Also du scheinst ja Claus Middelhoff persönlich gut zu kennen, oder wie erlaubst du dir so ein Urteil über seine Fachkenntnisse? Der Mann hat ein Diplom als Ingenieur, dafür benötigst du ein Studium, welches neben theoretischen Fachkenntnissen auch praktische Anwendungen als Pflichtbestandteil des Studiums voraussetzt. Also ich würde mich mal aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass der Mann sowohl in der Praxis als auch in der Theorie weiß, wie man ein Schweißgerät bedient.
Ich hab aber auch ganz vergessen, dass Schausteller inzwischen ein anerkannter Ausbildungsberuf in Deutschland ist, für den man als Grundvoraussetzung eine dreijährige Berufsausbildung als Raklo absolvieren muss, um anschließend in der Meisterschule dann den Grad des Schaustellers nach 2 Jahren intensiven Abendstudiums am Rekommandeurspult erlangen zu dürfen. Achja, ohne den Innungsspruch "Die nächste Fahrt geht rückwärts" ist die Abschlussprüfung am Abschlussabend leider nicht bestanden.
Nein, im Ernst, ich finde es inzwischen dermaßen abgehoben, wie hier über Personen geurteilt wird. Hier wird ganzen Berufsgruppen (Bestattern) die Eignung der kaufmännischen Führung eines Fahrgeschäftes abgesprochen. Wo kommen wir denn da hin? Kennt jemand hier Herr Bültel persönlich oder woher kommen solche Vorurteile? Ich find das menschlich inzwischen hier wirklich unterste Schublade.