassel wird man auch Informationen finden.....
 
Ist das gesichertes Wissen? Das klingt so, hast du mir denen gesprochen? Oder kannst du vielleicht sogar Gedanken lesen aus der ferne?

Warum sollten Sie die Enterprise jetzt wieder fit machen? Nur weil ein "neues Modell" gebaut wird, wir alle Wissen doch und mit Sicherheit auch Roie, das solche Fahrgschäfte, mit dieser Kapazität keine Zukunft mehr haben in der heutigen Zeit.
Genau das denke ich auch!Deswegen reisen ja noch so viel Anlagen dieser Geschäfte.Da ist die Euphorie wieder größer als das wissen.Auch wenn Premiere Rides angibt so etwas bauen zu wollen, gehe ich nicht davon aus das sich ein solches Geschäft zu einem hiesigen Schausteller verirrt.Und ich gehe nicht davon aus das Roise seine ENterprise wieder raus holt.
 
Wo ich grade was von Interschau in KS lese, ist das eine öffentliche Messe? Oder nur für Schausteller... ?
Ich war 2019 auf der Interschau in Essen und die war öffentlich für jeden zugänglich!
Allerdings war ich von dieser Messe sehr enttäuscht, da es fast nur Luxus-Caravans zu sehen gab.
Die meisten Aussteller, auch von beiden großen Herstellern von Fahrchips,
saßen völlig abwesend an ihren Ständen und strahlten leider ein "Sprich mich bloß nicht an" aus...
Einzig der Stand von SAD war beeindruckend mit dem frisch renovierten Mittelbau eines Break Dancers
und dem Mittelteil eines im Bau befindlichen Riesenrades mit unzähligen LED´s
und einzig auf diesem Stand habe ich auch wirklich nette Gespräche führen können!
Zum Abschluß wollte ich mir dann eine Bratwurst kaufen und die gab es nur gegen Marken.
Eigentlich kein Problem, nur mußte man zwingend gleich 10 Marken je 3 EUR kaufen und das fand dreist!
Es gab aber auch ein Highlight auf dieser Messe und zwar war im Foyer der Halle,
also noch bevor man Eintritt zahlen mußte, die riesige Fahrchip-Sammlung und eine tolle Miniaturkirmes
von Stephan´s Kirmeswelt aufgebaut, was wirklich beeindruckend war.
 
Zurück
Oben