Neuheit Oracle -Bültel Rides

Grüße von unterwegs! Heute sind wir auf dem Weg in den hohen Norden
Gerade haben wir die letzten Deko- Elemente von unserem Lieferanten abgeholt und sind super gespannt, wie sie zur restlichen Deko an den Lichtmasten passen.


FB_IMG_1752320137626.jpg

Quelle Marc Rides



#oracleride
#bueltelrides
#rideengineers
#resswitzerland
#rideengineersswitzerland
#amusementrides
#amusementparkrides
#amusementpark
#amusementparks
#thrillrides
#familyrides
#familienfahrgeschäft
#Volksfest
#Fahrgeschäft
#Freizeitparks
#karussell
#marcrides
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße von unterwegs! Heute sind wir auf dem Weg in den hohen Norden
Gerade haben wir die letzten Deko- Elemente von unserem Lieferanten abgeholt und sind super gespannt, wie sie zur restlichen Deko an den Lichtmasten passen.


QAnhang anzeigen 1594318uelle Marc Rides
#oracleride
#bueltelrides
#rideengineers
#resswitzerland
#rideengineersswitzerland
#amusementrides
#amusementparkrides
#amusementpark
#amusementparks
#thrillrides
#familyrides
#familienfahrgeschäft
#Volksfest
#Fahrgeschäft
#Freizeitparks
#karussell
#marcrides
Und wann geht's los..?...wo ist denn nun der erste Platz
 
Bevor das hier Irritationen gibt: das war natürlich ein Scherz. Auf Sylt gibt es keinen Jahrmarkt mehr
Aus diesem Grund war ich über den _Standort so erstaunt " ! Ich hab eigentlich kein Problem mit dir,aber auf ne vernünftige Frage "wo Premiere
ist" zu antworten ist .. . . irendwie fail! Nicht schlimm -aber auch was anderes,als nen blüden Witz . . . . .
 
Ist das eigentlich der selbe Hersteller der Gozimba nicht zum laufen bekommt?

Ja, die Anlage ist auch von RES Rides.

Frage mich ja inzwischen, ob's auch mal Bilder vom Fahrgeschäft gibt. außer dem Drumherum hat man bisher irgendwie noch nichts vom eigentlichen Gerät gesehen bisher.

Weil fertige Lichtmasten, Rückwand, Kasse und Co. sind zwar schön, aber für den Betrieb bräuchte man ja auch das Fahrgeschäft so langsam. :unsure:
 
Ja aber man muß brdenken diese art von Achterbahn hats noch nie gegeben und mann hat viele Sachen neu Bauen und testen lassen! dazu Kam Lieferverzug und Nun hat die Hitze die Spurhalterollen zummschmelzen gebracht bei probefahrten! Jetzt muß rtst mal die ursache gefunden Werden warum das Material die Hitze nicht aushielt und ob das Material fehlerhast war das kann man Marc Rides nun nicht ankreiden man versucht alles mit den Tüv die Anlage zum Laufen zu bringen
 
Ja aber man muß brdenken diese art von Achterbahn hats noch nie gegeben und mann hat viele Sachen neu Bauen und testen lassen! dazu Kam Lieferverzug und Nun hat die Hitze die Spurhalterollen zummschmelzen gebracht bei probefahrten! Jetzt muß rtst mal die ursache gefunden Werden warum das Material die Hitze nicht aushielt und ob das Material fehlerhast war das kann man Marc Rides nun nicht ankreiden man versucht alles mit den Tüv die Anlage zum Laufen zu bringen

Du redest jetzt aber von Gozimba im Serengeti-Park, nicht von Oracle. Gozimba ist ein Suspended Powered Coaster mit Gondeln, die sich durch Motorunterstützung überschlagen können. Aber hier hat es verschiedene Probleme gegeben, auch die Laufräder, die sich bei zu starker Temperatur aufgelöst haben.

Oracle ist das Fahrgeschäft von Bültel, wo das Konzept von Marc Rides entworfen worden ist und RES Rides die Konstruktion übernimmt.

