Neuheit Sky Lift - Timo-Kollmann

Im Stehen mitfahren? Da müsste aber doch noch ein massives Geländer oder irgendein Sicherheitssystem dran. Sieht für mich so aus, dass sich das Dach an den Gondeln öffnen lässt, sodass man von innen einigermaßen frei auch nach oben Richtung Himmel sieht.
Wahrscheinlich ist das so wie im Wiener Prater dass man mit einem Seil befestigt ist.
 
Die Spitze ist ja an dem Olympia Trum angelehnt deswegen finde ich es jetzt nicht schlimm das die Spitze so hoch ist Anhang anzeigen 1615883

Erinnert mich stark an den Merdeka 118, bei dem man die Spitze so hoch gebaut hat, dass er auf Krampf den Titel als "zweihöchstes Gebäude der Welt" bekommt:

1755671274498.png

Wenn es dann nach der sinnvolleren "Top Floor Height" geht, ist er nur noch das fünfthöchste Gebäude.
 
Sind das Plattformen,auf denen man aussen im Stehen mitfahren kann,so wie bei der Resenradgondel im Prater ?

Vielleicht kann man dann das Premium-Paket "King Kong" buchen und oben abgesichert wie auf dem Empire-State-Building während der Fahrt die Turmspitze hochklettern. Entweder 5G Sendemast oder das, für irgendwas muss die Spitze gut sein. :ROFLMAO:
 
Astreiner Blitzfänger diese Spitze!! Wird dem Turm oder der Elektronik hoffentlich nicht zum Verhängnis; Wird man hoffentlich ausreichend geschützt/berücksichtigt haben
Die Höhe der Spitze ist doch egal. Ob 2 Meter auf nem 70 Meter -Turm,oder 20 Meter - der Bltz schlägt da eh ein .Und ich dachte,dafür sind die Spitzen auf Türmen und co. in erster Linie gedacht und gemacht ?
Und soll ich Was sagen ? Diese extreme Höhe der Spitze spricht für mich noch mehr dafür,thrillsüchtige Fahrgäste auf den Gondeldächern mitzunehmen .In der Kabine ist man geschützt bei Blitzeinschlag (vermute ich mal,so wie im Auto) ,Draussen AUF der Gondel nicht und man ist ungefähr in der gleichen Höhe wie der Turm ansich . So ne Riesenantenne lenkt den Blitz dann vielleicht im Fall der Fälle noch rechtzeiitig vom Gondeldach weg ?
Zumindest wäre diese "Aussenfahrt"ein lukrativer Nebenverdienst . Was kostet die Runde auf der Plattgform im Praterrad ? Meine 80 euro,oder so. Das einzigste,was ich mir nicht so vorstellen kann,ist daß Jemand Aussen mitfährt,während Drinnen Passagiere stehen. Kann ja immer sein,daß Panic aufkommt und geschrieen,gekotzt und/oder gepinkelt wid . . . .:D

Davon ab meine ich noch ein drittes "special"entdeckt zu haben .Hier in Bayern scheint der Tisch in der Gondel wirklich ein Tisch zu sein und nicht wie bei Schneider zum Sitzen. Wirkt auf dem Bild eher wie ein Stehtisch . . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob schon über die Preise hier geschrieben wurde gerade aus Zufall gesehen Anhang anzeigen 1616559

Das ist dann auch der Punkt, wo ich bei Fahrgeschäftspreisen für Türme jeglicher Art dann raus bin, also wenn der Preis in die Zweistelligkeit rutscht. 10 Euro pro Fahrt ist mir dann einfach zu viel des Guten, wenn man das mit der baugleichen Anlage (bis auf der Riesenantenne an der Spitze) von Schneider für 8 Euro vergleicht. Wünsche dem Betreiber natürlich trotzdem viel Erfolg am Olympiapark und auf der Wiesn. :smile:
 
Gegen Frage zum Thema Preis. Wenn ich das richtige verstehe, soll der transportable Turm eine Art Ersatz für den in Renovierung befindlichen "fest" befindlichen Turm sein...

Wie viel muss man denn für den Turm bezahlen, welcher eben aktuell geschlossen ist?

Ich vermute es ist eben auf Touristen konzipiert. Und soll für den Olympia Park eben als Ersatz für den Turm sein.

Und wenn man eben einmal in München ist dann nimmt man eben der Oktoberfest wohl gleich mit.

Mir wäre es aber als (Kirmes) Attraktion auch zu teuer. Zu Mal man ja nicht so lange bleiben kann wie man eben möchte (siehe der eigentliche Turm im Park).

Trotz allem viel Erfolg wünsche ich mit dem Geschäft.
 
Zurück
Oben