These meinerseits: Da sowohl Gozimba und auch Oracle beide in den 3D Visualisierungen über dieselbe Art von Schulterbügeln verfügen, kommt es hier auch bei Oracle zu Verzögerungen.

Bei Gozimba hätte der TÜV die Bahn ab 1,60 Metern Mindestgröße freigegeben. Ich denke, dass kann gerade im Schaustellerbereich nicht gewünscht sein, wenn man so eine hohe Mindestgröße hat und einen Großteil des möglichen Fahrpublikums nicht bedienen kann.
 
Ja aber man muß brdenken diese art von Achterbahn hats noch nie gegeben und mann hat viele Sachen neu Bauen und testen lassen! dazu Kam Lieferverzug und Nun hat die Hitze die Spurhalterollen zummschmelzen gebracht bei probefahrten! Jetzt muß rtst mal die ursache gefunden Werden warum das Material die Hitze nicht aushielt und ob das Material fehlerhast war das kann man Marc Rides nun nicht ankreiden man versucht alles mit den Tüv die Anlage zum Laufen zu bringen
Naja aber ist ja das selbe...die Achterbahn steht doch jetzt auch schon ewig still....ich mein geschmolzene Räder - spricht nicht gerade für Qualität.

Und beim Oracle ist es irgendwie ähnlich - da wird ein riesen Thema daraus gemacht aber vom Geschäft noch nichts zu sehen. Noch nicht mal ein Transportfoto oder sonst was...
 
Naja aber ist ja das selbe...die Achterbahn steht doch jetzt auch schon ewig still....ich mein geschmolzene Räder - spricht nicht gerade für Qualität.

Und beim Oracle ist es irgendwie ähnlich - da wird ein riesen Thema daraus gemacht aber vom Geschäft noch nichts zu sehen. Noch nicht mal ein Transportfoto oder sonst was...
Warum muss man alles zeigen ? Nur weil andere das Machen muss doch nicht jeder Karusselbauer das tun! Wenn RES -Rides und Marc-Rides es nicht Möchten oder gar der Schausteller Selbst das das Geschäft jetzt schon gezeigt wird dann ist es halt so man will Spannung aufbauen und nicht schon vorher verurteilt werden! Es ist nicht nötig das Fahrgeschäft zu zeigen nur weil Kirmes Fans es gern Möchten! Der Schriftzug sieht doch Gut aus in dieser 3 D Optik Immer das Gejammer oh das sieht nach Ki aus und dann ist das halt so meinen Güte mach es doch besser oder am besten werde selbst Grafiker und erstelle bessere Namen für Geschäfte !
 
Ja aber man muß brdenken diese art von Achterbahn hats noch nie gegeben und mann hat viele Sachen neu Bauen und testen lassen! dazu Kam Lieferverzug und Nun hat die Hitze die Spurhalterollen zummschmelzen gebracht bei probefahrten! Jetzt muß rtst mal die ursache gefunden Werden warum das Material die Hitze nicht aushielt und ob das Material fehlerhast war das kann man Marc Rides nun nicht ankreiden man versucht alles mit den Tüv die Anlage zum Laufen zu bringen

Da gibt es aber schon ein paar etablierte Hersteller für Laufrollen. Keine Ahnung, bei welchem Unternehmen da (schlecht) zugekauft wurde.
 
Was stimmt eigentlich mit dir nicht?

Dir ist schon bekannt, dass der Invader von einem bekannten Schausteller präsentiert wird und dir ist hoffentlich bekannt, dass der Hersteller bereits ebenfalls ausreichend Referenzen bei reisenden Anlagen hat, beides ist beim Oracel definitiv nicht der Fall.
Eine Bewerbung erstellen und sich auf Plätzen bewerben, dass kann jedes Kind!
 
Da gibt es aber schon ein paar etablierte Hersteller für Laufrollen. Keine Ahnung, bei welchem Unternehmen da (schlecht) zugekauft wurde.
Es reicht ja wenn man verkehrte Mischung Nimmt oder Materialfehlerhaft ist ! Das ist nun die Frage wer und warum das Passiert ist das werden der Hersteller und Auftraggeber nun Klären!
 
Was stimmt eigentlich mit dir nicht?

Dir ist schon bekannt, dass der Invader von einem bekannten Schausteller präsentiert wird und dir ist hoffentlich bekannt, dass der Hersteller bereits ebenfalls ausreichend Referenzen bei reisenden Anlagen hat, beides ist beim Oracel definitiv nicht der Fall.
Eine Bewerbung erstellen und sich auf Plätzen bewerben, dass kann jedes Kind!
und was hat das damit zu tun Weder Dreßen noch SAD bringen neue Info was wurde da im Vorherein gesagt wir zeigen euch alles was Passiert beim Bau und seit gespannt auf News vom Bau ! Also bis auf Paar Bilder von SAD die den Namen und Lichtkästen blenden zeigen und dir Gondeln beim Lackieren hat man so nichts gezeigt ! Und SAD hat Refernzen in Reparatur und umbau von Fahrgeschäften Paar Kindergeschäfte und ein Riesenrad Gebaut Mehr ist da auch nicht zu sagen
 
Was stimmt eigentlich mit dir nicht?

Dir ist schon bekannt, dass der Invader von einem bekannten Schausteller präsentiert wird und dir ist hoffentlich bekannt, dass der Hersteller bereits ebenfalls ausreichend Referenzen bei reisenden Anlagen hat, beides ist beim Oracel definitiv nicht der Fall.
Eine Bewerbung erstellen und sich auf Plätzen bewerben, dass kann jedes Kind!
1. nur weil du meinen Witz nicht lustig fandest oder ihn nicht erkannt hast, brauchst du nicht persönlich werden
2. finde ich es echt Hart, einen neuen Schausteller und einen Herrsteller, welcher auch noch recht unbekannt ist, als unseriös abzustempeln, nur weil man keine Baufortschritte postet. Ich glaube kaum, dass man Pullies, Chips und Zugmaschine so aufwändig gestaltet, wenn man weiß das es nie soweit kommt. Einfach mal abwarten.
Mein Witz ging dahin, dass man vom Invader ja auch nichts hört, sich aber da keiner Beschwert.
Ich bin überzeugt und freue mich auf eine geile Weltneuheit!
 
Es reicht ja wenn man verkehrte Mischung Nimmt oder Materialfehlerhaft ist ! Das ist nun die Frage wer und warum das Passiert ist das werden der Hersteller und Auftraggeber nun Klären!

Naja da reicht es aber auch schon, wenn es in der Firma eine Qualitätssicherung gibt, die bei der produzierten Charge entsprechende Qualitätstests macht, um sicher zu stellen, dass man keinen Schrott produziert hat. Übrigens ist es nicht nur Gozimba sowie das Oracle, was derzeit nicht fertig wird. Gibt ja auch den Wave Twister im Adventureland, welcher ebenfalls mit Verzögerungen zu kämpfen hat.

Alle drei Anlagen von RES Rides, alle drei Anlagen nicht betriebsbereit. :unsure:
Was stimmt eigentlich mit dir nicht?

Dir ist schon bekannt, dass der Invader von einem bekannten Schausteller präsentiert wird und dir ist hoffentlich bekannt, dass der Hersteller bereits ebenfalls ausreichend Referenzen bei reisenden Anlagen hat, beides ist beim Oracel definitiv nicht der Fall.
Eine Bewerbung erstellen und sich auf Plätzen bewerben, dass kann jedes Kind!

Gegenfrage, ist bei dir alles im Hinterstübchen in Ordnung oder woher kommt direkt so eine Aussage? :unsure:

Nur weil SAD Erfahrung in der Generalüberholung und Modernisierung von Huss-Anlagen hat, ist es trotzdem noch mal eine andere Liga, ein komplett eigenes Fahrgeschäft zu entwickeln und betriebsbereit fertigzustellen. Zumal der Schausteller beim Oracle jetzt auch nicht das Problem zu sein scheint. Das, was man vom Drumherum gesehen hat, kann man Bültel nicht den "schwarzen Peter" zuschieben.

Aber ja, ich habe beim Invader von SAD auch ein besseres "Bauchgefühl" als bei RES Rides. Einfach weil bei RES Rides derzeit in allen geplanten Anlagen der Wurm drin zu sein scheint. Trotzdem ist der Vergleich Oracle/Invader nicht ganz unberechtigt. Beide verzögern sich derzeit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso?...wenn das Oracle gut ankommt, hat der Hersteller alles richtig gemacht ;)

Ich sehe das ganze Thema ja ein bisschen anders. Wenn ich als außenstehender Schausteller derzeit überlege, ein Fahrgeschäft von RES Rides zu kaufen und sehe, dass bei allen derzeitigen Anlagen es zu massivem Lieferverzug oder Probleme bei der Inbetriebnahme kommt, überlege ich doch eher zwei Mal, ob ich mir bei der Firma ein neues Fahrgeschäft kaufe. Zudem dafür muss die Anlage auch erst Mal betriebsbereit sein und viel wichtiger auch im alltäglichen Betrieb durchgehend fahren. Bei der Anlage handelt es sich um einen Prototypen. Das muss nicht zwingend was heißen, aber generell kann sowas auch nach hinten losgehen. Und auch eine erfolgreiche
erste Auslieferung wie beim Escape von Köhrmann ist keine Garantie auf einen Kassenschlager.

Wie so eine Geschichte mit einem Prototypen übrigens auch ausgehen kann, hat man letztes Jahr ja leider an Pandora von Fabbri gesehen. Auf dem Papier war das auch ein durchaus spaßiges Fahrgeschäftskonzept. Leider in der Praxis aber dann doch nicht so überzeugend und das Ding stand öfter still als es fuhr. Ich hoffe für RES Rides aber, dass das Oracle ein Erfolg wird. Spaßig sieht das Konzept auf jeden Fall aus. :smile:
 
Wenn das Geschäft zum ersten Mal irgendwo spielbereit auf einem Fest stehen sollte, können wir weiterreden.

Da will ein unbekannter Branchenfremder, der bisher tote Menschen eingesargt hat, ein Fahrgeschäft von einem bisher referenzlosen Hersteller auf die Plätze bringen. Nun gut, jeder soll eine Chance bekommen. Wo hat Clauß Middelhoff bisher überhaupt bauen oder produzieren lassen? Er selber scheint doch kein Schweißgerät in die Hand zu nehmen. Aktuell sind doch nur Konzepte auf seiner Seite zu sehen. Oder hat der mal ein ordentliches Geschäft auf einem Platz oder in einem Park präsentiert? Ich lasse mich gerne aufklären.
 
Ich sehe das ganze Thema ja ein bisschen anders. Wenn ich als außenstehender Schausteller derzeit überlege, ein Fahrgeschäft von RES Rides zu kaufen und sehe, dass bei allen derzeitigen Anlagen es zu massivem Lieferverzug oder Probleme bei der Inbetriebnahme kommt, überlege ich doch eher zwei Mal, ob ich mir bei der Firma ein neues Fahrgeschäft kaufe. Zudem dafür muss die Anlage auch erst Mal betriebsbereit sein und viel wichtiger auch im alltäglichen Betrieb durchgehend fahren. Bei der Anlage handelt es sich um einen Prototypen. Das muss nicht zwingend was heißen, aber generell kann sowas auch nach hinten losgehen. Und auch eine erfolgreiche
erste Auslieferung wie beim Escape von Köhrmann ist keine Garantie auf einen Kassenschlager.

Wie so eine Geschichte mit einem Prototypen übrigens auch ausgehen kann, hat man letztes Jahr ja leider an Pandora von Fabbri gesehen. Auf dem Papier war das auch ein durchaus spaßiges Fahrgeschäftskonzept. Leider in der Praxis aber dann doch nicht so überzeugend und das Ding stand öfter still als es fuhr. Ich hoffe für RES Rides aber, dass das Oracle ein Erfolg wird. Spaßig sieht das Konzept auf jeden Fall aus. :smile:
Da hast du auch irgendwie recht... aber ich denke wir sollten jetzt einfach mal abwarten wie es am Ende wird...das es auch reinfälle gibt sieht man ja am Pandora oder damals am mixer... ich warte jetzt erstmal ab was da kommt.
 
Zurück
Oben